luftpistolen mit Federdruck, Druckluft, Vorkompression

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 13.423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2007 um 18:19) ist von Erklärbär.

  • Zitat

    Original von dino230388
    hm naja einfach aus dem grund weil 4 joule auf 10 meter nicht mehr wirlich ne dose durchlochen werden.

    So.
    Geschossen mit HW40. Distanz 8-10m. Handelsübliche Coladose.

    Eintritte:

    Austritte:

    Die Dose fliegt bei einem Treffer meistens um(überschlägt sich auch). Bloß bei mittigen Treffern, wo das Blech schwach ist bleibt sie manchmal stehen - man merkt dann garnicht dass man getroffen hat, wenn man nicht genau hinsieht.

  • Ich weiß garnicht , warum ihr die Dosen unbedingt immer lochen müsst :confused2: Ich habe extra die Ravioli Dosen auf eine Entfernung von 25 Meter gehängt , damit meine Steyr LP 5 zumindest bei 9 von 10 Schüssen nur Dellen in der Dose hinterlässt . Würde jeder Schuss die Dose Lochen , womöglich noch beidseitig , dann wäre der spaß aber ziemlich schnell vorbei . 1 Schuß 2 Löcher , 2 Schuß 4 Löcher , 3 Schuß 6 Löcher etc. Und ich bin jetzt auch nicht unbedingt wild darauf jeden Tag Raviolis essen zu müssen....

  • hallo


    ja und vorallem ist mir nen tierischer denkfehler untergekommen

    denn da 7,5 joule bei freien waffen den maximalwert darstellt ist 4 joule nicht grade wenig, da das ja sehr krass ist mit luftwiderstand usw. also sieht man ja auch bei der müdnungsgeschwindigkeit 4 joule waffen wiedie hw40 hat bei 4,5 eine mündungsgeschwindigkeit von 120m/s eine mit 7,5 joule dagegen auch nur 175m/s.

    und wir reden ja hier auch nur vonluftpistolen die sowieso nur im bereich von 10-max 13m genau schießen.

    und es geht ja auch nicht unbedingt ums lochen sondern darum zu treffen. obsnu ne delle oder nen loch ist ist letzendlich egal.

    ich glaube warum bei so vielen es so wichtig ist da ihre waffe auf mittlerer entfernung lochen kann, liegt daran, dass das wohl einfach ein schönes gefühl ist, wenn man immer sagen kann meine waffe locht NOCH und macht nicht NUR Dellen.


    aber eine frage hätte ich da noch:

    warum schießt ein luftgewehr mit 7,5 joule weiter als eine luftpistole???

    das das gewehr genauer schießt liegt an dem weitaus längerem lauf aber woran liegt es das ein luftgewehr weiterkommt?

    oder kommen beide geschosse gleich weit? nur das geschoss aus einer luftpistole kann durch kurzen lauf eben nicht auf größere distanz genau sein..??

    liebe grüße

  • Zitat

    Original von dino230388
    und wir reden ja hier auch nur vonluftpistolen die sowieso nur im bereich von 10-max 13m genau schießen.

    Ich behaupte mal die HW40 schießt auch auf weitere Entfernungen noch genau. Ist einfach eine präzise Pistole.

    Ein Luftgewehr schießt weiter weil es einfach stärker ist als eine Luftpistole. Ausserdem schießt man mit dem Gewehr sowieso lieber auf größere Distanzen, da man mit einem gewehr besser zielen kann.

  • Energie ist nicht alles!

    Mein Hämmerli CO2 Match macht auch nur etwa 140m/s.

    Trotzdem habe ich damit auf 40m geschossen.
    Der Streukreis lag zu tief (nicht eingeschossen), hätte aber ins Schwarze
    einer 25m-Pistolenscheibe gepasst. 90% dieses Streukreises lagen an
    der offenen Visierung und am Schützen, also an mir.


    Und steffirn ist beim vorherigen Event mit einer Haenel 310 angetreten.
    Rundkugeln mit 110m/s kommen auch nach 40m an und lochen die Pappe.


    Stefan

  • Zitat

    Original von dino230388
    warum schießt ein luftgewehr mit 7,5 joule weiter als eine luftpistole???

    Tut es meines Wissens nach nicht.

    Zitat


    das das gewehr genauer schießt liegt an dem weitaus längerem lauf aber woran liegt es das ein luftgewehr weiterkommt?

    oder kommen beide geschosse gleich weit? nur das geschoss aus einer luftpistole kann durch kurzen lauf eben nicht auf größere distanz genau sein..??

    Und die erreichbare Genauigkeit liegt nicht mal wirklich am Lauf. Zumindest im Matchbereich wird der Lauf eines LG so kurz wie möglich gehalten und ist nicht sonderlich viel länger als der einer LP. Der Rest ist dann nur noch Laufmantel, gibt dem Geschoss aber keine Führung mehr.

    Eine gute Match-LP mit passender Munition kann eingespannt auch auf einer LG-Scheibe 100 von 100 möglichen schießen.

    Das Problem weshalb Pistolenschießen "schwerer" ist liegt zumindest beim 10-Meter Vereinsschießen vor allem:

    -In der kürzeren Visierlinie
    -Dem offenen Visier
    -Geringerer Massenträgheit der Waffe
    -Präzisionsungünstigerem Anschlag
    -Einschränkung der erlaubten Hilfsmittel
    -Dem um ein vielfaches höheren Abzugsgewicht

    Würde man einen LP-Lauf in ein Matchgewehr einbauen, würde die Präzision der Waffe für sicher 99% der in Vereinen aktiven Schützen noch locker reichen.


    Übrigens, wenn Du die Umrechnungsformel von Geschwindigkeit zu Energie anschaust wird Dir auffallen das dies keine Liniere Funktion sondern eine Funktion zweiter Ordnung ist. Somit hat eine Waffe mit doppelter Energie natürlich nicht die doppelte Mündungsgeschwindigkeit. Sollte man spätestens in der Fahrschule gelernt haben… wegen der Faustformel nach der sich bei doppelter Geschwindigkeit der Bremsweg vervierfacht.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • hallo

    ja erklärbär das hatte ich aber auch geschrieben das deswegen die sich viel kleiner anhörenden 4 joule nicht wirklich viel wneiger power haben als die 7,5 eben weil die geschwindigkeit nicht einfach so ansteigt. ist doch klar.


    ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das die reichweite von luftgewehr zu luftpistole gleich sein soll.

    ich spreche natürlich von der präziesen reichweite, nicht davon das das geschoss einer luftpistole genauso weit kommt wie das eines luftgewehrs.


    eine andere frage mal: wie sieht das eigendlich mit dem zielen aus?

    wenn das korn genau in der kimme sitzt und das wiederum mit dem zu treffenden objekt übereinstimmt sitzt der schuss?? (abgesehen von weiten distanzen wo man eine gewisse flugkurve miteinberechnen muss und natürlich wind)

    liebe grüße

    dino

  • Zitat

    Original von dino230388
    ja erklärbär das hatte ich aber auch geschrieben das deswegen die sich viel kleiner anhörenden 4 joule nicht wirklich viel wneiger power haben als die 7,5 eben weil die geschwindigkeit nicht einfach so ansteigt. ist doch klar.

    Nein, dieser Umkehrschluß ist eben falsch.

    Was zählt ist eben die Energie und nicht die Geschwindigkeit. Wenn Dir ein Hammer vom Tisch auf den Fuß fällt hat der nur 2-3 m/s... tut aber häftigst weh. Man muß die Joulezahlen betrachten, wenn man unbedingt die Energie betrachten will.

    Das es keinen Sinn macht nur nach Energie zu streben ist dan ein anderer Punkt.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.