Umarex Perfecta 4,5mm Diabolo Gewicht?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.961 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. August 2007 um 11:18) ist von Campi.

  • Hallo,

    weiß jemand zufällig das Gewicht der Umarex Perfecta 4,5mm (geriffelt)?

    Ich meine mich zu erinnern das es 0,51gr gewesen sein müsste?

    Mfg

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • Zitat

    Original von Campi
    ...ich empfele dir die Geco Diabolo genau das richtiege für Hobbyschützen und die snd auch noch sehr billig.da bekommst du sie http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/1022

    Ja hatte dieselben hatte ich auch schon mal. Verschossen aus einer meiner FWB 300.

    Streukreis: Cola-Dosen-Breiten. Also ideal zum Plinken. Bei der Dose ists ja wurscht wo du triffst. Habe sie an einen Bekannten verschenkt. Der hat sich darüber gefreut ( :laugh: der merkt eh nichts von der Präzission, weil er pro Jahr höchstens 20 Schuss macht).

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von Campi
    Na ja bei mir nich treffe eigentlich im steukreis von 2cm naja egal

    Das kann an der Waffe liegen, einige Gewehre können sehr munitionsfühlig sein, andere wieder weniger. Darum gibt es ja auch die hochwertige Munition sogar mit verscheidenen Kopfmaßen (4,51-4,53 etc) Es liegt auch daran in welchem Moment das Geschoß den Lauf verläßt. Wenn es gerade in einer Schwingung ist, weil das Diabolo zb zu leicht oder zu schwer (zu schnell oder zu langsam) ist, dann kann sich das verheerend auf das Trefferbild auswirken. Mit meiner HW40 habe ich auch kein Problem mit den Gecos, aber die HW45 hasst diese Dinger. Außerdem fallen einem Unterschiede in der Präzision viel eher auf, wenn man mit einem Gewehr und stark vergrößerndem ZF schießt.

    Vor längerer Zeit hatten die Gecos mal starke Schwankungen im Kopfmaß, zumindest die Charge die ich bekommen hatte. Aber habe jetzt wieder welche bekommen, die sind ohne Beanstandung. Jetzt habe ich die Gecos auch wieder lieb. *lol*

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Warumverwendet ihr denn keine passende hochwertige Munition ? Dann gäbe es keine Coladosenstreukreise.Wenn ich schiesse möchte ich auch da treffen wo ich hinziele.Wenn ich dann nichtpassende minderwertige Diabolos verwende darf ich mich dann auch nicht wundern.Ein Streukreis von 2 cm wäre wenn es sich um eine Matchwaffe handelt so schlecht,da braucht man gar nicht schiessen.
    Lt. Columbo hat Recht daß jede Waffe ihre "passende Munition" braucht um optimale Streukreise zu produzieren.Das gilt gleichermaßen für das LG/LP wie auch für das KK/GK Schiessen.
    Ich verwende seit Jahren auf mein Gewehr eingeschossene RWS Meisterkugeln oder H+N Finale Match Diabolos,allerdings habe ich auch einen Spitzenmässigen Lauf.Da gab es nie Probleme eine passende Munition zu finden.Ob das Diabolo "zu leicht oder zu schwer" ist ,ist reine Nebensache solange der Streukreis stimmt.
    Bleibt noch zu sagen daß meine Erfahrungen ausschließlich auf Matchwaffen beruhen.

  • @ derschlaueded

    Ich bin mit den Gecos mehr als zufrieden! Ich kenne bei diesen Diabolos keine Derart großen Streukreise. Sie fliegen aus meiner HW 50 sehr präzise dem Ziel entgegen!

    Fazit: Günstig muß nicht immer schlecht sein und Preis Leistung stimmt bei den Gecos aufjedenfall !!!

    MfG Timo

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

  • Also für mich reichen die billiegen Geco bin mit zufrieden wieso sollte ich dan 5-7 euro für 500 Diobolos ausgeben? Selbst wenn ich mal daneben schieße was allerdings nicht so oft vorkommt mit den Dias und meinem Baikal 512 ij is das immer noch besser als alles abzuräumen und ein haufen Kohle für nichts zu blechen. is doch eh nur spaß für Vereinsschützen is das natürlich was anderes!

