Reddot auf Crosman 338 Auto

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 5.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juni 2002 um 19:01) ist von edbru.

  • Ich habe 4,5mm "Präzisions- Rundkugeln" von Frankonia. Is wohl Standard- Munition, deshalb wird es daran auch nicht liegen. Was mich stutzig macht, ist dieser eine Schuß vor gut 2 Wochen. Also funzt sie ja doch irgendwie.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Was ich mich frage, seit ich diese Gebrauchsanweisung gelesen habe: Ist das eine Waffe, oder ein "Schüttel Shake"?

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • King Wimmy
    Sind das nicht Bleikugeln?
    Dann wäre Dein Pech ja fast geklärt.
    Die 338 ist nur für diese verzinkten Stahlkugeln geeignet.
    Mir Bleikugeln gehts bei mit auch nicht.
    Ich denke, da ist irgendwas mit Magnet bei der Zuführung.

    germi
    Es gibt noch einen dritten einschüssigen Modus - werfen. :smilieidee:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Was haben manche Leute über das Vorbild P 38 behauptet?


    Acht Warnschüsse und ein gezielter Wurf! ;D

    vogti2: Mein Nickname ist germi!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (17. Juni 2002 um 20:56)

  • Öhm...ja... Also die sind bronzefarben (Kupfer?). Steht nicht drauf, ob Stahl oder Blei oder was. Aber ich habe noch 4,4er Stahlrundkugeln. Ob ich die mal probiere? Ich versuch mal, eine 4,5er zu zerschneiden.

    Ergebnis: Beide Sorten lassen sich mit dem Seitenschneider gleich- leicht zerschneiden. Beide sind nicht magnetisch.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

    Einmal editiert, zuletzt von King Wimmy (17. Juni 2002 um 20:59)

  • Da kommt der alte Spruch wieder zur Geltung:


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Acht Warnschüsse und ein gezielter Wurf! ;D

    Nicht ganz korrekt! 8 Warnschüsse, dann 4 Bauteile werfen.
    = vierfache Treffermöglichkeit. ;D

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • King Wimmy

    Das sind verkupferte Bleikugeln.
    Die 4,4er sind doch alles Bleikugeln für die DDR-Hänel Gewehre.
    Besorg Dir mal die Daisy Premium Grade BBs.
    Gibts in 1500er Pappschachteln z.B. bei K&Z S. 157.
    Falls Du den Katalog nicht hast: 12-9024 (1500 für 7,50) oder 129390 (3000 für 14,50).
    Die werden dort zwar als Zink legiert bezeichnet, sind aber verzinkte Stahlkugeln (magnetisch).

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    King Wimmy

    Das sind verkupferte Bleikugeln.
    Die 4,4er sind doch alles Bleikugeln für die DDR-Hänel Gewehre.

    Ja, jetzt habe ich wieder Hoffnungen. :huldige:
    Nur warum heißen Stahlrundkugeln Stahlrundkugeln, wenn sie keinen Stahl beinhalten?! :fluch:
    Und warum kann Frankonia das nicht dazuschreiben? :fluch:
    Wollen die sich noch mehr unbeliebt machen bei mir? :fluch:

    Hach nee, immer nur Ärger... :kotz:
    Ma sehen, wo ich solche Dinger herkriege.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Zitat

    Original von King Wimmy
    Ma sehen, wo ich solche Dinger herkriege.

    liest Du eigendlich auch mal was bis zuende? :direx::nuts:
    Hab doch nun geschrieben, wie sie heissen und wo es sie gibt.
    Oder meidest Du K&Z?
    Meine hab ich hier im Tabakwarengeschäft gekauft.
    Kaehny hat sie als Daisy Max Speed (schreibt verkupferte Stahlkugeln - dürften aber auch verzinkt sein).
    Und bei sportwaffen-schneider kannst Du sogar ein Foto von ansehen.

    Ich drück Dir die Daumen, daß es nur daran gelegen hat.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • [GLOW=red]Oh Edbru!
    Du Größter aller Großen!
    Herrscher über die 338er!
    Du gottesanbetungswürdiges Geschöpf!
    Du Erlöser meiner schlaflosen Nächte!
    Du Wieder- Entdecker meiner guten Laune! [/GLOW]

    :huldige::huldige::huldige::huldige::huldige::huldige::huldige::huldige:
    Das wars! Sie schießt! 1500 Max Speed von Daisy für 20,- DM (10,50 T¤uro ). Teuer, aber erfolgreich. :))

    Aber: Schimpf doch nich gleich mit mir! :direx: Nur weil ich weiß, daß sie von Daisy sind und bei K&Z auf Seite 157 angeboten werden, klingelt noch lange kein Vertreter an meiner Tür, der genau diese Murmeln loswerden will. Deshalb mußte ich heute erstmal zum Waffenladen fahren. Und weil die geringe Chance bestand, das die sowas nicht im Angebot haben, sondern vielleicht nur Gas/ Schreck, stellte ich die Feststellung in den Raum, "Ma sehen, wo ich solche Dinger herkriege." Dieser Waffenladen ist nämlich kein richtiger, sondern ein Haushaltwarengeschäft mit Waffenecke! Und ich war bisher nur einmal da, und habe nur Schreckschuß gesehen (und auch darauf geachtet).

    Also bitte, etwas mehr Geduld und Ruhe... :))

    :lol: La-la-la, sie schießt, sie schießt, tra-la-la... :lol:

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • ach ja ist schön, wie einfach es manchmal ist, einen Menschen glücklich zu sehen.

    Richtig geschimpft hab ich doch gar nicht.
    Dafür stehen doch ganz andere Smileys zur Verfügung. :lol:

    Aber hättest Du schon damals nur etwas genauer gelesen, wäre das Problem schon längst vom Tisch.
    Habe damas schon geschrieben, daß die 338 nicht mit Bleikugeln schiesst.

    Zitat

    Original von edbru
    Am Anfang hab ich es ja gegen besserem Wissen mit Bleikugeln probiert, die blieben drin aber ich hatte Glück und sie rollten wieder durch das Ladeloch raus (und hatten einen Punkt eingestanzt).
    Mit den "Stahl"kugeln im 1500er Blisterpack gibt es keine Probleme. Allerdings muß man die Pistole auch gerade halten - Schwerkraftzuführung.

    Aber was solls, jetzt ist ja aller Ärger vergessen und es werden Dosen gelocht. Sogar die dicken (leeren) Konserven.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    Aber hättest Du schon damals nur etwas genauer gelesen, wäre das Problem schon längst vom Tisch.
    Habe damas schon geschrieben, daß die 338 nicht mit Bleikugeln schiesst.

    Ich habe zu diesem Thema immer sehr genau gelesen. Aber da ich ja sowas von überzeugt war, Stahlkugeln zu besitzen, kam diese Möglichkeit gar nicht in Betracht.
    Naja, nu is alles im Lot und Frankonia halbwegs "rehabilitiert". :ngrins:

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • siehste - und ich war fest überzeugt, das jeder weiß, dass die "roten" nur verkupfertes Blei sind. :nuts:

    Allerdings hab ich die verzinkten Stahlkugeln auch bis vor kurzem für eine Zinklegierung und nichtmagnetisch (wie die HPPs) gehalten...

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)