Blasrohr -Revolution

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.546 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Februar 2007 um 15:08) ist von The-BlackJack.

  • Hallo liebe Blasrohr-Freunde,

    ich habe aus Abfallstücken eines Stahlrohres etwas zusammengeschweißt das die Blasrohrwelt revolutionieren wird ;)

    Es ist ein Blasrohr mit dem man endlich vernünftig zielen kann ohne schätzen zu müssen wo der Pfeil hingeht.
    Man kann einfach am Rohr entlang zielen und hat somit eine schöne ,lange visierlinie.
    Zugegeben das Laden ist etwas umständlich denn der Pfeil muss von vorn eingeführt werden, kann aber durch leichtes Saugen am Mundstück nach hinten befördert werden bis er am Winkelstück anschlägt.

    Der Abgewinkelte Teil ist genau so lang daß er dem Abstand zwischen meinem Mund und Auge entspricht.
    Wenn ich es leicht seitlich kippe und ein Auge schließe kann ich perfekt zielen.

    Ich hab das Ding mehr aus Spaß gebastelt weil ich mit Blasrohren sonst nix am Hut hab, aber vielleicht kann ja hier Jemand was damit anfangen. :ngrins:

    Gruß K.

  • "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

    Einmal editiert, zuletzt von Sven S (2. Februar 2007 um 20:08)

  • Wieso nicht fest dran saugen??
    Ich kann sofest dran saugen wie ich will ,der Pfeil kann ja nicht weiter zurück als bis zum ersten Knick.

    Zur Leistung kann ich nicht viel sagen da ich ja keinen Vergleich mit normalen Blasrohren hab ,aber theoretisch geht gar nix an Leistung verloren denn der Druck baut sich im Rohr auf egal ob da ein Knick ist oder nicht.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Bleibt nur noch die Frage warum man sowas überhaupt braucht? Ein knick im blasrohr, ehrlich ihr seid genial :laugh::new11:

    Snipern ist feige sagte man mir! gut das ich nur taktisches Warten betreibe :laugh:

  • Brauchen tut es bestimmt keiner.
    Aber sonst wären die Rohrstücke eh nur im Müll geladet und hier kann man noch über sie diskutieren. ;)

    Ich weiß nicht ,wie zielt ihr denn mit euren Rohren?
    Ihr müsst doch den Augenabstand zum Mund durch schätzen ausgleichen oder?
    Das hab ich mich schon immer gefragt.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hey, warum sind die ganzen Waffenhersteller noch nicht drauf gekommen?
    Das ist eine ganz neue Waffentechnik, ich wette morgen stehen die Jungs aus dem Ammiland bei dir vor der Tür und bieten dir die große Kohel für das Patent (ich hoffe du hast es angemeldet) *lol*

    Ist lustig aber totaler blödsinn, genau nach meinem Geschmack!!!!

    Woraus ist das Mundstück?????

  • Natürlich hab ich das Patent drauf, was denkst du denn!

    Und hüte dich mein Knickrohr Blödsinn zu schimpfen, das haben sie von der ersten Glühbirne auch gesagt und als dann aber der Strom erfunden wurde war das Leuchtmittel plötzlich die Erfindung des Jahrhunderts. :))

    Das Mundstück könnte aber wirklich auch für Blasrohr-selbstbastelnde Profis interressant sein.
    Ich habe dafür (ebenfalls vor dem Ende in der Tonne gerettet) einen Silicon-Vacuumsauger für Industriebedarf verwendet.
    Ich finde er ist geradezu perfekt als Mundstück geeignet da er zwar weich aber nicht zu weich ist. Man kann beim Pusten sehr gut abdichten.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Natürlich hab ich das Patent drauf, was denkst du denn!

    Ach, des ist doch oller Kaffee... Ich hatte als Kind ein Saugnapfblasrohr, das hatte am Ende ein Stück flexiblen Schlauch (ähnlich wie das Mittelstück bei einem Strohhalm) und sogar Kimme und Korn dran. Das konnte man auch so ausrichten, das man über Kimme und Korn "zielen" konnte...

