92 FS Sicherung defekt

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 4.160 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2007 um 21:24) ist von FFox.

  • Das wird schon, keine Sorge! ;)
    Ich plane einen SD und die Mikrometervisierung zu montieren, dann habe ich eine gute Gebrauchspistole. :n1:
    Mittlerweile, habe ich mich auch an den Abzug gewöhnt.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (17. Mai 2007 um 23:58)

  • Ich muss schon sagen, UMAREX hat einen sehr guten Service :huldige:

    Habe mir vor einer Woche für meine Beretta einen neuen Laufmantel bestellt, der alte war leider fleckig braun.
    Die Schaumstoffeinlage für den Koffer war von dem Vorbesitzer total vergammelt, so wurde diese auch gleich mitbestellt.
    Dazu noch ein paar Kleinteile für 1911'er P.A.K.

    Heute erwartete mich ein Packet, mit einem neuen Beretta-Koffer :nuts:
    Als ich den öffnete, war ich noch mehr überrascht, es lagen zwei neue Trommelmagazine, diverse Kleinteile, der Laufmantel und der Lauf drin.:wow:

    Die nicht bestellten Teile sind völlig kostenlos, wieder positiv überrascht :))

    Dickes Lob an UMAREX :new11:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • basay,

    ich kann Deine Aussage nur bestätigen.
    Meine bisherigen Kontakte mit UMAREX und auch Meyer & Grammelspacher waren eine wahre Freude.

    Hier kann man spüren, daß den Firmen nichts daran liegt Ihren Kunden deren Hobby madig zu machen.


    Fettes Lob auch von mir an:

    UMAREX :new11:

    Meyer & Grammelspacher :new11:


    Zurück zur Beretta, daran mache ich heute nicht mehr weiter. Hab' noch Programm und ich muß dazu auch ein wenig Ruhe haben. ;)

    Gruß, Michael

  • Na hoffentlich, ihr Beiden. Die Bedienung in dem Laden meinte, die abgenutzte Brünierung wäre kein Garantieschaden. Na mal sehen. Euer Wort in Umarexens Ohr. :)

  • bär helmut,ich kann dir nur die hw-45 ans herz legen,ist ja mal was anderes.eine von den umarexen hast ja schon.wenn du mit der hw-45 mal warm bist und dein nervenkostüm den preis verkraftet hat,gibst das teil nich mehr her. :n1:


    ps:die geschichte mit der beretta is ja echt mist,wenn ich mir die bilder von deinem schraubengewitter ansehe. :crazy3:

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (18. Mai 2007 um 21:24)

  • Hi Gunny,

    ich liebäugle ja schon länger mit der HW45. Starke Nerven hab ich auch (manchmal). Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich bereits groß genug bin, für die HW. :confused2:

    Andererseits hast Du völlig recht, 'nen Mex ist ja schon da.
    Der Schraubenhaufen ist ja auch schon wieder sortiert. Funzt nur noch nicht wirklich :laugh: Aber das kommt noch.

    Gruß, Michael

  • Gunsmoker hat Recht, Helmut. Pass auf, wir machen so: Du kaufst die HW 45 und ich kauf sie, dann haben wir nur halbes Risiko und halben Ärger mit der Regierung!! :laugh:

    "Regierung" ist das, wozu du vorhin "Haushaltshilfe" gesagt hast. *lol*

    Hauahaua, sie liest ja wohl nicht mit, oder? :n5:

    Ach ne ich meinte: :n3:

    Gruß FFox

  • Au ja und dann gibts beim FWK ne bonus Disziplin:

    HW45
    10 Meter
    Freistehend
    1-Händiger Anschlag
    2. Spannstufe

    :nuts:


    Also Helmut ich kann dir das Teil nur ans Herz legen!

    Hab das Biest noch nicht mal nen Tag und schon fast 500 Dias durch.
    In der 1. Spannstufe kommen schon brauchbare Ergebnisse zustande.

    Ich :n1: meine HW45 :nuts:


    Edit:

    Ach ja.

    Wenn du deine hast gut die Zähne putzen...
    Du wirst nicht aufhören können zu grinsen!

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    Einmal editiert, zuletzt von -raY- (19. Mai 2007 um 01:01)

  • und es riecht immer gut beim :n17:schiessen

    ich glaub,das teil hab ich schon über zehn jahre,keine reperatur,keine mucken und an schmackes hat sie auch nix verloren. :n1:

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (19. Mai 2007 um 12:56)

  • So,

    das Rexchen läuft wieder. Ich hab' mich vorgestern an einer Stelle dann doch ein wenig dämlich angestellt.
    War wohl dann doch ein Hefeteilchen zuviel.

