Beiträge von Haselmaus

    Also so schlecht finde ich KJ Works nun auch wieder nicht.
    Zumal mir deren lizenzierte Nachbildungen wie die Sig Sauer P226, P229 und jetzt auch die Beretta M92 ziemlich gut gefallen.
    Also mit meiner KJW P226 bin sehr zufrieden. (mit meiner M9 übrigens auch) Wie es jedoch mit der P8 aussieht kann ich nicht beurteilen.

    Die Sicherung der KJW P8 wurde in jedem Fall von der Real Steel übernommen.
    Das Bild zeigt eine H&K P8.

    Die USP hingegen hat eine andere Sicherung, wie auf diesem Bil zu sehen ist:

    Ich habe mir auch letztes Jahr den 4. Mittelhandknochen gebrochen.
    Anfangs hatte ich auch ziemliche Probleme , z.B. eine Faust zu ballen oder etwas richtig zu greifen. Ich habe dann langsam wieder angefangen Sport zu treiben und nebenbei Therapieknetmasse für die Hand genommen.
    Mittlerweile merke ich ausser einem "Knacksen", wenn ich eine Faust balle, nichts mehr. Die Hand an sich ist jetzt wärme-, bzw. kälteempfindlicher als meine andere Hand geworden, aber ansonsten habe ich zum Glück keinen Nachteil davon getragen.

    Wie sich das mit der Anomalie bei Dir entwickelt hat ist halt unschön, versuchen könntest Du es dennoch mal mit der Therapie-Knete.
    Welche Übungen Du jedoch für das Handgelenk machen kannst, kann ich Dir nicht sagen.

    Toi, toi, toi und gute Besserung.

    Genau die Hi Capa war gemeint.

    Ich besitze eine P226 (baugleich mit der S26 aber mit Lizenzmarkings), und habe mir weil sie mir so gut gefälltl, zum basteln noch eine gebrauchte S26 zugelegt.

    Mit beiden bin ich sehr zufrieden.
    Da sie bis auf die Griffschalen aus Metall sind, kannst Du die P226 (S26) ohne weiteres mit Top Gas "füttern", beide haben einen ziemlich starken Rükschlag für eine Softair.

    Kannst Dich ja auch gerne im Review Bereich mal umschauen, für die meisten Pistolen für die Du Dich interessierst gibt es bereits Reviews:

    P226

    S26

    TM Hi Capa

    P8

    Zur Wei-E Tech Waffen gibt es auch Reviews, allerdings nicht zur Hi Capa 5.1

    Meine S26 im "used Look"

    Ich gebe Flohi Recht, wenns nicht unbedingt einen Vollmetall Knifte sein sollte, würde ich Dir zur TM Hi Capa raten.
    Ist wohl von Hause aus eine der präzisesten Soft-Airs auf dem Markt.

    Die Wei-E Tech haben halt hin und wieder Kinderkrankheiten.
    TM kompatibel sind sie scheinbar, ein Kollege von mir hat eine Wei-E Tech Hi Capa 5.1 und hat 2 Mauri Magazine dazu.

    Die Wei-E Tech Hi Capa hat in jedem Fall auch ein verstellbares Visier.

    Genauer dürfte in jedem Fall die Mauri sein, dafür fühlt sich die Wei-E Tech halt schwerer und realistischer an.

    Da Du Dir auch die P8 ausgesucht hast, könntest Du Dir vielleicht auch die S26 anschauen. Die P8 selbst soll nicht allzu gut sein.
    Es ist zwar keine HK, dafür aber `ne SIG.

    KJW S26

    Ich nehme eigentlich nur Xtreme BBs (0.20g, bzw. 0.23g) für meine Blowback Pistolen.

    Bei 5m Entfernung schenken sich die TM G17 und die KSC USP Compact auch fast nichts was die Genauigkeit angeht, aber auf 8 Meter liegt die Glock vorne.