    Und die Firma Marushin bietet auch 6mm (???) Blasrohre mit verwinkeltem Mundstück an... Aber die Idee ist nett, zugegeben...

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy82 (2. Februar 2007 um 23:45)

  • Wo dus grade erwähnst, ich wollte eigentlich noch Kimme und Korn anschweißen hatte aber kein passendes Material.
    Das würde dem Rohr noch den letzten Pfiff verleihen.

    Natürlich hab ich schon einige sinnvolle Veränderungen im Kopf z.B. würde ein Kammerverschluß der wie bei einem Repetiergewehr mit einem Kammerstengel verriegelt wird das Laden von hinten ermöglichen...... aber ich rede schon wieder zuviel :confused2:

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Thommy82
    ...

    Und die Firma Marushin bietet auch 6mm (???) Blasrohre mit verwinkeltem Mundstück an... Aber die Idee ist nett, zugegeben...

    Ich denke das war ein .500 inch Blasrohr ,der Clou dabei war das sich das Mundstück& verwinkeltem Rohr hat abklappen lassen ,zwecks bequemerem laden ;)
    Aber man kann kimme und Korn leicht erhöht auch an einem geraden Rohr anschweißen/kleben da spart man sich die Abwinklung komplett (bessere Aerodynamische Bedingungen )

    mfg arthur

  • man könnte auch ein ganz normales Rohr von Meister Röhrich
    (der ist doch noch gut :-(O)...
    nehmen und vorne einfach eine erhöhte Ziellinie machen. Ist eigentlich einfacher. Aber trotzdem Respekt vor dem Winkelrohr!

  • ich finde es top! die idee habeich auch schon länger und angelehnt an dem marushin blasrohr. wäre halt schön wenn man anders laden könnte so wie ein repetierer.
    hm....mal sehen!

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Zitat

    Aber man kann kimme und Korn leicht erhöht auch an einem geraden Rohr anschweißen/kleben da spart man sich die Abwinklung komplett

    Na ja, das wollte ich mit der Abwinkelung eigentlich vermeiden.
    Denn eine Erhöhung der Visierlinie bringt ja wieder den Nachteil daß nicht direkt am Rohr entlang gezielt werden kann.
    Somit muss man wieder die Entfernung zum Ziel schätzen damit man ungefähr weiß wo der Pfeil landet.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hab mal schnell etwas gezeichnet so wie ich mir das denke.

    Je höher die Visierlinie desto größer ist die Abweichung wenn man die Entfernung zum Ziel ändert.
    Das Ganze ist natürlich nur theoretisch ,die Flugbahn des Pfeils ist ja nicht gerade sondern etwas gekrümmt.

    Edit:
    Äh,irgendwie klappt es nicht das in Paint gezeichnete Bild hier anzuhängen.
    Die Größe passt warum geht das nicht?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (3. Februar 2007 um 10:23)

  • Die Idee finde ich gut, ist doch mal was anderes.

    Wozu man sowas braucht, naja?

    Wenn die Konstruktion noch etwas verändert wird und ein Zielsystem aus Spiegeln angebracht wird könnte man theoretisch damit um die Ecke schießen. :nuts:

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • meine konstruktion eingestellt auf 10m ist auch gut, blowfish blasrohr.
    mehr dazu im bekannten blasrohr forum. schaut mal da nach, könnt ihr schöne sachen sehen.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • wenn ich mir das recht überlege dürfte das ding durch die knicke einiges an Leistung verlieren.

    denn es geht nicht darum das der druck sich gleichmäßig ausbreitet denn das ist nur auf unbewegte Fluide (Statischer druck)anwendbar da wir beim durchblasen aber eine Strömung(Dynamischer Druck) erzeugen geht hier in den knicken durch Verwirbelung eine menge Leistung verloren wenn mann nun statt den knicken Rundungen einbauen würde beträgt der Leistungsabfall schon nur noch 1/8-1/10 dessen was ein knick verursachen würde.noch besser währe das ganze wenn man in den die Biegung Leitschaufeln einbauen würde. das währe dann fast als hätte man ein gerades rohr.
    Der Leistungsverlust von ecken sollte nicht unterschätzt werden!!!

    Gruß

    The-BlackJack