Mini Luftgewehr!

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. April 2007 um 17:07) ist von tetrahydrofuran.

  • Da ich den Thread mit der Mini Armbrust gelesen habe, frage ich mich ob man das gleiche auch in dem LG Sektor machen dürfte?
    Z.B.: Ein kleines Knicklaufdruckluftgewehr ca. 15-20 cm lang (Kaliber ~ 2mm)???

    Wäre dies erlaubt?

    Es wäre bestimmt ein riesiger technischer Aufwand ( Wie bei der Mini Armbrust) aber darf man das?

    Auch wenn das Geschoss nur 5m fliegt!?!?

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • halt die energie unter 0,5j dann sollte das legal sein
    jalla jalla!! ich brauch ergebnisse! dalli ^^ :))

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Hadr, ja Ma'alem Nookie ;D

    Keine Ahnung ob dies dann trotzdem erlaubt ist. Außerdem wie willst Du das bewerkstelligen? Kugelschreiberfeder einbauen? :laugh:

    >> HW35 Black Silence, Suhl Modell 300, Baikal IJ60, FWB 300S, Crosman Mod 1008, Compound 55lb, Recurve 38lb <<

  • Die Idee an sich sich schon spaßig. Aber kennt unser WaffG einen Unterschied im Kaliber? Ob nun 4.5mm oder 2mm? Ich glaube nicht. Oder die Gesamttlänge die ein Luftgewehr haben muss? Ob nun 110cm oder nur 10? Auch nichts zu finden. Das System ist das gleiche wie bei einem großen Luftgewehr.
    Also dürfte die Sache so illegal sein, wie es bei einem normalen LG Selbstbau auch sein dürfte. Nur mal meine Vermutung.
    Bei der Armbrust ist es egal, die darf man bauen, ob nun in groß oder in klein.

    MFG Thommy

    Edit: Die Rechtschreibung.

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy82 (18. April 2007 um 19:49)

  • @ Viper

    Die Japanischen schiessen aber nicht (oder doch?, mein Japanisch ist etwas eingerostet...)

    Der Schweizer Revolver ist scharf, mit und schießt mit gigantischen 0,97 Joule...

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • @ ViperM: Das sind ja verdammt viele Fragezeichen ?????????????????????????????????????????
    ?????????????????????????????????????????

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • Thommy82 Leider finde ich es nur Schade das z.B. die Mini Armbrust erlaubt ist aber man evtl. für ein Mini LG eins auf die Kappe bekommt! :cry:

    Ich finde, das es eine tolle Gelegenheit wäre, sich mit dem Thema "Luftdruckwaffen" auseinander zusetzen!

    Es ist nur ein kleines Hobby, das wir hier betreiben!
    Ohne damit `Amokläufe´ in Verbindung zu bringen!

    Nicht jeder Modellbahnfan wirft sich gleich vor einen Zug oder schubst andere vor die Gleise!

    Gruss
    Frank

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • Zitat

    Original von lupifan
    denke so ein eigenbau LG wäre bis 0,5J erlaubt.

    Nicht in Deutschland - Du bräuchtest immer noch eine Erlaubnis zur Herstellung von Waffen.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Naja, uns bleibt ja noch die möglichkeit eine Berlouqe oder Xytos Revolver zu kaufen und zu benutzen... legal...

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Thommy82
    Naja, uns bleibt ja noch die möglichkeit eine Berlouqe oder Xytos Revolver zu kaufen und zu benutzen... legal...

    Oder die alten Uni-Werk Modelle von Armodelli im Masstab 1 : 2,5 - sind mit den Plastik-Knallpatrönchen "schussfähig"und teilweise sogar mehrschüssig (Revolver).

    Zum Grössenvergleich liegt eine Patrone Kal. .38 Special bei: