Phyton mit Barnett Bogen......

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.467 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juli 2007 um 19:08) ist von matthiasb005.

  • Hi!

    Ich hab seit einem Jahr so ne phyton armbrust.
    Ich weis ich weis die ist nicht das gelbe vom ei.
    Aber jetzt hab ich sie halt schon. ich kannte damals das forum halt noch nicht.....
    Bis jetzt ist auch außer der montageschiene nix kaputtgegangen. Obwohl ich schon über 250 schuss drauf hab grob geschätzt.

    Jetzt wollt ich mal wissen ob mir das merklich was bringt an Leistung wenn ich da den Bogen austausch und einen von Barnett reinmach?

    auf 35 meter ist sie gerade noch so schießbar.
    bekomm ich da ne merkliche verbesserung???

    Gruß Matze

    Diana 35,Pyton,Horton Hunter 175

  • Nein. Der Barnett-Bogen ist zwar deutlich robuster als der China-Schrott, aber nicht stärker. Da wirst du keinen Unterschied merken. Anders verhällt es sich da Schon bei der Sehne. Die Barnett Sehnen sind deutlich kürzer als die China Nachbauten. Man kann auf Bildern erkennen, dass die Bogenenden der China-Nachbauten merklich nach vorn stehn, während die der Barnetts senkrecht zur Pfeilführungsschiene stehen.

    Als ich auf meine Barnett eine China-Sehne draufmachte ergab das beim einschießen auf nur 10 m schon um die 5 cm mehr Drop!

    Allerdings wird durch die höhere Vorspannung der Bogen stärker belastet. Ob ein China-Bogen das lange aushällt ist fraglich....

    Einmal editiert, zuletzt von wrschka (20. April 2007 um 00:36)

  • hEy eine frage splittert bei deiner barnett auch das fieberglas fom bogen ab???

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • du meinst ob mein china-Bogen splittert??
    Bis jetzt nicht.
    wundert mich eigentlich weil ichs von überall hör das die Splittern.
    Ich hab mindestens 500 Schuss auf dem Bogen drauf.
    Sieht noch aus wie neu

    hast du denn jetzt schon nen Händler gefunden der günstige Barnett Ersatzbögen verkauft?

    MFG Matze

    Diana 35,Pyton,Horton Hunter 175

  • Zitat

    Original von matthiasb005
    hast du denn jetzt schon nen Händler gefunden der günstige Barnett Ersatzbögen verkauft?

    Barnett-Ersatzteile sind in Deutschland kaum zu Preisen zu bekommen, die man als günstig empfinden wird.

    Die Idee, Bogen und Sehne gegen hochwertige Teile auszutauschen ist gut. Die Frage ist nur, wie der Preis in Relation gesamten Armbrust steht?

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    Barnett-Ersatzteile sind in Deutschland kaum zu Preisen zu bekommen, die man als günstig empfinden wird...Die Idee, Bogen und Sehne gegen hochwertige Teile auszutauschen ist gut. Die Frage ist nur, wie der Preis in Relation gesamten Armbrust steht?

    Jau, genau das ist nämlich das Dingen: Nur mit dem Bogen wird aus einer Phyton eben noch lange keine Barnett Panzer (oder Horton Steelforce - muss ich einfach immer nennen, denn damit ging es bei mir los :n1:)

    Naja, oder eben überlegen, ob es noch etwas mehr sein darf und Richtung Qualität gehen soll (Excal, TenPoint, GL, usw...)

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

    Einmal editiert, zuletzt von MaZZ (20. Juli 2007 um 17:26)

  • ich hatte am anfang auch eine phyton dann eine horton legend 175 hd und dann schließlich eine tenpoint elite :n1:

    ich persöhnlich habe die phyton so schnell wie es ging verkauft und mir dann ne horton gekauft nur um anzufangen...... ;)

    jedenfalls ist es ein rießen unterschied und falls dir das armbrustschießen wirklich wichtig ist rate ich dir eine qualitativ hochwertigere zu kaufen!...damit steigert man sich schon in der 1. woche um 100% *lol*

    MFG jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • ja ich denk ihr habt recht
    Wenn son Ersatzbogen mit neuer Sehne wirklich bei um die 100€ liegt, dann kauf ich mir lieber gleich ne andere.
    Hab mal son bisschen rumgeschaut.

    Was haltet ihr von der Horton Armbrust Yukon SL

    Gruß Matze

    Diana 35,Pyton,Horton Hunter 175