    Da das RD nun sowiso runter mußte, gab mir das nun Gelegenheit zu einem Test, welchen ich schon lange jemandem versprochen hatte. ;)
    Ich hab' mich dann aber doch dazu entschieden, die beiden Kollegen einzuspannen. Wie bereits einmal gesagt, einen Kimme und Korn Vertrag habe ich nicht, und es ging ja auch um die Präzision der Waffen, nicht um die meine.

    Also 'Beretta 92 FS vs. TM Hi Capa'

    Bei der Einspannerei war es nun nicht so einfach, das ganze auch ins Zentrum der Scheibe zu bringen. Aber es ging uns ja letztlich auch um den Steukreis. Ich denke das kann man ganz gut erkennen.
    Die TM auf meinem Gestell zu bändigen war auch nicht ganz so einfach, aber ich denke es hat geklappt.
    Die Beretta verhielt sich da sehr friedlich.

    Hier der Aufbau:

  • Puh, dann liegt es also doch nicht an mir, dass ich mit der Hi Capa nicht immer die 12 treffe. Es liegt an den Ausreißern! *lol*

    Schöner Vergleichstest! :huldige: Man sieht also, dass es durchaus Sinn macht, auch mal mit einer Softair auf Scheiben zu schießen.

    Gruß Matthias

  • Hallo Micha!

    Ich finde den Streukreis bei der Beretta allerdings ganz schön groß auf 5 Metern. Welche Munition hast Du denn bei den beiden Waffen benutzt? Hast Du Dir eher Zeit zwischen den Schüssen gelassen oder schnell hintereinander geschossen?

    Gruß Matthias

  • Verwendet habe ich den H&N Diabolo Sport. Ich denke das dies Dia für die Waffe volkommen ausreicht.
    Es kann aber auch gut sein, daß meine Konstruktion doch ein wenig leicht war. :rotwerd:

    Die Füße hatte ich hinter den vorderen beiden Stuhlbeinen, linke Hand auf dem Lauf, SA Modus.
    Bei der Hi Capa war es nun etwas schwieriger. Hier mußte ich die Waffe mit dem linken Zeigefinger am Abzugsbügel zusätzlich etwas fixieren. Es lebe das Blow Back *lol* .

    Gruß, Michael

  • Ich glaube, ich werde die nächsten Tage auch mal testen. Vielleicht finden wir ja raus, welche Munition am Besten funktioniert. Gerade bei der TM würde mich interessieren, ob es da Unterschiede gibt.

    Gruß Matthias

  • Jup Matthias,

    grade die AS sollen ja recht Munitionsfühlig sein. Ich verwende grade ASG Gold Fire 0,25 g.
    Keine Ahnung, ob die was taugen. Im Grunde bin ich aber ganz zufriden damit.
    Bei meinen Anderes AS sieht das Schußbild jedoch nicht so toll aus, trotz gleicher Mun. Die Hi Capa ist da schon um einiges besser.

    Gruß, Michael

  • Danke für den Test, Helmut. Sehr lobenswert, dass du dir so viel Arbeit gemacht hast und hast soviel Sorgfalt walten lassen!! :respect:

    Vom Ergebnis her, wenn man unterstellt, dass der Höhen- und Seitenversatz beim Zielen (Visierung?) ausgeglichen werden kann, sieht die Capa gar nicht schlecht aus, von den Ausreißern mal abgesehen. Das hätt ich nicht gedacht! Und für einen Apfel-Birnen-Vergleich überaus aussagekräftig, finde ich. Kann man die vielleicht doch vergleichen, die Äpfel und die Birnen? ???

    Vielen Dank! :new11:

  • Nun kommen die wahren Äpfel (oder waren es die Birnen),

    nach einem kleinen nickerchen (ich bin ja nun auch keine 20 mehr), dachte ich mir, ich lasse doch nun einmal AS gegen AS antreten. Selbstverständlich unter gleichen Bedinnungen. Gleiche Mun, gleiches Gas, eingespannt auf der gleichen Konstruktion.

    Mein Favorit war ja bislang meine HFC Glock 17.
    Mein Sorgenkind die TM Beretta M 92 FS.

    Hier sind sie: