Frage - Luftgewehr/Weitschußluftgewehr?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.365 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Mai 2007 um 07:54) ist von rubberduck29.

  • Bei manchen Online-Händlern sieht man LGs, die bezeichnet sind als : Luftgewehr oder als Weitschußluftgewehr !

    Gibt es da einen Unterschied bei der Reichweite und Kraft der LGs?


    Aber erst mal "Hallo" an euch alle! :lol:

  • Auf Wikipedia heisst es, dass Weitschussluftgewehre für mehr als 7,5J entwickelt wurden bzw. diese Gewehre auch mit >7.5J im Handel erhältich sind.
    Eventuell meint man damit nur diesen Unterschied.

    Edit: Und auch ein "Hallo" an dich! ;)

    _Hier lang: Fernwettkampf_ :schiess1:

    Einmal editiert, zuletzt von 7,5j (18. Mai 2007 um 21:05)

  • Aber wenn ein Online-Händler eine HW35 als Weitschuss LG anpreist, ist das den korrekt ??? Oder ist das "Vortäuschen" einer nicht nicht vorhandenen Leistung ?
    Meiner Meinung nach kann ich aus jeden LG ein "Weitschuss LG" machen! Allerdings müssten Gesetze dafür über treten werden!

    ???

    Einmal editiert, zuletzt von Kanzler (18. Mai 2007 um 21:05)

  • Hallo!

    Der Begriff "Weitschuß-LG" steht nicht im Gesetz, somit kann man ihn frei anwenden. Wenn für mich 15 Meter weit sind dann ist es eben ein Weitschußgewehr. Das ist verkaufsfördernd, genauso wie die Angabe 175m/s. Eben NICHT jedes LG hat 7,5 Joule, die meißten liegen tatsächlich so zwischen 6 und 7. Die Geschwindigkeit ist abhängig vom Geschoßgewicht. Sogar mit schwachen Waffen kann ich somit 175 m/s erreichen.

    Daß man entgegen dem Gesetz Waffen tunen kann genauso wie Autos oder Mofas oder was weiß ich nicht alles ist schon klar. Dann nennt es sich aber nicht mehr "Weitschuß-Luftgewehr" sondern "illegaler Gegenstand".

    Gruß
    Heiko

  • In erster Linie ist das mal eine Werbeaussage, dass es sich um ein Weitschuss Lufgewehr handeln soll. Meistens wird bei diesen Angeboten die maximal erlaubte Geschossenergie ausgereizt.
    Das HW35 ist so ein Beispiel, man kann wirklich recht weit damit schießen und auch noch treffen. Viele billigere Gewehre haben eine weniger große Energie und schießen auch nicht so genau und wiederholbar. Ich kann jetzt nur vom HW35 sprechen, da ich dieses wirklich sehr genaue und kraftvolle Gewehr einige Jahre verwendete.
    Es ist ein Unterschied, ob ein guter Hersteller wie Weihrauch oder Diana, eine solche Aussage trifft oder ob ein Händler ein Gewehr einfach so zum Weitschuss Luftgewehr macht.
    Wenn Du ein gutes Gewehr suchst, dann lies die Tests hier im Forum durch. Die Leute machen sich wirklich sehr viel Mühe und beschönigen auch kaum etwas. Mir hat das immer bei der Wahl der Waffen geholfen. Hier hat so mancher User mehr Ahnung, als so mancher Waffenhändler.

    Aktuell: Steyr LP10, S&W 686 .357, Crosman 1377c, QB78, div. Schleudern, Cold Steel Big Bore .625 Blasrohr, Feinwerkbau AW93, Pedersoli Le Page, Bearpaw Kiowa

  • Wurde auch wohl der Begriff "Weitschussluftgewehr" übernommen von den Zeiten wo es noch nicht dieses Waffg. gab so um 1970 rum und jetzt nur noch, wie schon gesagt, zur Verkaufsförderung genutzt wird.

    :crazy3: :F::crazy3: