Bitte um Hilfe bei der Auswahl eines Markierers

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. August 2007 um 12:07) ist von kojona.

  • Hallo,

    ich habe ein paar fragen zu Markierern: ich hoffe diese kennt jemand.

    der Blade 2 Markierer, mit welcher Co2 kapsel funktioniert der? brauche ich dann nurnoch die co2 kapseln, und paintballs, und kann dann schon losschießen?

    was ist an dem Talon anders, mit welcher Co2 kapsel funktioniert der? brauche ich dann bei diesem auch nurnoch die co2 kapseln, und paintballs, und kann dann schon losschießen?

    der Striker, was ist an dem besser? mit welcher Co2 kapsel funktioniert der? brauche ich dann auch nurnoch die co2 kapseln, und paintballs, und kann dann schon losschießen?

    vielen dank für eure hilfe

    grüße und nen schönen Abend wünscht

    Mirko

    4 Mal editiert, zuletzt von Mirko16V (5. Juli 2007 um 21:20)

  • Hi, wie mein Vorredner schon sagte, sind diese totaler Müll. Gehe am besten ersteinmal auf ein Feld und spiele dort mit den Markern.

    Solltest du dann wirklich Gefallen am Sport finden, dann spare dir 500-600€ zusammen und kaufe die ne ION + HP-Set + Maske + Hopper.


    Damit wirst du dann bei richtiger Pflege auch lange Spaß daran haben.

    Die von dir genannten Marker sind eigentlich in meinen Augen nur für illegale Wald oder Wiesenspiele. Und da diese Spiele wieder schlechtes Licht auf diese SPORTART werfen, wird dir diese sicherlich auch so kein richtoger Pballer empfehlen.


    Gruß Sebi

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Den Striker hatte ich persönlich noch nicht, jedoch kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er soviel taugt. Wie gesagt, erstmal probespielen, ist dann Blut geschnuppert sparen und dann erst kaufen


    Edit: Hab den Striker grad nochmal angeschuat, der ist absoluter Müll, lass es dann lieber sein. Spaß wirst du damit sicherlich nicht haben.

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

    Einmal editiert, zuletzt von Unheilig (7. Juli 2007 um 02:33)

  • also ich persönlich hatte als einstiegsmarkierer den spyder rodeo. besser geht es nich! super das ding. nich diesen müll mit co² sondern richtig schön pressluft. also der rodeo den ich habe, neu 185 €. super preis, super qualität usw. als tipp würd ich mir den holn

  • Zitat

    Original von Mirko16V
    bedeutet also dass alle 3 nichts taugen?

    Genau. Kleine Geschichte dazu: SUB-Air Feld. Neben mir hinter der Can steht ein Anfänger mit Talon und steht etwas weit vor.... na ja, wie immer hämmert eine schöne Linie gegen die Deckung und einen Moment später folgt ein "Autsch" und ein "Klatsch-Pläng". Das Autsch war der getroffene Spieler, das Klatschen der zweite Treffer am Talon und das Pläng Teile des Plastiks die auf den Boden fielen..... Totalschaden nach einem Treffer mit normalen Paints!

    Wenn Du wirklich Paintball spielen willst, dann geh erst einmal auf ein paar Felder und spiel dort mit. Die Markierer bekommt man immer wieder in die Hand und je nachdem was du tatsächlich spielen willst (Woodland, speedball, sub) kannst Du Dir dann einen passenden aussuchen. Woodies schwören immer wieder auf die Tippen, Sub-Air und Turnierspieler auf Ego, Matrix und andere teure Exemplare die mindestens 15 Bälle die Sekunde verteilen.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Mirko wollt doch wissen,was für einen Markierer er sich holen soll, nich wahr ?
    ... jedenfalls laut Überschrift seines Themas.

    Hol dir ein RAM 1R !

    :johnwoo::tine:

    Einmal editiert, zuletzt von Foley (11. August 2007 um 22:09)

  • Zitat

    Original von Samael
    Wenn du Realismus willst, hol dir eine RAM.

    Wenn du unbedingt einen 68er Markierer willst, warum auch immer hol ...

    möglicherweise weil da mehr leute zum mitspielen da sind??

    und weil mans nicht so kriegerisch mag??

  • Leute, der Threadstarter fragt nach MARKIERER!

