COLT Gouvernment 1911 A1 brüniert oder Röhm RG 96 brüniert ???

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 7.881 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2007 um 21:31) ist von Morph007.

  • Japanfreak:

    Zweiteilige Griffe passen.
    Evtl. ist rechts etwas Nacharbeit nötig, da die Griffe der SSW etwas weniger tief sind.
    Deshalb kommt es bei Einteilern aufs Material an.
    Harte Griffe stehen einfach vorne über, decken die Lücke aber dann auch sicher ab.
    Gummigriffe stehen auch etwas über, sind aber vorne zwangsläufig etwas schlabberig.
    Für die Vitrine aber egal.

    Sicherung und Schlittenfang der Originalwaffe passen nicht ohne Nacharbeit,
    bei ersterer geht es recht einfach, bei letzerem ist es recht aufwendig.

    Bei meiner IWC Government habe ich mir die Arbeit mal gemacht:


    http://www.stefan-henzel.privat.t-online.de/pics/diverse/ColtChroml_600.jpg
    Achtung, groß:
    http://www.stefan-henzel.privat.t-online.de/pics/diverse/ColtChroml.jpg

    Abzug und Hahn fehlen noch, aber das ist richtig aufwendig!


    Stefan

  • Oh ja,

    den Colt kann man wuderbar tunen, da gibt es so große Auswahl, wie Sand am Meer.

    Hier eine Möglichkeit:


    Silverballer "Projekt"

    An der RG kann fast gar nichts tunen, nur Kompensator und Griffüberzug dran, das war's:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Also eine angedeutete Federführungsstange hab ich bei der rg96 zum ersten mal gesehen, entweder werden die SSW mit einer Federführungsstange ausgerüstet oder die wird weggelassen, aber nur angedeutet hab ich sonst noch nie gesehen!?

    Bei Ostheimer ist unter den Bewertungen der rg96 auch einer meiner Meinung, die Bewertung ist auf Englisch und bis auf die Aussage das die rg96 wie ein Spielzeug von vorne aussieht, recht positiv.

    Ach und noch was, was mich bei der rg96 sehr gestört hat. Das durchladen, der Schlitten stößt dann ja an den "Auseinanderbauhebel" und das hört sich äußerst blöde an, da der Schlitten so hohl ist macht es so´n lautes KLACK. Also der "durchladesound" ist echt echt nix dolles :confused2:. Da kommt nicht so das Waffen/Pistolen feeling rüber :crazy2:. Ist aber nicht für jeden ein Kaufkriterium. :n17:

  • Und desweiteren würde ich nun schon die SP15 von ME vorziehen, wenn es eine Polymergriffstück sein soll.
    Es gibt von Ihr 3 Versionen und die letztere soll keine Probleme mehr haben, habe bisher auch nocht von niemanden gehört der Probleme mit Ihr hat (letzte PTB).

    Von der Optik ist die einfach genial, wie die echte, fast. Und fasst 15 Schuß.

  • Ja, das mit den 15 Schuss ist schon recht ordentlich. Das ist auch das, was mich bei der RG96 stört, denn dort hätte man das auch machen können. Die SP15 soll im Ganzen detailgetreuer sein als die RG96. Aber die Qualität ist halt bei Röhm besser, obwohl ich bei meiner auch Mängel feststellen musste.

    2 Mal editiert, zuletzt von MC_Phame (23. August 2007 um 12:43)

  • Also ich glaube ME hat es mit der aktuellen PTB 8** (weiß die Nr. nicht genau) endlich geschafft, allein schon von der Optik gefällt diese mir einfach besser.

    UND, nettes kleine Gimmick ist noch, dass das Magazin nicht brüniert wurde, daher es ist schön silber glänzend und fasst eben noch zusätzlich 15 Schuß..... :n1:

    Doch, ich glaube die nächste SSW wird eine IWG SP15, wenigstens um sich selber ein Bild von Ihr zu machen. :ngrins:

  • Also ich hatte den Colt auch schon in der Hand und muss dazu sagen:

    So muss eine Ssw sein,ist einfach schön in der Hand(aber nicht so schön wie eine P88 Compact :).
    Hab auch mal ne frage,wo bekommt man eigentlich so Diverse Griffschalen aus Holz,finde im netz einfach nichts.
    Grüsse Bloody

  • Zitat

    Original von Bloodandglitter
    Hab auch mal ne frage,wo bekommt man eigentlich so Diverse Griffschalen aus Holz,finde im netz einfach nichts.
    Grüsse Bloody

    Gib bei der Suche in Google einfach Pachmayr oder Hogue ein, da findest du eine Menge Griffschalen.
    Oder schönes Holz kaufen und selber welche herstellen. ;)

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • So.
    Die Entscheidung ist gefallen: Es wird eine velourvernickelte RG96.
    Stellt sich nur noch die Frage: Wo kaufen ? Die Geschäfte bei mir in der Nähe haben sie nicht, da hab ich schon angerufen.
    Schneider hat sie für 115€, genau wie Ostheimer.
    Kennt jemand von euch noch nen billigeren Anbieter ? (ausser eGun)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen... Anfragen bitte per PM ;)

  • Ich find das sind beides super Waffen hab die beiden auch schon lange in Überlegung aber ich denke mal ich werde doch dan eher zu der Colt greifen.

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Zitat

    Kennt jemand von euch noch nen billigeren Anbieter ?

    Nein, 115€ ist glaub der niedrigste Preis für die RG96 in nickel. KAnn dir Ostheimer sehr empfehlen.

    MfG Sleipnir

  • Aufgrund der niedrigeren Versandkosten und dem niedrigerem Preis für RWS Munition werde ich bei Schneider bestellen. Sollen aber auch sehr schnell sein

    Hier könnte Ihre Werbung stehen... Anfragen bitte per PM ;)