(Hinweis) Walther 3-9 x 40

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.468 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2002 um 16:40) ist von zsu34-1.

  • Hi Leute

    Ich habe mir heute nochmals ein Walther 3-9 x 40 besorgt und war erstaunt daß Walther die Montagen verändert hat. Bei meinem alten waren die Imbusschrauben zum verstellen des Rohres flch gewesen und wurden durch einen 2mm Imbusschlüssel festgezogen und mit der zeit waren die Imbuslöcker überdreht da das Material zu weich war. Die neuen Montagen werden nun durch größere Schrauben gehalten die mit einem 3mm Imbusschlüssel festgezogen werden. Die neuen schrauben stehen nun auch etwas über so daß der Imbusschlüssel besser greifen kann. Somit ist die neue montage um einiges besser als die alte.

    Bilder werden heute aben noch folgen.

    Gruß
    Para

  • ja para, ich geb dir recht die neuen sind deutlich besser als die alten mistkreplichen dinger. für grosse hände mit zu viel kraft taugten die alten nix ( siehe deine probleme). auch gingen die schweine teile dauernd los. die neuen hingegen sitzen bomben fest, das zf + montage haben sich noch nicht einen milimeter bewegt,

  • Falls ihr über das 3-9x40 Leuchtabsehen redet:
    Ich war heute bei meinem Waffenhändler und der hat gesagt: "Die Dinger sind sowas von scheiße!".
    Dann kam die Erklärung. Er meinte, wenn man z.b mit 3fach Vergrößerung auf ein Ziel anvisiert und dann nach z.b. 6fach wechselt, dann springt der Punkt immer ein bißchen hin und her. Deshalb kann man nie richtig genau zielen. Ich habe das ZF leider (oder vielleicht bessser so?) nicht, deshalb kann ich das nicht prüfen, aber ich werde es mir dann wohl doch nicht holen. Er hat gerade ein 6x40 da liegen, dann nehme ich doch wohl besser das.
    Gruß
    Michael

  • Hi Michael

    Das was dir da dein Händler sagt ist Blödsinn, das Walther ZF ist momentan das beste und günstigste in der art was es gibt. Klar ist ein Bushnell oder ein Simulax besser als das Walther aber das merkst du höchstens im direkten vergleich.

    PS: Änder mal bitte deine Signatur, das ist nämlich meine die da bei dir steht

    Gruß
    Para

  • michael
    das walther ist in der preisklasse unschlagbar. ich hab das auf em hw80 und auf meinem diana 350 mag und ein bekannter auf nem airking (6 monate lang)wbk version gehabt. es ist sehr stosssicher. dein händler will dir was teures andrehen. er redet scheisse und hat in dieser hinsicht keine ahnung. kauf das walther. weil, das teure muss nicht unbedingt besser sein.

    wo ich grad bei teuer bin.mein bekannter mit dem airking hat das 4x32 high power von diana auf em airking gehabt. kostet 292¤ , er hat zwei von den dingern auf dem lg verschlissen.

    die montage hat sich wirklich gebessert. die alten imbusschrauben waren eine zumutung. höchstens für co2 gewehre geeignet. die neuen imbusschrauben sind zwar auch nicht der hammer aber besser. hab mir neue für die mounts zugelegt. (gr an gunimo). haben mich en paar ¤ gekostet, aber die sind unkaputtbar.

    also, lass deinen händler weiter müll erzählen und kauf das walther!!!

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • So, und hier nun die versprochenen Bilder


    Das bild zeigt die original Montage mit dem das ZF letztes Jahr auf den markt kam

    Deutlich kann man den Verschleis der Imbusschrauben erkennen.



    Hier ist die Neue Montage im Vergleich, die Imbusschrauben sind größer und haben auch eine größere aufnahme für den Imbusschlüssel

    http://../wb/bilder/foto…_scaled_600.jpg

    Wie ich schon gesagt hatte, ich werde bei diesem hersteller was ZF´s angeht bleiben. Ich habe das nun auf meinem DIANA 46E und meinem FWB 150 Sniper und das alte glas (war schon auf beiden LG´s im einsatz) hat noch keine einzige macke.

    Gruß
    Para

  • Ich hab die gleiche Erfahrung wie Michael gemacht. Als ich mir an Weihnachten mein Diana46 mit ZF gekauft habe, hat mir mein Waffenhändler auch von dem Walther ZF abgeraten. Er hatte es auch noch da und hat gesagt, er habe in den letzten paar Wochen 5 Stück davon zurücknehmen müssen, da sie kaputtgegangen sind. Habe auf seine Empfehlung dann ein RWS Classic 3-9x40 Wide Angle mit Paralaxenausgleich für 179DM gekauft. Laut seiner Aussage habe er das schon bei mehreren Kunden auf nem KK und nem Diana350 (WBK) montiert, die hatten nie Probleme damit. Bin sehr zufreiden mit dem ZF.

    Das Walther 3-9x40 hat er nen paar Wochen später ausm Programm genommen.

    Cya

    The_Chosen

    michael Wo wohnst du? Ned das wir im gleichen Laden waren

  • is eigentlich nit so wichtig. aber nach meinen informationen (alljagdkat s. 130) kostets rws 178,40 EURO!
    thema rws:
    ganz nebenbei, ich hat ma en rws 4x32, habs auf meiner hw35 draufgehabt. keine 20 schuss und es ding war hin.

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Hallo!

    Ich bin mit meinem Walther auch mehr als zufrieden. Für den Preis inkl. Montage findet man ansonsten fast nur Schrott. Mein Traum ZF wär das Walther mit 56er Objektivdurchmesser, Targettürmen und MilDot... und das ganze für unter 200¤... Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

    Gruß
    Radex

  • Hallo mal wieder,
    ich hab das walther 3-9x40 auf meiner schwarzen Diana48 :F: , das ganze sieht sehr gut aus, hält Bombenfest und schiesst Loch in Loch also was will man mehr ???

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • @ duncan: kann ich bestättigen bis 15m loch in loch, auf 25m alle im 8er ring (10er scheibe). sieht mit high mounts ultra geil aus und hält bombenfest. ich hab noch ein bushnell 3-9x40 mit high mounts und muss gestehen die nehmen sich nicht viel, eben bis auf das beleuchtet absehen. nur das bushnell ohne beleuchtetes absehen mit high mounts hat eben nur 85¤ beim meien händler gekostet.