Diskussionen um den FWK - Teamwettbewerb

Es gibt 3.987 Antworten in diesem Thema, welches 578.528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. August 2018 um 12:50) ist von Helmut - ein Bär.

  • ich bin wieder mit dabei, Co2 Schütze wie wäre es, Du die TD1 ich die TD2 dann brauchen wir nur noch jemand für TD3 ( Softair ). Wir haben jetzt bereits Februar, also Jungs und Mädels, die Waffen geputzt und mitgemacht.

    Gruß Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Sorry, gerade gesehen 8| , wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich meinte ja auch Womel. Also nochmal, Womel hättest Du Lust die TD1 zu bedienen?

    Gruß Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Hallo, ich bedien narürlich gerne die TD1, jetzt fehlt nur noch jemand für TD3, da wird sich auch noch jemand finden, mal BB fragen
    Gruss Womel

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Würd auch gern mitmachen, hab aber mal geschaut und gesehen, dass die Teamfindung schon recht lange läuft.
    Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber wäre es nicht sinnvoll TD3 zu streichen und somit nur Teams mit jeweils TD1 und TD2 zu bilden?

  • Hi Leute,

    von 5 bis 10 Meter stelle ich mich gerne zur Verfügung. Langwaffe ganz gut, Kurzwaffe... :whistling: (under construction)
    :thumbup: .

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

  • Hallo Leutz, :winke:

    schön das hier wieder etwas Leben in die Bude kommt. :^)

    Nur ist es ja so, wenn wir nun zeitnahe starten, das wir mitten in die Sommerferien laufen.

    In den letzten Jahren haben wir es so gehalten, das wir im TWK eine Sommerpause einläuten, und nach der Feriensaison wieder starten.
    Das hat sich eigentlich bewährt, da wir im Sommer immer recht viele Ausfälle hatten,
    was im TWK immer schwer zu händeln ist, bzw. auch den Teampartnern den Spaß und die Chancen verdirbt,
    also dem TWK selbst nicht gut tut.


    Aber vielleicht gibt uns das ja die Gelegenheit einmal zu überlegen ob wir mit dem bestehenden Reglement überhaupt noch zurecht kommen,
    oder ob Änderungen notwendig sind.

    Persönlich scheue ich mich zwar ein wenig vor Änderungen, weil ich es eigentlich gut finde, so wie es ist,
    allerdings hilft uns es wenig wenn wir keinen Wettkampf mehr zustande bekommen.

    Wenn wir uns starr nach bestehendem Reglement richten, so brauchen wir für vier Teams zwölf Starter.
    Und da muß dann auch noch alles passen.
    Klar - es gab auch schon Wettkämpfe mit drei Teams, was allerdings das absolute Minimum ist, sonst macht das wenig Sinn.

    Ich frage einfach einmal in die Runde - was müsste anders gemacht werden, bzw. was stört?

    - Ist der Zeitraum von einem viertel Jahr zu lang? (sechs Runden)
    - Sind die Teams zu groß, bzw. die Disziplinen nicht mehr Zeitgemäß


    Was meint Ihr?

    Beste Grüße,

    Micha

  • Also ich fände es am angenehmsten, wenn man 4 Runden hätte und für jede Runde eine Woche Zeit hat. Dann wäre der Zeitraum des Wettkampfes gut überschaubar, außerdem finde ich 6 Runden auch schon etwas zu lang.

    Am besten wäre es auch, wenn TD1 TD2 und TD3 jeweils von unterschiedlichen Schützen bedient wird. Da jedoch nicht viele in TD3 schießen möchten, könnte man überlegen, ob es nicht Sinn macht, TD3 außen vor zu lassen, falls sich dafür nicht genügend Leute finden. (wobei nur 2 Schützen pro Team auch nicht optimal ist)

    Egal ob die Regeln geändert werden oder nicht, fände es auf jeden Fall super, falls noch eine Runde zustande kommt.

  • Ja, über die TD3 könnte man mal nachdenken, wobei es natürlich auch Schade wäre wenn man Schützen, die nunmal gerne Softair schießen, dann ausschließen würde.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man die TD3 wahlweise mit Softair oder einem anderem Gerät bedienen könnte, ohne dass es unfair wird?

    Gruß, Matthias

  • Ich bin nicht gerade der Reglement Experte aber könnte man zu den
    Softairwaffen (TD3) nicht evtl. 4,5mm BB Waffen (z.B. PPK/S o.ä.) dazu
    nehmen? Mit BB Schupsern würde sich vielleicht die Bandbreite erhöhen.

    Der Vorschlag von Oeji mit 4 Ronden pro Durchgang wäre auch zu überlegen.

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

  • Also ich konnte mich beim TWK bisher nur bei TD1 und TD2 beteiligen, da es mir für TD3 an der notwendigen Hardware mangelt. Könnte man es auf 4,5mm BB erweitern, könnte ich ggf. auch dieses anbieten. Ich habe zwar nur zwei (eig. zu Dekozwecken gekauft) Pistolen, welche keine Wunderwerke an Präzision darstellen, aber Freude machen sie allemal …

    Fortis Fortuna Adiuvat...

  • Ich kann auch nur TD1 und TD2 bedienen. Eine 4,5mm BB Waffe würde ich
    mir zulegen nur auf Softair hab ich keine wirkliche Lust.

    @ Wauwau: Wie sieht es bei Dir aus EWK D3?

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von AustriaSchwabe1983 (27. April 2014 um 22:15)

  • Hm, dass war beim letzten Durchlauf schon ein Spagat zwischen dienstl. und familiären Verpflichtungen. Dazu kommen noch die alltäglichen Belange wie Haus renovieren und Terrasse fliesen. Es ist für die Teammitglieder nicht ganz fair, wenn man kein Streichergebnis hat, weil es versäumt wurde eine Wertung einzureichen.

    Des Weiteren werden die Disziplinen TD1 und TD2 bereits bedient. TD3 kann ich leider (nach derzeitigem Reglement) nicht anbieten …

    Wenn es allerdings ein Team gibt, welches ein gewisses Risiko mit mir eingehen möchte, wäre ich dabei …

    Fortis Fortuna Adiuvat...

  • Die Idee mit den 4,5mm BB find ich gut, ich wollte mir nach der HW 40 eigentlich einen CO2 Revolver zulegen (oder etwas anderes mit Magazin).
    Auf jeden Fall haben die meisten 4,5mm BB ein Magazin, da könnte man auch eine Disziplin hinzufügen, bei der man z.B. 5 Schuss in 5 sec abgeben muss, was so ähnlich wie beim Duellschiessen wäre.

    Was haltet ihr den sonst von der Idee 4Runden je eine Woche Zeit. Wäre das für euch zu wenig Zeit? oder würdet ihr die bisherige Wettkampfdauer so lassen wollen?

  • Ich finde 4 Runden je 2 Wochen Zeit besser. So hätte man etwas Luft und ein Durchgang
    würde 2 Monate anstatt 3 Monate dauern.

    Das sollen nur Vorschläge sein, in wieweit so etwas durchführbar ist müssen/können/sollten
    unsere "Leitenden" entscheiden.

    Ich habe jede zweite Woche einen Tag frei. Das heißt: Meine Wettkampfzeiten sind entweder
    Samstags nach der Arbeit bzw. an meinen freien Tagen. Wenn ich unter der Woche ca. 19:00-
    19:30 nach Hause komme kann ich noch etwa ne Stunde verschwitzt und verstunken Trainieren.

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)