    Eure Antworten wären in der Schule ne glatte 5 wegen Themaverfehlung gewesen. Das wär wie wenn er fragt welche Apfelsorte die beste ist und ihr erklärt ihm was von Birnen.
    Leute, Leute...

    topic:
    Ähm ich habe selber eine Talon gehabt. VERGISS ES!
    Hab damit keine 100 Schus verschossen und das Teil ist voll im Eimer.
    Gute Einsteigermarker sind die Tippmanns oder ION wenns ein bisschen teuerer und elektrisch sein darf. Speedster würd ich von abraten.

  • Ich zocke auch immer mit einer RAM gegen 68er...Markierer ist Markierer. Allerdings kann ich auch die Leute verstehen die eher auf Bunte MP40 Verschnitte stehen, ist aber echt nicht mein Ding. Wie Nico schon sagt ist eben Geschmackssache.

    Samael

  • Ja schon aber unter "Markierer" verstehe ich die Kategorie Farbschwert.
    RAMs sind in der Hinsicht nachteilig, da man damit auf so gut wie keinem öffentlichen Spielfeld antreten darf - und selbst wenn, dann ist man herkömmlichen Markierern haushoch unterlegen.

  • Ich frage mich echt wo das Problem liegt... Also ich habe bisher noch kein Supair mit meiner RAM gezockt, kann mir vorstellen das es da echt Munitionsprobleme gibt, allerdings hatte ich im Wald oder urbanen Gebieten nie ernsthafe Probleme.

    Ist echt arm das die meisten Feldbetreiber keine RAMs zulassen, da muß ich dir zustimmern. Gerade heutzutage wo A5s oder X7s aussehen wie milsim Markierer sollte man da keine großen Unterschiede mehr machen.

    Samael

  • ... und keine Replikas, worunter die RAMS ja wohl zweifelsfrei fallen.
    ich find ja echt toll, dass die vertreter der RAMs hier so zahlreich vorhanden sind, aber das heißt nun echt nicht, dass real action paitball das einzig wahre ist!
    Wie schon erwähnt ist das geschmackssache und die Frage der Zweckmäßigkeit steh auch noch im Raum.
    Daher find ichs nicht in ordnung, dass immer, wenn diese oder ähnliche Fragen auftauchen, gleich einige meinen, den entsprechenden Usern bedingungslos eine RAM aus auge Labern zu müssen.

    Ich Persönlich finde RAM's auch geiler als "normale" Markierer, aber man muss den Zweck und die Persönlichen Wünsche berücksichtigen.
    RAMS SIND KEINE EIERLEGENDEN WOLLMILCHSÄUE!!!!!!!!!!

    Also wenn jemand nach einem Farbschwert fragt, dann empfehlt ihm doch bitte keine RAM, das lässt stark an eurer Kompetenz zweifeln!

  • Hmm, also ich finde man sollte alle Optionen kennen. Wie gesagt, ich würde mir keine 68er mehr holen und ich habe beides gehabt. Das Handling einer RAM ist absolut nicht mit 68ern zu vergleichen. Man darf halt nicht vergessen das die MP5 und das M4 vom Design her so entwickelt wurden das sie optimal zu führen sind. Bei den meisten 68ern fehlt einfach die Schulterstütze und der Handschutz. Außerdem ist der Schwerpunkt ein wenig verschoben. Was Erweiterbarkeit angeht brauche ich glaube ich auch fast nicht erwähnen das RAMs ziemlich weit oben auf der Rangliste stehen. Viele 68er haben nicht einmal Visierschienen.

    Ich weis das RAMs für viele Sachen ungeeignet sind, wie zum Beispiel Supair, allerdings ist eher das Spielgebiet für entscheidend. Ein Hopper und 15m mehr Reichweite haben halt nicht überall Vorteile.

    Samael

  • Haben denn die anderen "Normalen" Markierer wirklich eine größere Reichweite ?

    Daß ich einfach geschieben habe : Hol dir einen Real Action Marker" war nicht so ernst gemeint.

    So gesehen ist die Frage auch gar nicht wirklich zu beantworten. Er sollte erstmal aufzählen, was er von einem Markierer erwartet. Dann könnten ihm die Leute, weiterhelfen, die schon reichlich Erfahrung mit mehreren Markierern haben.

    :johnwoo::tine:

    2 Mal editiert, zuletzt von Foley (20. August 2007 um 11:31)