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Ob das Diabolo "zu leicht oder zu schwer" ist ,ist reine Nebensache solange der Streukreis stimmt.
    Bleibt noch zu sagen daß meine Erfahrungen ausschließlich auf Matchwaffen beruhen.

    Das hängt von der Waffe ab. Ich beziehe mich auf Federdruckwaffen. Da kann - muß nicht - es enorme Probleme geben, wenn die Munition zu leicht oder zu schwer ist. Durch die Schwingung die beim vorschnellendem Kolben auftritt kann es sein, daß die Streukreise horrend sind. Bei Preßluft oder Vorkomprimierern ist dieser Effekt fast nicht vorhanden. Du sagtest aber auch, daß sich Deine Erfahrungen nur auf Matchwaffen beziehen.
    Aber nur als Beispiel: Meine HW45 schießt mit H&N Baracuda Match auf 10m bereits ganze 10cm zu hoch. Und streut wie sonst was. Das liegt aller Wahrscheinlichkeit nach daran, daß die Kugel aufgrund ihres höheren Gewichts und damit einhergehenden erhöhten Trägheit den Lauf in einem ungünstigem (zu spät) Augenblick verläßt.

    Ich glaube User "four-point-five" durchaus, daß er enorme Probleme mit den Gecos in seiner FWB 300 hatte. Einige meiner Waffen funktionieren damit auch überhaupt nicht, andere wiederum hervorragend. Trotzdem kann man daher nicht behaupten, die Kugel sei schlecht. Ich denke allein schon die Tatsache, daß einige hier berichten es streut aus einer FWB 300 und der andere wieder sagt sie fliegen sehr genau aus der HW50 zeigt, daß man immer ein wenig probieren muß und das es einfach nicht DIE Munition für alle Luftdruckwaffen gibt. Derartige Probleme hatte ich auch schon mit H&N Diabolo Sport bei der Diana75 eines Freundes. Sein Diana schießt mit H&N Sport immer rechts zu hoch, während meine 75er mit den Dingern ganz gut funktioniert. Allerdings packt es mit denen nur ca 7,5 -8mm Streukreis auf 10m. Die Finale Match 4,50 hingegen liefern 5,5mm ab, da merkt man schon wo das Geld steckt.
    Die Gecos sind trotzdem (mittlerweile wieder) relativ hochwertige Flachkopfkugeln und gerade bei dem Preis und der Verarbeitung kann man wirklich nicht meckern. Wobei ich die H&N Sport zum Plinken bevorzuge wegen ihres etwas höheren Gewichts.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also ich kann nur sagen aus all meinen Waffen aus denen ich die Munition bisher verschossen habe kann ich diese nur loben.

    Sie ist zwar ganz schön schmutzig (Bleireste) aber wenn man diese abgesiebt hat schiesst diese wunderbar (bis auf 15m). Auch ohne Aussreisser bisher. Was im gegensatz zu den Gamo Pro Match etc nicht der Fall ist.

    Fürs Übungsschiessen völlig ausreichend meiner Meinung nach.

    Ansonsten nehm ich die Jsb Exact 4,52. Die sind natürlich besser.

    Aber wie gesagt auf 15m nehmen sie sich nicht viel und vom Preis her krieg ich von den Umarex 3 Dosen im Gegensatz zu den JSB.

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • @ TomSaw

    Also die Umarex hatte ich (leider) auch mal bestellt und ich muß sagen das es wohl mit Sicherheit nichts schlechteres im Bereich Diabolos gibt ! Verarbeitung mehr als Miserabel! Bleireste ? Bei mir waren es regelrechte Bleispäne und verformte Kelche ! Ich habe die Dias jedenfalls nicht zum schießen genommen sondern Zweckentfremdet. Nun dienen diese als Bleigewichte beim Angeln !
    Und dafür sind se i.O !!!

    Sorry meine Meinung.