    Bin mit der Präzision bin ich soweit zufrieden, allerdings könnte das Blowback ein bisschen "härter" sein. Mit Top-Gas ist der Blowback Effekt annehmbar, mit Green Gas eher zurückhaltend.
    Allerdings kommt sie von der Präzision nicht an meine TM G17 heran.
    Die USP macht einen robusten Eindruck, hält die Top-Gas auf die Dauer aus?

    Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden mit der kompakten USP.
    Die einzelnen Details die von der Real Steel übernommen wurden sind wirklich beeindruckend, sowie auch die Verarbeitung im Ganzen.
    Die Pistole liegt einfach perfekt in der Hand, und lässt sich wirklich gut führen.

    Wie sieht Dein Fazit zur USP aus?
    Hast Du die Version mit Metallschlitten, oder ohne?

    Mit meinen KJWs hatte ich bisher zum Glück keine Probleme.
    Weder mit meiner P226 noch mit meiner M9, ich würde beide wieder kaufen.

    Marui ist halt, wenn auch nicht Vollmetall, eine Klasse für sich.
    Mit meiner TM G17 bin ich ebenfalls sehr zufrieden, und würde sie auch nicht mehr hergeben.

    Beim Blowback Verhalten haben die Vollmetall KJWs natürlich klar die Nase vorne.
    Allerdings schiesst die Marui genauer.

    Wie Jürgen schon vorgeschlagen hat, eine weitere Alternative zur TM Hi-Capa wäre die WE Hi-Capa, auch wenns davon ziemlich viele Montagsmodelle geben soll.
    Wenn er sich für die 1911 entscheiden sollte, bleiben ebenfalls die 2 alten Bekannten: KJW und WE :confused2:

    Ja, es handelt sich um eine 0,5J Softair.
    Ein Bekannter von mir hatte sich das G3 vor kurzem gekauft, und bei meinem letzten Besuch sollte ich den Red Dot für ihn einstellen. Direkt im Anschluss des Einschiessens bin ich nach Neu-Isenburg zu Softairwelt gefahren und habe mir auch das G3 SAS geholt. Es gibt 4 Varianten des G3 von Bell, wobei mir das G3 SAS mit Klappschaft am meisten zusagte, leider hatten Sie das G3 mit festem Schaft noch nicht im Laden.
    Mit 4 Kg (G3 mit festem Schaft) hat man mit Sicherheit nicht das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu halten. Die G3 Serie liegt von der Schussleistung knapp vor den Well R- Modellen und somit wirklich ziemlich knapp unter 0.5.
    Leider habe ich selbst keinen Chronometer, aber die Schußleistung wurde im Shop mit 0,47 Joule gemessen.
    Anbei noch ein Bild mit ausgeklapptem Schaft und langem Mündungsfeuerdämpfer.

    Holz ist halt ein bisschen edeler…
    Da wir gerade beim G3 sind, hier ein Foto von meinem neuen Spielzeug:
    Es handelt sich dabei um ein Bell G3 SAS (Deshalb auch Spielzeug *lol*).

    Eigentlich bin ich kein Fan von Spielzeug-Kniften, aber nachdem ich mit dem G3 geschossen hatte, habe ich dann doch zugegriffen.
    Es handelt sich, in meinen Augen, um eine schöne Waffe an der ziemlich viel Metall verbaut wurde. (Das Gewicht liegt bei 3,3 Kg)

    Hi,

    ich habe heute meine KSC USP Compact erhalten.
    Meine Frage richtet sich an diejenigen unter Euch, die die USP auch besitzen oder damit schon geschossen haben.
    Bei allen anderen meiner BlowBack Pistolen spüre ich, wenn ich keine Kugeln mehr im Magazin und im Lauf habe, den Luftdruck bei einem "Leerschuss".
    Bei der USP spüre ich keinen, nicht einmal einen Hauch davon.
    Ist das normal?
    Bei der KSC G18 (alte Version mit ABS Slide) von einem Kollegen spürt man auch den Luftdruck.
    Ich frage deshalb, da ich irgendwie den Eindruck habe dass, die Projektile nicht genug Energie haben, dennoch aber eigentlich weit genug fliegen.
    Leider ist es momentan zu dunkel um weitere Test zu machen, somit bleibt mir erstmal nicht anderes übrig, als die Pistole mal zu ölen und mal nach dem HU sehen.


