Probleme mit Multishooter

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.654 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. August 2007 um 22:05) ist von Vogelspinne.

  • Hi,hab mich gerade frisch angemeldet und freue mich auf einen informativen Meinungsaustausch mit euch. Am meisten interessiert mich das Thema SSW und schieße auch hin und wieder Silvester. Dabei ist letztes Jahr folgendes Problem aufgetreten: Ich habe den Noris Multishooter mit meinem Revolver- Reck Agent cal.9mm- verwendet. Dabei haben immer nur maximal zwei Pyros gezündet, ganz egal ob Raketengeschosse oder Leuchtsterne. Der Rest ist auf Nimmerwiedersehen ungezündet in der Botanik gelandet. Sowohl Waffe als auch Abschussbecher waren frei von Öl und sonstigen Verunreinigungen. Als Munition habe ich Umarex und RWS verwendet. Woran kann das gelegen haben? Taugt mein MS nichts? Schon mal danke im Voraus
    P.S. Habe nur NC-Patronen verwendet

    Einmal editiert, zuletzt von knallteufel (31. Juli 2007 um 23:44)

  • Bei mir ist das bei meiner RG96 auch immer passiert, aber da hat immer nur einer Gezündet, ich glaub das lag aber bei mir an der Leuchtmuni, die von Sportwaffen-Schneider funktionierte immer die anderen nicht. Kann es sein dass die 2 sorten die funktioniert haben aus einem anderen Laden waren, oder zünden immer irgendwelche(also unterschiedliche Sorten). Bei mir handelt es sich auch um eine Noris Multishooter.

    Meine Waffen:Röhm RG96 Beschuss 2006, Browning GPDA9 alte Version Beschuss 1998 , Walther P88 :ptb:429 Beschuss 1994 Erma EGP 75S :ptb:69/4 Beschuss 1985
    Und hoffentlich bald noch viel mehr *lol*

  • Das Problem hatte ich mit Pyros aller möglichen Hersteller. Ein Händler hat mir zu Verwendung von SP-Muni geraten, die machen mir aber zu viel Dreck. Wer hat schon Lust, Silvester nachts auf der Straße alle nasenlang seine Wumme zu reinigen?

  • Hallo,

    man sollte zuerst 1-2 Magazine/Trommeln ohne Pyros durchjagen, damit auch die letzten Rückstände vom Öl im Lauf verbrennen.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Hallo !

    Dieses Problem habe ich auch, bei mir zündet meinchmal sogar garnichts.

    Ich denke mal das der Lauf blitzeblank sein muss damit der Feuerstrahl auch richtig durchdringt, so denke ich mir das.

    Da sollte man schon nen bissl peniebel sein.

    Und wenn das net funzt, hmmm dann warte erstmal ab, bis hier noch mehr zu dem Thema schreiben.

    MFG Philipp

  • Also meine RG96 war nagelneu, ich hab vielleicht 5-6 Schuss damit gemacht.

    Meine Waffen:Röhm RG96 Beschuss 2006, Browning GPDA9 alte Version Beschuss 1998 , Walther P88 :ptb:429 Beschuss 1994 Erma EGP 75S :ptb:69/4 Beschuss 1985
    Und hoffentlich bald noch viel mehr *lol*

  • Bislang habe ich zu Sylvester die Erfahrung gemacht, dass es reine Glückssache ist, ob Pyros zünden oder nicht.
    Daher kaufe ich auch nicht mehr die Teuren.
    Mit der P 99 habe ich bislang die besten Erfahrungen gemacht, da zünden die Meisten.

  • löl^^ dann enden langsam die 9mm wie die flobert XD wenn man 6mm mit multi-shooter verwendet, zünden auch maximal 2, oder oft garkeine XD

  • Hallo eraser01,

    Flobert und Multi das passt einfach nicht.
    Mit Multi wird man zwangsläufig zum 9mm-User.
    Aber Trostpflaster für Flobert-Junkies gibt es ja zur Alternative.

    Stakkato, oder den Doppeltrecord.

    Markus

  • ja klar is das nichts. aber wie oben schon geschrieben, wenn beim 9mm revolver bzw. pistole sowelche probleme autreten, hört sich das ja schon fast nach flobert mit multi an^^ also dass das so schlecht geht, hätte ich mir nich gedacht^^

  • Vielleicht ist auch der Trommelspalt bei Deinem Revolver so groß, dass ein Großteil der Flamme schon an der Seite rausgeht, und gar nicht bis nach vorne in den Becher gelangt. Dadurch zünden die Pyros nicht zuverlässig.

    Gruß Matthias

  • Das kann es natürlich sein, der Reck Agent hat einen Trommelspalt, durch den man eine Schweineherde durchtreiben kann.
    Ein Weihrauch-Revolver ist da wesentlich besser geeignet.

  • Also kann man gar nicht genau abschätzen ob dei dinger Starten oder nicht is da auch ein bisschen Glück bei ??? ich wollte mir eigentlich einnen Morgen kaufen

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Also bei mir haben alle pappeffekte auf der Miami zufverlässig gezündet.
    Die Leuchtsterne allerdings garnicht.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Wenn ich mit meiner vernickelten RG99N viel schieße, kann es dann passieren dass außen sichtbare Spuren zurückbleiben, die dauerhaft sind? (am Trommelspalt)

    Einmal editiert, zuletzt von MC_Phame (3. August 2007 um 14:21)

  • Du meinst diesen Berreich?

    Klar, umso mehr Du schiesst umso mehr NC-Rückstände pappen da dran.
    Bei SP multipliziert sich das ganze nochmal.
    Bei penibler Reinigung sind NC-Rückstände entfernbar.

    Hier zeigt sich ob man gerne reinigt, nach Patronenlager die fieseste Reinigungsstelle.
    An diesen Stellen erkennt man bei angebotenen "noch ungeschossen Waffen" ob wirklich nicht geschossen wurde.
    Bei brünierten SSW werden hier gerne Verbrennungsrückstände übersehen bzw. fällt einfach nicht so auf, bei vernickelten hat man keine Chance.

    Tip:
    Zahnbürste.
    Bitte ausrangierte verwenden! :))
    Hm? Jetzt müssen wir uns nur noch überlegen wie wir das Reinigungsthema bei Multishooter unterbringen?

    Markus

  • Zitat

    Original von worlddownfall

    Tip:
    Zahnbürste.
    Bitte ausrangierte verwenden! :))

    Markus

    Wohl zum Zähneputzen, denn ein wahrer Liebhaber seiner SSW benutzt natürlich eine neue Zahnbürste zum reinigen seiner Lieblinge *lol*.