Beiträge von wommel

    so nochmal alles zerlegt, gereinigt und zum großen Teil die Original-Teile wieder verbaut und sie es funktioniert nichts :cursing:

    Nun habe ich den Valveknocker mal inspiziert und festgestellt, dass er im gespannten Zustand ein wenig raus steht. Ich kann ihn mit den Finger antippen, dann springt er rein und ist bündig ( siehe Bilder). Wenn ich den Abzug betätige spring er sauber raus. Manchmal gehr er von alleine rein und manchmal muß ich mit dem Finger nachhelfen.
    Ich habe das ganze mit allen beiden Mag's probiert im GBB löst er normal aus, nur im CO2 leert er das Mag vollständig.

    so, danke für die Antworten.

    Also ich habe die KJW komplett zerlegt, saueber gemacht und die Original-Teile wieder eingebaut und siehe da es funktioniert immer noch nicht. :cursing:

    Mit den Joule- Angaben weiß ich das die Hersteller mankeln.

    Das es an den BB's liegt glaub ich persönlich jetzt nicht, da die BB's an allen Softair funktionieren und bis zu dem Problem auch an der KJW. Ich habe auch verschiedene probiert.

    Dichtungen sind alle neu, da ich auch schon an dieses Problem gedacht habe.

    Die Idee mit dem Gas klingt gut. Wir hatten ursprünglich in einem Waffengeschaft verschiedene Gassorten ausprobiert unter anderen auch Green und andere. Diese Gassorten waren zu schwach. Das Bild zeigt das aktuelle Bild von meinem Gas welches ich benutze.

    Hallo,

    ich benötige Hilfe, da meine zwei aktuellen GBB's mich ein wenig ärgern.
    Ich habe einmal die KJW P226 Vollmetall und die Socom M9 SOF. Zunächst zum Problem der M9.

    Diese ist absolut jungfräulich, sprich 3 Mon. und nicht getunt. Wenn ich mit dem Original GBB Mag und Redgas schieße erreiche ich max. 0,9J, sie funktioniert einwandfrei. Beim CO2 Mag ebenfalls ganz neu erreiche ich max. 0,8J. Ich dachte immer CO2 wäre stärker, zumindest bei meinen anderen GBB's. Was kann ich denn da machen. Ich würde gerne an die besagten 1,16J herankommen.

    Bei meiner KJW sieht das Problem schon anders aus. Mit Redgas 0,7J und mit CO2 1,1J. Aber spinnen tut sie mit beiden Varianten. Mag mit BB's 0,25g geladen Gas rein, Mag in die Waffe und Schlitten spannen. Soweit alles gut, dann schießt sie einmal, repetiert, ladet aber nicht nach..., nur der Hahn bleibt hinten. Wenn ich jetzt abdrücke knallt es, jedoch ohne den Repetiervorgang. Nun muss ich den Schlitten wieder von Hand spannen und der Zauber geht von vorne los. Mit reinen GBB klappt schon mal zwei bis drei Schuss und dann muss ich wieder manuell spannen. Bei CO2 schafft er selten mehr als ein Schuss. Ganz im Gegenteil manchmal macht es nach dem Schuss das Valve auf und entleert die Kapsel.
    Bei der KJW sind eine stärkere Recoil, Hammer und Nozzle-Spring verbaut, sowie ein Alu Pistonhead. Am Anfang war dies auch kein Problem, doch seit kurzen ärgert sie mich. Ich habe schon nach Beschädigungen geschaut, sowie die Leichtgängigkeit aller Teile. Dies ist soweit ich es beurteilen kann OK.

    Evtl. kennt ja wer das Problem und weiß Abhilfe.

    gibt es Läufe für die MP40 zum wechseln?. Du schreibst von einen AK Clone mit metallgearbox. Ist das die AK 47-S mit klappbarer Schulterstütze so wie sie bei Ebucht angeboten wird für ca. 70 Euronen

    na das hört sich nicht berauschend an. Ich such halt ne S-Aeg aus Metall die was taugt und nicht all zuviel kostet. Kann mir halt keine 300€ leisten. Ich habe bei Kotte eine MP40 für 159€ gesehen. Vielleicht taugt die ja was. Aber gibt es überhaupt eine gut für wenig Euronen gerne auch ne geF te

    Hallo,
    ich bin relativ neu in dem Hobby und brauch mal euren Rat. Ich würde mich für eine AK47-S von GSG interessieren, habe aber soviel schon gehört aber nix richtig erfahren. Es gibt wohl mehrer Arten oder Ausführungen der AK 47. GSG ist nur ein Importeur wie ich gehört habe. In der ebucht wird zur Zeit zwei angeboten eine mit festen Schaft und eine mit Klappschaft, angeblich alle beide aus Metall und eine sogar mit Metallgearbox. Wer kennt die taugen die was?. Welche von den zwei ist besser oder ist das egal?. Ich habe auch gesehen das es totale Preisunterschiede gibt von 60-160€ je nach Händler. Sind das dann die gleichen, da überall GSG steht. Bitte Helft mir :huldige:
    gruß
    Wommel

    netter Vergleich aber in einen Corsa kann man alles einbauen wenn man nur will :))
    Ich dachte auch nur da sie von außen gleich ausschauen und Maruzen damit wirbt sehr gute Repliken halt nur aus Plastik zu bauen

    gefunden schon, aber nicht das richtige. Für sowas gibt es Foren um fragen zu stellen die das Internet nicht kann. Es sind ja alles erfahrene User und softairfreaks hier. Die haben halt mehr Ahnung wie ein Google. Außerdem denke ich ist ein Erfahrungsbericht besser wie jede andere meinung.. Du bist ja so ein Erfahrener User,denke ich. Du schreibst getunte GBB wie kann man eine GBB tunen und geht das bei der P38 auch.?

    Hallo
    wer kann mir Tipps und Erfahrungen zur P38 von Maruzen BlowBack geben. Welche Leistung, Qualität, Verarbeitung,etc, einfach alles.

    wommel

    Kleinanzeige entfernt