Blow-back bei Beretta C4 Storm

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 6.961 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. August 2007 um 21:50) ist von CK22.

  • Hallo, möchte mir demnächst die Berretta C4 Storm kaufen, habe aber folgende Probleme:

    -bewegt sich der Spanner an der linken Seite wirklich bei jedem Schuss und nicht nur beim laden

    -welche Montageschiene ist da serienmäßig drauf, bzw brauche ich eine Höherlegung für ein Red Dot

    Bräuchte so schnell wie möglich Antworten, vielen Dank für Eure Hilfe..

  • Hallo Maddogmax,

    erst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Lesen.


    Deine Fragen werden im Testbericht der Cx4 Storm beantwortet.

    Damit sind wir auch schon bei einigen wichtigen Hinweisen für das Leben im Forum:

    - erst Testberichte lesen
    - dann die Suchfunktion nutzen
    - im Lexikon nachschauen

    und wenn das Alles nicht weiter geholfen hat, neuen Thread eröffnen.

    Für den nächsten Thread... ;)

    Gruß... Uli

    EDIT:

    Ach ja, und wenn du einen neuen Thread eröffnest, pass auf, wohin du in schiebst. CO2-Mehrdistanz ist fast richtig... aber eben nur fast ;)

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    Einmal editiert, zuletzt von marathon (17. August 2007 um 18:28)

  • Sorry, ja den Test habe Ich gelesen. Aber es gibt abweichende Anworten und ich bin jetzt nicht sicher. Bewegt sich jetzt was beim schiesen ? Ist das bei der Nighthawk anders ? Mfg

  • Bei der Nightstalker bewegt sich überhaupt nichts (vom Diabolo und dem CO2-Gas einmal abgesehen.

    Und eclipse286 hat in seinem Testbericht auch eindeutig geschrieben: "Wofür,die als Blowbackschieber bezeichnete Klappe gut sein soll entzieht sich meinem Verständnis. Beim Schuß bewegt sich dort nichts."

    Gruß... Uli

    EDIT:

    Ich habe Marcel (Germi) gerade gebeten, diesen Thread in das Forum CO2 zu verschieben. Also nicht wundern, wenn er plötzlich anscheinen weg ist :klo:

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    Einmal editiert, zuletzt von marathon (17. August 2007 um 19:30)

  • es gibt kein Blowback den man sehen kann ! Der blowback mechanismus ist intern und sorgt dafür das die Waffe halbautomatisch ist. Die Beretta braucht unbedingt erhöhte Montagen!, am besten fragst du bei deinem Händler danach.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von CK22 (18. August 2007 um 13:55)

  • Hallo,

    um noch mal auf deine Ausgangsfrage nach der Montage eines Red Dots zu kommen - von Walther das PS22 und PS44 brauchen beide keine Erhöhung der Montage, bei anderen RDs mußt du noch ziemlich hohe Montagen dazukaufen.
    Ich habe selber das PS44 und es passt meiner Meinung nach gut zur Waffe.

    MfG
    Sammler

  • ähm stop mal. ich weiß grad nich wo aber ich mein gelesen zu haben das es sich wohl bewegt!

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Crosman…ghtstalker.html

    sag ich doch. ziemlich in der mItte
    Zitat Gunimo:

    "Der Impuls des BlowBack ist deutlich spürbar. Man muss beim Schießen darauf bedacht sein, mit den Händen nicht in die Nähe des sich bewegenden Verschlusshebels zu geraten. Eine Begegnung kann durchaus schmerzhaft sein und u. U. zu leichten Verletzungen führen."

  • Zitat

    Original von marathon
    Bei der Nightstalker bewegt sich überhaupt nichts (vom Diabolo und dem CO2-Gas einmal abgesehen.
    :klo:

    bitte wer hat das denn dann gesagt? ich dachte das so verstanden zu haben es ginge um die Nightstalker

  • ja, der titel sagt das, aber schon im 2ten oder 3ten thread stellte jmd die frage wie es bei der nightstalker wäre und die antwort war meines erachtens nach falsch. weiter im takt. wollte nur korrigieren.. schade eigentlich das die cx4 das nciht tut.

  • [quote]Original von CK22
    es gibt kein Blowback den man sehen kann ! Der blowback mechanismus ist intern und sorgt dafür das die Waffe halbautomatisch ist.

    Hallo Zusammen!
    Ich habe mit dieser Aussage ein Probelm: Bei meiner Waffe bewegt sich nichts, auch nicht die Klappe auf der linken Seite. Aber von Hand kann man Sie zurückschieben. Dann habe ich den Bericht auf muzzle.de gelesen. Dort steht:
    - Patronenauswurffenster = zurückschiebbare Abdeckklappe, die beim Schuss den Blick auf das metallene Innere freigibt

    Gibt es verschiedene Waffen, oder gar soetwas wie ein Update?

    Gruß
    Elvara