Neue Version der P99 RAM?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.479 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Februar 2007 um 12:28) ist von marcel85.

  • Zitat

    Original von Bruece
    an dem neuen kapselspaner ist unten keine schraube, die man rausdrehen müsste wenn ich mich nicht irre ;) und was nich ist kann nich kaputtgehn.....

    hab mal grade geguckt, die Kapsel kommt von innen garnicht an diese Schraube dran!! also ist es unmöglich da die kleine Schraube durch eine CO²Raketen-kartusche abgerissen wird!!

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Nee, erst kommt "noch fester", dann "noch viel fester", dann noch "sehr viel fester" und dann erst "ab".

    ;)

    Ich sehe jedenfalls immer noch kein Sinn in der untersten Schraube.

    :johnwoo::tine:

    Einmal editiert, zuletzt von Foley (19. Februar 2007 um 22:21)

  • hallo ,

    ich habe eine frage...

    ich zuche eine pistole , als extra waffe beim paintballspielen ..

    wir schiesen immer mit .68 ..

    jetzt zweifele ich zwischen eine P99 ram. und ein zeus G1.

    der ram hat .43 und den zeus .68

    aber welche wird besser , genauer, weiter schiesen?

    de P99 ram gefahlt mir besser wegen dem aussehn,..

    vielen dnak marcel

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

  • Aus eigener Erfahrung kann ich da kenen Vergleich anstellen. Lies erstmal den Thread "P 99".

    Über die Zeus habe ich mich schonmal informiert, denn die wollte ich mir früher auch holen.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß eine Kombination aus cal 68 und cal. 43 nicht so gut kommt.
    Warum ? Keine Ahnung, ist so ein Gefühl.

    Ich persönlich habe über die Zeus G1 oder G2 mehr schlechtes als gutes gehört. Jetzt habe ich die P 99 und behaupte mal, daß sie gut geeignet ist für Leute, die bereit sind, die auftretenden Probleme damit selbst zu beheben.
    Das soll nicht heißen, daß man ständig daran herumbauen und reparieren muß. Aber hier im Forum waren schon einige, die das nicht in Kauf genommen haben. ODER Leute, die ihre P 99 umgetauscht haben, weil sie nen Laufplatzer hatten.
    :laugh: UAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAA ! :laugh:

    Der Tread "P 99" ist rieseig, ich weiß. Aber wenn du genaueres wissen willst, dann fang schonmal an, dort zu lesen !

    :johnwoo::tine:

    2 Mal editiert, zuletzt von Foley (20. Februar 2007 um 15:20)

  • Glaube auch das die 2te Schraube einfach unnötig war, und somit kosten eingespart wurden oder weil wirklich ein paar leute die Schraube mit nem Schraubstock zumachen und somit garantiefälle verursachen(im übertragenem Sinn)

    marcel85
    also ich hab sogar 2x die P99 und bei biden gabs noch keine Probleme!! hab sie zwar noch nicht lange aber mit beiden wurden jetzt 1000 Paint, und mit der einen noch etliche Rubberballs(>2000) verschoßen...keine Probleme!! nur die Rubberballs müssen öfters mal gefettet werden. Glaube nicht das die Fehlerquote insgesamt so hoch ist wie sie hier im Form der Fall ist. Einfach weil einer der zufrieden ist keinen Grund hat irgendwas über die Waffe zu schreiben.

    als 2. Markierer ist die P99 schonmal wesentlich kompakter als die Zeus...
    In Präzision würde auch ich bei der P99 favorisieren, weil sie eher eine funktionierende zielhilfe hat. Dafür hat die Zeus wahrscheinlich die höhere ROF eben wg. dem kaliber
    und die Paint is wesntlich günsitger für 68er...

    Aber wie der Foley schon sagt kanns da öfters mal probleme geben mit dem Betreiber wegen dem unterschdl. kaliber! die wenigsten Felder sind BYO und Cal. 43 haben die gewöhnlich nicht.

    Ansonsten kannste trotzdem die P99 holen!!macht einfach Spass mit dem Blow Back, und zum Üben mit Rubberaballs braucht leglich ne 12g Kartuschen und die reicht für 6 Magazine.

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von flexti (20. Februar 2007 um 16:35)