Micrometervisier, aber wie???

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Juni 2007 um 12:11) ist von Helmut, ein Bär.

  • hi.


    habe mir gerade meine erste Co2 Waffe gekauft.

    Walther CP88 Steel Finish

    So, zu meiner Freude war schon ein vormontiertes Micrometer Visier dran.
    :n1: :n1: :n1:

    doch nun kommt es: ohne anleitung :cry: :cry: :cry: :cry:

    da ich auch gerade in diesem Bereich nicht zu betucht bin, hätte ich die kleine frage, ob jemand mir die einstellung diese Visieres kurz erklären könnte

    MfG Juhuhuhu91

  • Hi Basay, funktioniert sie so wie bei der HW 45?

    Dann könnte man ja noch was zur Einstellung dabei sagen.

    Also bei Tiefschuss die Höhenverstellschraube nach links drehen. Bei Rechtsschuss die Seitenverstellschraube nach rechts drehen?

    Müsste doch so richtig sein, oder?`

    Gruß FFox :)

    2 Mal editiert, zuletzt von FFox (20. Juni 2007 um 18:37)

  • Keine Ahnung, ob das bei der HW45 auch so ist.
    Aber wenn man etwas logisch denkt, kommt man von alleine auf das was man verstellen soll.
    Das mit dem Tiefschuss schraube nach links, oder rechts drehen ist mir zu verwirrend.
    Ich stelle es immer so ein:
    Tiefschuss-> Kimme hoher
    Hochschuss->Kimme tiefer
    Linksschuss->Kimme nach rechts
    Rechtsschuss->Kimme nach links

    Ich stelle mir einfach die Visierlinie als eine Gerade vor, die ich auf den Trefferpunkt ausrichte ;)

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (20. Juni 2007 um 18:55)

  • Das ist gut!

    Und wenn: Tiefschuss-> Kimme hoher .

    Dann überredest du doch die Kimme mit einem Schraubendreher (?) höher zu werden.

    Gemeint war, ob dann bei dem Micrometervisier der CP 88 die Schraube für die Höhenverstellung nach links(entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht wird, um dem Tiefschuss entgegen zu wirken. Zum Beispiel!

    Sorry, hab mich sehr umständlich ausgedrückt. Ich dachte nur, es wär vleicht ein nützlicher Hinweis, weil die Beschreibung manchmal nicht so eindeutig ist.

    Gruß FFox :)

  • Die Verstellung funktioniert wie bei einem Diopter.Vorrausgesetzt die Verstellschrauben haben Rechtsgewinde.Zb. bei einem Hochschuss die Schraube rechts herum (also "reindrehen" oder "runterdrehen").Die Seitenverstellung ist dann natürlich Analog dazu.Wenn man das verinnerlicht hat braucht man beim Einschießen gar nicht groß darüber nachzudenken in welche Richtung man drehen muss.

  • Zitat

    Original von FFox
    Und wenn: Tiefschuss-> Kimme hoher .

    Dann überredest du doch die Kimme mit einem Schraubendreher (?) höher zu werden.

    Gemeint war, ob dann bei dem Micrometervisier der CP 88 die Schraube für die Höhenverstellung nach links(entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht wird, um dem Tiefschuss entgegen zu wirken. Zum Beispiel!

    Man sieht ja normalerweise in welche Richtung sich die Kimme verlagert, wenn man an den Schrauben dreht, da findest du schnell raus.
    Sich immer zu merken in welche Richtung man die Schraube drehen muss, ist meiner meinung nach nicht sinnvoll, es kann ja bei dem anderen Visier schon genau umgekehrt sein :crazy3:.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Stelle Dir einfach eine Schraube mit Rechtsgewinde vor, und überlege in Welche Richtung Du musst.
    Also - Schraube rein, oder raus.
    z.B. Tiefschuß - Kimme höher - Schraube muss raus - gegen Uhrzeigersinn rehen
    oder Linksschuß - Kimme muß nach rechts - Schraube muß rein - im Uhrzeigersinn drehen

    Oder habe ich mich jetzt vertan :confused2:. Dann bitte laut schreien, Kollegen *lol*

    Gruß, Michael