AK 47 von GSG

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. März 2007 um 15:50) ist von desesperado.

  • Hallo,
    ich bin relativ neu in dem Hobby und brauch mal euren Rat. Ich würde mich für eine AK47-S von GSG interessieren, habe aber soviel schon gehört aber nix richtig erfahren. Es gibt wohl mehrer Arten oder Ausführungen der AK 47. GSG ist nur ein Importeur wie ich gehört habe. In der ebucht wird zur Zeit zwei angeboten eine mit festen Schaft und eine mit Klappschaft, angeblich alle beide aus Metall und eine sogar mit Metallgearbox. Wer kennt die taugen die was?. Welche von den zwei ist besser oder ist das egal?. Ich habe auch gesehen das es totale Preisunterschiede gibt von 60-160€ je nach Händler. Sind das dann die gleichen, da überall GSG steht. Bitte Helft mir :huldige:
    gruß
    Wommel

  • als erstes muss ich sagen, das ich bei den ganzen AK47 von GSG und sonstnochwem kaum einen durchblick habe. ist allerdings auch nicht wirklich von priorität, da mich AKs nicht wirklich interessieren.

    wie du schon gesagt hast, GSG ist nur der importeur, und nach meinen erfahrungen mit GSG rate ich dir von GSG importierte waffen zu meiden.

    ein garantiefall kann ein monatelanges trauerspiel nach sich ziehen, da GSG erwiesenermaßen schon mal kaputte und schlampig reparierte waffen mit anderen fehlern zurückschickte, und das nach knapp zwei monaten. lediglich von sniperairguns verkaufte waffen könnten auch von GSG sein, da der laden sämtliche waffen vor versand auf funktion prüft, und bei reklamationen machen die das hoffentlich doppelt gründlich.

    zur airsoft selbst muss dir leider jemand anders weiterhelfen, aber ich bin mir sicher da findet sich jemand. ;)

  • Hallo wommel,

    habe mir vor kurzem von GSG (bei begadi bestellt) eine M83
    bestellt. Naja die Waffe ist halt komplett aus plaste nur das innenleben aus Metall.
    Singleshot kann man bei meiner komplett vergessen man trifft einfach kaum oder
    nur sehr selten wo man hinschießen will. Da nütz auch die verstellun an der Kimme nichts (ist glaube ich nur zu deko zwecken).
    An deiner Stelle einfach noch ein bißchen sparen und die Yunker bestellen.
    Gibt es in einigen Shops noch

    Gruß REEKER


  • Nunja, zumal die Yunker aber keine Softair ist und auch nicht elektro sondern co2 getrieben ist.
    Davon mal abgesehen soll die Yunker auch ne tierische Gieskanne sein.

  • na das hört sich nicht berauschend an. Ich such halt ne S-Aeg aus Metall die was taugt und nicht all zuviel kostet. Kann mir halt keine 300€ leisten. Ich habe bei Kotte eine MP40 für 159€ gesehen. Vielleicht taugt die ja was. Aber gibt es überhaupt eine gut für wenig Euronen gerne auch ne geF te

  • Zitat

    Original von wommel
    na das hört sich nicht berauschend an. Ich such halt ne S-Aeg aus Metall die was taugt und nicht all zuviel kostet. Kann mir halt keine 300€ leisten. Ich habe bei Kotte eine MP40 für 159€ gesehen. Vielleicht taugt die ja was. Aber gibt es überhaupt eine gut für wenig Euronen gerne auch ne geF te


    Bei dem Preisrahmen kann man eigentlich nurnoch SRC empfehlen.

    Da fällt mir gerade auf.. kann es sein das Sniperairguns SRC aus dem Programm genommen hat?

    Und Begadi auch?

    Und Waffen Ostheimer auch?

    Komisch...

  • Guck mal unter Stormtec.de
    Dort gibt es soweit ich weiss die SRC M4A1 Full Metall noch
    An Src kann man eigentlich nix aussetzen
    Hab selbst die M4 und funktioniert einwandfrei

    3 Dinge, die ein Bogenschütze denkt,
    während er im Vollauszug steht....

    1. Ich sollte wirklich mehr auf meinen Schießstil achten...<TWÄNG>... Ooops...
    2. So mein letzter Pfeil war ein Ring unter Schnitt*grübel*... aber ist schon OK...<TWÄNG>... Ooppss....
    3. Jetzt werde ich...<TWÄNG> #$%@!§$

  • Zitat

    Original von BigBorner
    Da fällt mir gerade auf.. kann es sein das Sniperairguns SRC aus dem Programm genommen hat?

    Und Begadi auch?

