Erfahrungen mit der Geco P 217

Es gibt 148 Antworten in diesem Thema, welches 21.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2008 um 22:00) ist von Tilvaltar.

  • Dann haben die ja echt noch Ersatzteile auf Lager. Ich muss wohl mal schnell eine Bestellung fertig machen. :crazy2:

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Zusatz: Die Madenschraube ("Reduzierdüse") hat RUAG nicht mehr auf Lager.

    Gibts auch hin und wieder gebraucht für ältere Ermas,
    haben dasselbe Gewinde.
    Mußt die Waffe einfach mal mit zu einem Büchsenmacher oder in ein Waffengeschäft nehmen. Die haben meist sowas in ihren Ersateillagern herumfliegen.

  • Zitat

    Original von Derringer

    Gibts auch hin und wieder gebraucht für ältere Ermas,
    haben dasselbe Gewinde.
    Mußt die Waffe einfach mal mit zu einem Büchsenmacher oder in ein Waffengeschäft nehmen. Die haben meist sowas in ihren Ersateillagern herumfliegen.

    Oder einer von hier könnte das Teil einfach mal genau vermessen und zack, kann sich jeder selber eine machen.

  • Zitat

    Original von Derringer
    Mußt die Waffe einfach mal mit zu einem Büchsenmacher oder in ein Waffengeschäft nehmen. Die haben meist sowas in ihren Ersateillagern herumfliegen.


    Ich brauche keine, ich hab' ja eine. War nur weiter oben mal ein Thema gewesen.

  • Wenn ich bei meiner 217 sehr langsam den Abzug betätige, bewegt sich der Schlitten kurz vorm Druckpunkt um etwa zwei Millimeter nach hinten. Danach saust der Schlagbolzen nach vorne. Ist das bei euch auch so? (Die Schlittenfeder ist nagelneu.)