Diskussionen um den FWK - Teamwettbewerb

Es gibt 3.987 Antworten in diesem Thema, welches 578.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. August 2018 um 12:50) ist von Helmut - ein Bär.

  • he düwi,es gibt noch mehr als nur :broiler: ???


    zum beispiel :alc:,oder ganz nebenbei mal mit ner schmeisser :johnwoo:

    tja ähm,das wars dann auch schon,nee halt, :car:zum muni holen. :n17:

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

  • he,das is ja nett,hatte die nich sean connery in der pfote auf nem james bond cover?das ist doch die walther mit der spannfeder im griff?!

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

  • Moin zusammen,

    wie Ihr vielleicht wißt, hatte ich ja ein paar Bedenken in der TD1 anzutreten. Nun habe ich ein Gerätchen gefunden, mit welchem ich nun frohen Mutes den Kampf aufnehmen kann. Gestern abend hab ich erst mal die erste Wertung für diese Runde abgegeben. Obwohl mir heute alles weh tut (Muskelkater etc.) bin ich eigentlich ganz guter Dinge. *lol*

    An das Team: Jungs, sicher nicht das beste Ergebnis :( . Aber mit dem Teil kann es nur besser werden. *gr*

    Gruß, Micha

  • Schon wieder was Neues zugelegt, Micha? ;)

    Mit der HW40 sind hier ja schon einige Top-Ergebnisse geholt worden. Ich kann mich allerdings immer noch nicht mit diesen RedDot-Montagen anfreunden. Ich finde es sieht bei den meisten Modellen einfach unpassend aus. Ja, ich weis....mit RedDot wären bestimmt ein paar Ringe mehr drin.....Na mal sehen, vielleicht bastel ich mir auch mal irgendwann was Nettes zusammen.

    Gruß, Stefan

  • Na ja Stefan,

    ich will es 'mal so audsrücken. Die HW 40 ist bestimmt keine Schönheit (liegt natürlich im sinne des Betrachters). Allerdings ist sie ein ganz prima Werkzeug, wie ich feststellen durfte.
    Da ich mit der offenen Visierung grade bei der Kurzwaffe immer noch auf Kriegsfuß stehe, komme ich um ein RD halt kaum herum. Ich denke aber, daß es einige Leute gibt, welche mit der Waffe offen auch besser schießen, als ich mit RD. Wer gut mit dem offenen Visier zurecht kommt, der wird mit einem RD vermutlich auch nicht besser treffen.

    Gruß, Micha

  • ich seh ein reddot eher als gelungenes spässchen an bei kurzwaffen.fürs plinking auch sehr gut.aber fürs scheibenschiessen
    ist nix besser als ne offene visierung.aber jeder wie er mag. ;)

    aber helmut,ich muss sagen,das ich meine hw-45 seit dem fwk nochmal neu kennengelernt habe und das nach mehr,als 10 jähriger beziehung.hatte ja zuvor mit dem gerät nie ernsthaft auf scheiben geschossen.will sagen,wirst mit der zeit das potenzial deiner waffen neu zu schätzen lernen.und das immer wieder.da du ja schreibst,mit der hw-40 das passende gerät gefunden zu haben.zur zeit tendiere ich immer mehr zur deagle,da mir das teil einen unglaublichen fun bereitet.komme grade aus meinem schiesskeller mit ner übungsserie und 349 ringen.soviel "mal wieder zur sogenannten etwas schlechten deagle".es ist halt alles reine gefühlssache,ich persöhnlich kann mich nicht drauf verlassen,wenn ich mit meinem 686er schlecht geschossen habe,das mich die hw-40 beim nächsten mal rausreisst,da ich heut mit der eagle besser war,als mit der hw-40.ich kann nur ruhigen gewissens sagen,das alle eben genannten waffen sich uneingeschränkt fürs scheibenschiessen für unsere disziplinen eignen und man mit jeder dieser ballermänner ein überdurchschnittliches ergebnisauf der 12er scheibe erzielen kann.ausdauer und vieeel geduld vorrausgesetzt.


    so long...gunny

    und bärs hw-40, wilkommen beim fwk :new11: :new11: :new11:und hoffentlich auch bald die desert eagle ;)

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (9. September 2007 um 16:49)

  • Hallo.
    Man Micha, Deine Sammlung nimmt ja gar kein Ende.
    Bist Du zum Weihrauch-Fan mutiert. :lol:
    Allerdings muß ich Gunni recht geben, ich nehme ein RD auch nur zum Plinken, auf Scheiben finde ich den tanzenden Punkt nicht als das Wahre.

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von RedEye
    ... Ich kann mich allerdings immer noch nicht mit diesen RedDot-Montagen anfreunden. Ich finde es sieht bei den meisten Modellen einfach unpassend aus. Ja, ich weis....mit RedDot wären bestimmt ein paar Ringe mehr drin.....Na mal sehen, vielleicht bastel ich mir auch mal irgendwann was Nettes zusammen.