    Und Waffen Ostheimer auch?

    Komisch...

    Nicht wirklich komisch, die Dinger wollte keiner und wenn doch haben sie nur Probleme gemacht.

    Unter 300 Euro, Vollmetal und was taugen gibts nicht. Da hilft nur sparen und dann was gescheites kaufen.

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa...und nach meinen erfahrungen mit GSG rate ich dir von GSG importierte waffen zu meiden.

    ein garantiefall kann ein monatelanges trauerspiel nach sich ziehen, da GSG erwiesenermaßen schon mal kaputte und schlampig reparierte waffen mit anderen fehlern zurückschickte, und das nach knapp zwei monaten......

    So unterschiedlich können Erfahrungen sein.

    Nachdem letztes Jahr meine CA MP5 einen Gearbox-Jam hatte, und der kleine Fachhändler keinerlei Lust und noch weniger Erfahrung hatte um sich dieses Problemes anzunehmen, wurde GSG von mir direkt kontaktiert.

    Ich wurde von GSG sehr freundlich gebeten die Waffe direkt einzusenden. 3 Tage später kam bereits die Nachricht dass ein Paket mit der instandgesetzten Waffe an mich versandt worden ist. Es wurden keinerlei Kosten für Reparatur oder Versand berechnet!

    Ich weiss nicht wie dieser kompetente, freundliche Service anders bezeichnet werden kann, auser als "Erstklassig".

    Gruss
    Alfred

  • da bist du echt zu beneiden. :nuts:
    wer weiß, kann natürlich auch sein grade WEIL es über sniper lief, und die waffe deshalb noch eine extrarunde in der warteschleife gedreht hat.

    kann man leider nicht genau sagen.
    aber auch gegendarstellungen haben ihren platz, gut das du es postest.

  • Ich fang mal kurz bei der MP40 an: Hersteller ist AGM und einziges Manko ist der kleine Feuerwahlhebel auf der linken Gehäuseseite, der da einfach nicht hingehört, aber zum Glück auch nicht weiter auffällt. Für 160 Euro ist die Waffe ein absolutes Schnäppchen. Die Top MP40 kostet das 4-fache und ist weit entfernt von einem tauglichen Modell. Erst nach Einbau einer zusätzlichen PGC Gearbox für weitere 250 Dollar reinem Warenwert, als brauchbar einzustufen.

    Die AGM MP40 streut etwas und es lässt sich nicht ohne weiteres der dafür verantwortliche Lauf tauschen, aber eine Maschinenpistole ist auch kein Scharfschützengewehr.

    Zu GSG: Großhändler schön und gut, nur wenn chronisch die Herstellernamen gelöscht und durch diese drei nichtssagenden Buchstaben ersetzt werden, hört es auf. Die Vergleichbarkeit ist am Ende, die Suche nach dem Erzeuger ähnelt einer Detektivaufgabe. Andere Importeuere schaffen es ja auch, die Originalnamen weiter zu nutzen..... Brauchbar unter den AK-Clonen mit der GSG Bezeichnung ist nur die Version mit Metallgearbox. Preislich liegt die bei 140 bus 160 Euro. Alles andere ist Schrott. Bei Arnies gibt es einen Thread bezüglich eines Dauertests und bisher schlägt sich der Clone gut.

  • gibt es Läufe für die MP40 zum wechseln?. Du schreibst von einen AK Clone mit metallgearbox. Ist das die AK 47-S mit klappbarer Schulterstütze so wie sie bei Ebucht angeboten wird für ca. 70 Euronen

  • Schreib ich nicht was von ca. 140 Euro? Bei Begadi ist sie ausverkauft, WOSG scheint noch welche auf Lager zu haben.

    Und Links zu Arnies sind meistens wenig hilfreich, da man dort angemeldet sein muss, um an die entsprechenden Infos zu kommen. ;) Davon gehe ich bei Dir mal nicht aus, sonst würdest Du deren excellente Suchfunktion kennen ;)

  • ich hab' eine ak47 von gsg fuer unter 100 euronen - puh, wenn man auf eine Patina steht mag die was sein (kam angerostet und dreckig mit Staub überzogen - ok, eigentlich hübsch)
    Blöd ist nur, dass im Schnitt pro Schuss zwei BBs aus'm Lauf kommen (auch mal mehr und manchmal keine)
    und noch blöder ist: wenn man Pech hat drück das Magazin alle bbs in den Lauf.
    das hopup lässt sich auch nicht zum halten der bbs missbrauchen bzw wenn dann sind es immer zwei bis drei bbs pro Schuss.
    aber egal, schön schwer und sieht gut aus

    wieauchimmer