    MfG Timo

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

  • So seh ich das auch zum Angeln sind die wohl besser geignet!
    Hatte die auch mal und sie wurden von zeit zu Zeit immer schlechter! Vieleicht ein abschließendes Wort: soll doch jeder die dias nehmen die ihm gefallen und nicht für andere entscheiden ob gut oder nich gut in bezug auf den streukreis
    Ob die Kugeln Shlecht oder gut verarbeitet sind sollte man schon mitteilen

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • also wie gesagt von der verarbeitung nach absonderung der späne kann ich nichts negatives sagen und von der präzision gehn sie bei mir echt in ordnung

    wie gesagt und oben schon geschrieben hängt es wahrscheinlich vom gewehr ab aber bei funktionieren sie in all meinen Waffen einwandfrei.

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • Eigentlich können wir uns doch wohl nicht beklagen. Bei 500 Schuss finde ich auch 8,-€ für eine Dose noch extrem preisgünstig :new11:. Bei 20000 Schuss im Jahr würde selbst KK-Mun ganz schön ins Geld gehen.

  • Geb ich auch nochmal meinen Senf dazu:

    DIe Umarex Perfecta sind die am schlechtesten verarbeiteten Kugeln, die ich jeh gesehen habe. Man bekommt eine Bleivergiftung nur vom Anschauen. Und den Schmodder möchte man seiner Waffe eigentlich auch garnicht antun. Bleispäne soweit das Auge reicht. Ähnliches gilt für die Umarex Rundkopf, die ich mal versehentlich leider gekauft habe. Bei 4 Euro die Dose (Rundkop) ist die Qualität eine glatte Frechheit. Also ich habe wirklich Angst um meine Gesundheit gehabt, wegen dem Bleistaub. DIe Finger glitzern schon von einmal anfassen. Und da ist mir meine Gesundheit wirklich die paar Euro mehr pro Dose wert. Ich greife immer gleich zu H&N Finale Match und FTT, da weiß man was man hat. Und die Finger sind selbst nach 100 Schuß so sauber, daß man sie eigentlich gar nicht waschen müßte, was ich aber trotzdem tue.


    Die Umarex Perfecta habe ich zusammen mit anderen Resten eingeschmolzen und mir ne Bleiplatte draus gegossen. Ist wohl das Beste was man mit denen machen kann. Oder eben als Angelblei benutzen. Bleigießen an Sylvester wäre evtl auch noch ne Möglichkeit.

    Die RWS Geco sind aber Top - qualitativ eine andere Liga - und durchaus einen Versuch wert. Ebenso die H&N Diabolo Sport. Und preislich ligen die mit 2,10 für die Geco bzw 3,40 für die H&N Sport auch sehr günstig.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Eigentlich können wir uns doch wohl nicht beklagen. Bei 500 Schuss finde ich auch 8,-€ für eine Dose noch extrem preisgünstig :new11:. Bei 20000 Schuss im Jahr würde selbst KK-Mun ganz schön ins Geld gehen.

    Na ja,preisgünstig zwar nicht aber das ist mir egal.Eine Dose reicht mir jetzt aber auch knapp ein Jahr.
    KK Munition ging bei mir allerdings auch bei 1000 Schuß im Jahr schon ganz schön ins Geld.

  • Naja ganz schön kann man auch nicht so sagen

    Habe letztes Jahr 1000 Schuss KK Muntion für 25€ gekauft.

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • Ich hab so weit ich mich erinnere glaube ich für 5000 Schuß 450 Euro bezahlt.

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Ich hab so weit ich mich erinnere glaube ich für 5000 Schuß 450 Euro bezahlt.

    45,00 € pro 500 Schuss. Soviel Geld möchte ich auch mal haben. :laugh: Sind die aus Gold gegossen oder mit der Hand geschnitzt?

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Alter schwede wo haste du die Kohle her 500 Dias für 45 € guck noch mal nach du meinst 4,50€ oder? four-point-five du hast recht die müssen aus gold sein! was anderes fällt mir dazu nich ein! das geld hätte ich gespart und mirn neues gewehr gekauft!

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20