Kaufempfehlung Walther PP/ P99

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 5.511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. September 2007 um 16:53) ist von yasfh.

  • :lol:Oder du guckst mal nach einer anderen, kannst ja auch mal nach einer älteren P88 gucken wenn du keine PP findest, ich habe meine bei Egun mit Ersatzmagazin für 77€ gekauft, mit der PTB 429, die hat noch keine Probleme mit dem Schlitten wie die Neue. Naja musst du mal gucken, aber ich würde dir auch von der neuen PP abraten, der Lauf ist übel. Naja musst du mal gucken.

    Meine Waffen:Röhm RG96 Beschuss 2006, Browning GPDA9 alte Version Beschuss 1998 , Walther P88 :ptb:429 Beschuss 1994 Erma EGP 75S :ptb:69/4 Beschuss 1985
    Und hoffentlich bald noch viel mehr *lol*

  • Zitat

    Original von GSG9_fan
    Gibt es denn irgendeinen Shop, der die PTB 620er noch im Neuzustand verkauft?
    Gebraucht möchte ich eigentlich nicht.

    Nö, Umstellung von 620 auf 765 war im Jahre 2002...

    Achja, hier mal ein Bild des 620 Laufes und Mündung...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Eine weitere Walther wäre ja noch die P22.
    Scheint viel Plastik zu sein, ist aber ziemlich billig.
    Kann mir jemand was zu der sagen?

    P.S: Der Lauf der alten PP ist wirklich um Einiges schöner.

    Einmal editiert, zuletzt von GSG9_fan (7. August 2007 um 07:57)

  • eientlich sehr zuverlässig.einizges manke bei manchen geht der montagebügel nach langem gbrauch kaputt. ist aber ein billiges ersatzteil. allerdings bei mir halten alle p22 bis jetzt und schieße größtenteil 150 is 250 schuss an silvester und ca 50 schuss übers jahr hindurch. wie wäre es mit der p88 ?
    ps hast eine Pn von mir!!

  • Danke erstmal. Die P88 ist mir zu klobig. Hat die eigentlich einen außenliegenden Hahn?
    Das Angebot bei Egun beobachte ich ab sofort.

  • ja hat sie zum glück! nicht wie die p99 mit innenliegendem hahn! zu unsicher und entspannknopf das ichnicht lache! zu 50 % ist das ein feuerknopf! *lol*

  • Kann vielleicht noch jemand Fotos reinstellen, wo man die Mündung der Walther P88 sieht?
    Es geht mir darum, wie gut die Laufsperre zu sehen ist.
    Ich bin nämlich doch eher zu der oder zur P22 geneigt, da ich mit der PP bei Egun erstmal nicht rechne.

    EDIT: Hab für die P22 ein Foto gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von GSG9_fan (7. August 2007 um 19:00)

  • PTB 613 sieht so aus bei der P88:

    Bei der aktuellen PTB der P88 (764) sieht die so aus wie bei der P22...also auch so die Sperre.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich finde es immer wieder erschreckend daß es die SSW-Hersteller heutzutage nicht schaffen eine Mündung zu bauen die einigermaßen ansehnlich ist. Laufsperre schön und gut, aber müssen die einen Außen- / Innenversatz da reinwurschteln?

  • germi: Ich finde die Sperre der neuen P88 eigentlich gar nicht so schlimm.
    Die P88 dürfte meine Alternative sein, falls das mit der PP bei Egun nicht klappt. Ist zwar etwas teurer, dafür scheint sie von der Qualität und Zuverlässigkeit her das auch wert zu sein.

  • Hallo GSG9_fan,
    eine gute Alternative zur PP ist die Mauser HSc 90 von Röhm. Ich habe im Waffenladen die PP von Walther als auch von Reck in der Hand gehabt. Mich haben beide nicht überzeugt. Dann habe ich im Internet die Mauser entdeckt, die ich auf den ersten Blick für eine PP gehalten habe. Die Mauser sieht recht ähnlich aus, ist aber keine originalgetreue Kopie der Originalmauser, ich finde sie aber klasse.
    Die P99 ( Tests hin Tests her ) habe ich im Laden immer wieder weg gelegt, weil mir der Schlitten einfach zu rustikal verarbeitet ist. Ich finde den Schlitten der P22 wesentlich besser verarbeitet. Ist aber manchmal auch Geschmackssache. Deshalb einfach in den nächsten Waffenladen und zeigen lassen.
    Die P22 ist übrigens sehr schön verarbeitet. Eine gut sichtbare und massive Laufsperre haben aber so ziemlich alle heute gehandelten SSW.
    Grüsse
    Michael