RedDot-Montage

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.316 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Mai 2007 um 11:55) ist von basay.

  • Mahlzeit!

    Ich hätte mal wieder ein paar - hoffentlich nicht allzu nervige :crazy2: - Fragen.

    Gibt es die RedDot-Montage der Beretta M 92 FS XX-Treme auch einzeln zu kaufen und wenn ja, passt die dann auch an eine normale M92FS? Ich habe bisher immer nur die bekannten Schienen gefunden, finde die dortige Variante allerdings schicker und praktischer (da die normale Visierung wohl erhalten bleibt, wenn man einfach "nur mal schnell" das RedDot mit Halterung abnimmt).
    Passen auf diese Halterung auch noch andere RedDots? Ist ja glaube ich ein normales Top Point I drauf, oder...

    Hat hier schon einer das neue (laut Umarex-Homepage) Top Point DC getestet und kann was dazu berichten?

    Hab ich es richtig verstanden, dass das Walther PS44 eine 22mm-Schiene benötigt? Gibt es da andere Lösungen, als die Umarex-Plastikschiene?

    So, das war's auch schon wieder. ;)

    Schönen Grüß,
    Frank

    "Never give up, never surrender!" Cmdr. Peter Quincy Taggart

  • Hallo,

    Die Montage von der Beretta XX-Treme passt nicht an die normale 92FS.
    Bei der XX-Treme ist eine Schiene im Griffstück(vorne) eingefräst.

    Es gibt noch die Bridge-Montage aus Metall, sie ist in der Bedienungsanleitung als Sonderzubehör abgebildet.
    Meiner Meinung nach, die einzige vernünftige Montage, der Nachtei ist halt, dass man die Waffe einschicken muss um die zu montieren.
    Einfach UMAREX anrufen und fragen was der Spaß kostet, billig ist es nicht.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Moin Frank,

    an meiner Beretta habe ich diese Walther Schiene:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1536
    und das Top Piont II. Du brauchst dann allerdings noch 1" Montagen für 11mm Prismenschiene, da das Top Point mit Waver - Montagen ausgeliefert wird.
    Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Von der UMAREX Kunststoff Schiene möchte ich Dir dringend abraten.

    Das ganze funktioniert prima, und sieht dann so aus:

    Gruß, Michael

  • Ja, die Kusnststoffschiene kannst du vergessen. Die hatte ich auch mal.
    Zum glück gibt es Egun :ngrins:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Du kannst Dir beim Büchsenmacher eine "richtige" Bridge-Montage an die Waffe bauen lassen. Ich hab da auch schon mal nachgefragt. Das ist kein Problem. Allerdings wird der Preis dafür recht happig ausfallen.

    Gruß Matthias

  • Hallo

    und danke für die schnellen Antworten!

    Diese Kunststoffschiene scheint wirklich nicht das Wahre zu sein, wenn ich die Meinungen dazu so sehe. Ist denn die Bridge bei der XX-Treme auch aus Kunststoff oder hat man da sinnvoller Weise Metall verwendet?

    Schönen Gruß,
    Frank

    "Never give up, never surrender!" Cmdr. Peter Quincy Taggart

  • Sorry, ich nochmal. :confused2:

    Letzte Frage zur XX-Treme-Montage (versprochen :crazy3::( Hat die eine 11mm oder 22mm-Schiene? Falls man das TopPoint mal gegen ein anderes RD austauschen will...

    Schöne Grüße,
    Frank

    "Never give up, never surrender!" Cmdr. Peter Quincy Taggart