    Der ästhetische Wert von RedDots ist schon etwas zweifelhaft, aber es zielt sich mit RD sehr viel angenehmer - das Problem entweder das Visier oder das Ziel scharf zu sehen, entfällt schlichtweg.

    Je nachdem in welcher Klasse man offen schießt, sind durchaus 10 Ringe mehr drin. Abgesehen davon ist die "gefühlte Präzision" einfach Klasse. ;)

    Probier einfach mal ein nicht allzu billiges Teil aus. Wenn Du Pech hast, wirst Du anschließend sehr viel Zeit damit verbringen, Montagen für Deine anderen Waffen zu finden. :))

  • Wie gesagt, irgendwann in nächster Zeit werde ich mir wohl ein reines "Werkzeug" zum Ringe schiessen zulegen. Ich hatte sogar schon mal was Nettes, nämlich die Colt1911 mit Schalldämpfer und RedDot. Eigentlich eine klasse Sache, nur war die Montage des RedDots sehr schlecht und hielt keine 10 Schuss. Selbst eine Reparatur durch Umarex brachte keine Besserung und so habe ich diese glücklicherweise wieder umtauschen können. Mittlerweile scheint Umarex diese Kombination auch nicht mehr im Programm zu haben....
    Vielleicht verpasse ich mal meiner Twinmaster ein RedDot, obwohl mich das als überzeugter "Oben-Ohne"-Schütze schon einiges an Überwindung kosten dürfte! Demnächst steht ja auch wieder dieses Fest vor der Tür und da könnte man sich ja was anderes zulegen...na warten wir es erst mal ab....

  • Zitat

    Original von RedEye
    Wie gesagt, irgendwann in nächster Zeit werde ich mir wohl ein reines "Werkzeug" zum Ringe schiessen zulegen. Ich hatte sogar schon mal was Nettes, nämlich die Colt1911 mit Schalldämpfer und RedDot. Eigentlich eine klasse Sache, nur war die Montage des RedDots sehr schlecht und hielt keine 10 Schuss. Selbst eine Reparatur durch Umarex brachte keine Besserung und so habe ich diese glücklicherweise wieder umtauschen können. Mittlerweile scheint Umarex diese Kombination auch nicht mehr im Programm zu haben....
    Vielleicht verpasse ich mal meiner Twinmaster ein RedDot, obwohl mich das als überzeugter "Oben-Ohne"-Schütze schon einiges an Überwindung kosten dürfte! Demnächst steht ja auch wieder dieses Fest vor der Tür und da könnte man sich ja was anderes zulegen...na warten wir es erst mal ab....

    Mit der Twinmaster hast Du doch das Beste (in dem Preisbereich) was es gibt .

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Nun, ich schieße meine HW40 eigentlich nur mit RD und komm damit besser zurecht als mit der offenen Visierung. Ich hab ja auch noch die alte version ohne Leuchtstäbe in der Visierung.

    Gruß
    Thomas


    ja,ich auch. :n11:

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

  • Zitat

    Original von downsauger
    ....Mit der Twinmaster hast Du doch das Beste (in dem Preisbereich) was es gibt ...

    Ja, da hast du wohl Recht! Da ist nichts mehr zu verbessern.....Die TM ist schon klasse! Mit RedDot könnte ich uns dann vielleicht ein paar Pünktchen mehr fürs Team holen, Ortwin! ;)

  • also mit RedDot lässt es sich schon einfacher Zielen, aber auf 5m ist mein Punkt schon fast so groß wie der 12 Ring. Deswegen muss ich auf 10m schon raten wo die Mitte ist. Da schießt es sich wieder mit offener Visierung besser.
    Gibt es denn ein RedDot bei dem der Punkt extreme klein ist?

  • Auf der Colt war ein Walther Multi Dot Sight MDS montiert. Man konnte damit verschiedene Punktgrössen einstellen und bei der kleinsten Einstellung war auch ein vernünftiges Zielen auf 10m noch prblemlos möglich.
    Alternativ gibt es ja auch noch das Walther Multi Reticle Sight MRS. Durch einen Drehschalter können 4 verschiedene Leuchtpunkte aktiviert werden, darunter sind beispielsweise Fadenkreuze, welche ein verdecken des Ziels verhindern.
    Also Auswahl gibt es schon genug, jetzt müsste ich mich nur noch entschliessen eines zu kaufen... :crazy2:......oder Teamer, reicht euch meine Punktzahl auch so aus? ;)

    Gruß, Stefan

  • ich hab noch garnix von unserem team gehört,was geht jungs,habt ihr eure wertung schon abgegeben,wie wars,gut,schlecht?!ganz schön wortkarg die kameraden.eijeijei :crazy2:

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net