Welche Kugeln für KJW P226 Full Metal

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.979 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juni 2007 um 21:14) ist von Grim Reaper.

  • Hallo.


    Ich hab am vergangenen Wochenende mit meiner Neuerwerbung, einer KJW P226 Full Metal, geschossen.
    Und zwar mit 0,23 g EXCEL BBs.

    Ich musste feststellen, dass im Mittel 2 von 3 Kugeln nach dem Repetieren (unabhängig davon ob dies manuell geschehen ist oder durch den BlowBack-Effekt) vorne aus dem Lauf gekullert sind...


    Hättet ihr vielleicht Empfehlungen für mich, welche Kugeln für diese Waffe geeignet sind und bei denen genanntes Problem nicht auftaucht...?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten...


    Gruß,
    skatfreak

  • Ja, so gut wie alles alles ausser Excel, diese haben einen zu kleinen Durchmesser. Ich würde zu Xtreme Precision oder Guarder tendieren (die gibt es allerdings nicht in 0,23g).

    mfg, Lukas

  • Ich besitze die KJW P226 auch und würde Xtreme BBs empfehlen, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe.

    Hauptsächlich nutze ich:
    0.20 Xtreme BIO BBs
    sowie
    0.23 Xtreme BBs

  • Sorry, wenn ich mich einklinke. Was würdet ihr als bestes Gewicht einstufen(für oben genannte Waffe)? Das hat auch mit dem verwendeten Gas zu tun, denke ich?!

  • Bei GBBs sind schwere Kugeln zu empfehlen. In meiner TM 1911 nutze ich mit Abbey Predator die 0,28er Xtreme.

    Schwere Kugeln sind flugbahnstabiler und haben auch eine etwas höhere Reichweite, da sie mehr Energie aufnehmen können. Macht sich besonders bei den Gaswaffen bemerkbar, die nochmal minimal anderen Effekten unterliegen, als die AEGs mit ihrer gepressten Luft.

  • Entschuldige Skatfreak, wenn du erlaubst, möchte ich in deinem Thread gern eine Zusatzfrage stellen.

    Bei meiner P 226 muss ich auf 5m Distanz höher halten, um ins Ziel zu treffen. Von einem respektablen Streukreis mal abgesehen. *lol*

    Wenn ich nun schwerere BB´s als 0,23 g verwende, fliegen die BB´s dann höher?

    Bin mir da im Unklaren, wegen des Hop Up´s. Wenn´s wie im Tennis ist, dürfte das Hop up einen Rückwärtsdrall mit Aufwärtsbewegung erzeugen.
    Bei leichteren BB´s ist er dann um so stärker? Andererseits sollten die schwereren BB´s flugstabiler sein, wenn auch bei geringerer Reichweite?

    Was ist eure Erfahrung?

    Danke und lG

    FFox :)

  • Also normalerweise ist das Hop Up bei 5 Metern noch "inaktiv". Meines Wissens nach macht sich das Hop Up erst ab ca. 10 Metern bemerkbar.

    Dream as if you´ll live forever


    Live as if you´ll die today!

    -James Dean-

    Einmal editiert, zuletzt von Grim Reaper (29. Juni 2007 um 20:57)

  • Ja stimmt, Grim, hab ich dank deines Beitrags grad noch in der BAnl. nachgelesen.
    Aber so physikalisch betrachtet. Ne schwerere "Kugel" müsste doch flacher und kürzerer fliegen, bei gleicher Antriebskraft (Gasdruck)?

    Wenn meine P226 also zu niedrig schießt, müsste ich dann leichtere BB´s nehmen!? :rotwerd:

    Gruß und Danke :)

    FFox

  • Hmm.... Kann gut sein das das was ausmachen könnte. Probier´s doch einfach mal aus mit verschiedenen Gewichten.
    Ansonsten besorg Dir ne passende Montage und ein Reddot. Dann passt das auch ;)