Oberflächenversiegelung

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Oktober 2007 um 02:15) ist von Schnurbel.

  • Zitat

    Original von Poenni
    Hat schon jemand Ehrfahrung mit der Schnellbrünierung die es bei Ostheimer gibt?


    Ich habe heute Nu-Blak ausprobiert und bin begeistert. Man muss zwar mindestens den Vorgang viermal wiederholen, aber das Ergebnis ist klasse. Das habe ich an anderer Stelle schon mal gepostet.

  • Zitat

    Original von Vampyr
    In dem der Lauf vorher verschlossen wird ganz einfach.
    Das kann man sehr einfach und wirkungsvoll mit ein bissechen Wachs machen.

    Naja... beim Pulvern wird das zu behandelnde Teil in einen großen Ofen mit bummelig bis 200 °C geschoben, in dem das elektrostatisch am Teil haftende Pulver zu einer geschlossenen Schicht verschmolzen wird. Da setzt sich dann nicht das Pulver, aber dafür das Wachs in die Züge... zugegebenermaßen nicht ganz so nervig. :) Könnte mir auch vorstellen daß es unerwünschte Wechselwirkungen mit dem Pulver gibt. "Rausschießen" eventueller Rückstände würd ich vorsichtshalber bleibenlassen. Holzstöpsel vielleicht?

    Erwiesenermaßen gibt es ein Klebeband, mit dem man Werkstückpartien abkleben kann, die nicht gepulvert (pulverisiert? :) ) werden sollen. Daraus ließe sich schätzungsweise ein guter Stöpsel wickeln. Einfach den Pulvermenschen fragen ob er davon was da hat. Den evtl. bröseligen Rand der Beschichtung nach dem Entstöpsel sollte man mit einem sehr scharfen Handsenker entbröselt kriegen.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Ich habe heute Nu-Blak ausprobiert und bin begeistert. Man muss zwar mindestens den Vorgang viermal wiederholen, aber das Ergebnis ist klasse. Das habe ich an anderer Stelle schon mal gepostet.

    Yessiree! Ich werde nicht müde, das Zeug zu preisen. :n1: Wichtig: Sorgfältigst entfetten und die Paste beim Brünieren in Bewegung halten.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.