    Edit: Hat sich glaube ich erledigt :)
    Habe gerade gesehen, dass das Loading-Muzzle aus 2 Teilen besteht, die sich ineinanderschieben, wenn sich eine Kugel im Lauf befindet.

    Ist das bei allen neueren KSC Modellen der Fall?

    Schau Dir doch vielleicht erstmal die Explosionszeichnung der S26 an.
    Dort siehst Du recht genau, wie Du an den Schlaghebel sowie Abzug kommst, und mit welchen Teilen diese verbunden sind.

    Beim Hahn sind auf jeden Fall 2 Federn, einmal eine Abzugsfeder, zudem an der Abzugstange eine Feder. So wie es aussieht müsstest Du hierzu die Front Einheit ausbauen um überhaupt an den Abzug zu kommen.
    Eine Schlaghebelfeder befindet sich auch im hinteren Chassis, in dem der Schlaghebel geschraubt ist

    Klar sind die KWA G19, sowie auch die TM G17 besser, kosten jedoch beide auch 130 Euro.
    Qualität hat eben seinen Preis. (Siehe z.B. KSC)

    Preis/Leistung für die KJW G23 mit 70 Euro geht für meine Verhältnisse in Ordnung.

    Wenn Du natürlich mehr ausgeben willst, hindert Dich keiner daran.
    Für mehr Geld bekommst Du natürlich auch einen bessere Waffe.

    Unter 80 Euro findest Du höchstens eine gebrauchte BlowBack Pistole mit Metallschlitten.

    Ohne Metallschlitten sind die günstigsten Modelle, die mir momentan einfallen, eine KJW USP compact sowie eine KJW G23.

    Die KJW USP Compact kommt aufgrund des Designs nicht in Frage, da jedoch beide unter 70 Euro kosten, und somit die wohl günstigsten BlowBack Waffen sind hier beide Links um Vergleiche ziehen zu können.

    KJW USP Compact

    KJW G23 (ohne Metallschlitten)

    Ich weiß, dass Spielzeug hier kein Thema ist, jedoch sind mir beim letzten Besuch von Softairwelt die 2 folgenden Springs aufgefallen, die Deinen Anforderungen entsprechen.
    Das wäre zum einen eine Beretta Vollmetall:
    Beretta 92FS

    Sowie eine Hämmerli SX ebenfalls Vollmetall, welche sogar ein einstellbares Hop-Up besitzt.:
    Hämmerli

    Sind beide für unter 50 Euro zu haben, und sind mit knappen 700, bzw 800 Gramm schon recht schwer.

    Ansonsten für knapp 70 Euro bekommst du erste BlowBack Pistolen, zwar nicht Vollmetall, dafür musst Du nicht bei jedem Schuss selbst den Schlitten zurückziehen.
    Vielleicht auch einfach mal umschauen: wenn Du Glück hast bekommst Du eine vernünftige gebrauchte BlowBack Pistole.

    @ Grim Reaper: Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
    Natürlich habe ich nur das MG3 geschossen, für das MG-42 bin ich ein wenig zu jung :)


    Wobei das MG3 die Weiterentwicklung das MG-42 ist. Erst das MG3 verschiesst 7,62 mm Geschosse.

    Mein Wehrdienst liegt auch schon etwas zurück.

    Danke für die Info, four-point-five.
    Man lernt nie aus. Ich habe das MG-42 nur mit Zweibein geschossen und noch nie mit einer Zielhilfe gesehen.
    Ich hatte jedoch die maximale Reichweite vergessen. Bei einer Reichweite von bis zu 4.000 Meter macht eine Zielhilfe schon Sinn.