Fragen zur P99

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Februar 2007 um 17:23) ist von DJ Rico.

  • Hi Leute,

    zuerst, ich bin noch ein total Neuling im Gebiet der Schreckschusswaffen.

    So, keute kam meine Walter P99 (Special Edition) an.

    Hab vorhin auch gleich ein paar Schuss abgefeuert, hat auch alles prima geklappt (vll so 10 Schuss oder so). Aber dann hatse auf einmal einfach keinen Schuss mehr abgegeben.
    Habs aber auch nicht mit na anderen Patrone versucht, weil ich los musste.
    Lag das nun an der Patrone (RWS) oder kann der Fehler an der Pistole liegen?

    Und noch was, wo und wie oft soll ich meine Pistole reinigen?
    Also welche Teile der Pistole soll ich regelmäßig sauber machen? Hab auch extra ne Flasche Waffenöl.

    Achja, hab gehört, dass der Schlagbolzen nicht so lange hält. Wann soll der den gewächselt werden?

  • hallo welche spezial edition hast du denn?

    der schlagbolzen hält lange nur der Hahn bekommt ne ordentliche delle und trifft dann net mehr den schlagbolzen fest genug ins zündhütchen. kan etwa bei 400 schuss losgehn - muss aber nicht!
    reinigen je nach dem nach einem Magazin an silvester erst wenn nix mehr geht! *lol*

  • Hatte die gleiche, gleiches Problem. Nach 3 Magazinen hat jede 3. oder 4. Patrone nicht gezündet, oft auch 2x hintereinander. Hat auch gern die Hülsen nicht ausgeworfen, bin zum Händler gefahren und die Waffe wurde mal ein wenig gereinigt und gefettet. Hat nix gebracht, also wurde sie zum Hersteller (Umarex) geschickt. In den nächsten Tagen oder Wochen werd ich verständigt sobald sie da ist, wird wohl ne neue Waffe sein.

    btw. ne Frage: Kann ich den BüMa belästigen wegen ner Stahlschraube im Hahn? Hab das Werkzeug für sowas nicht. Und warum nehmen die Leute da Messingschrauben, ist doch viel weicher als Stahl?

    2 Mal editiert, zuletzt von NeM (29. Januar 2007 um 20:08)

  • Hallo! Besorg Dir Pfeifenreiniger für den Lauf. Ansonsten alles gut mit einem Tuch und etwas Öl abwischen.

    Ich lasse nach dem Schießen immer heißes Wasser durch den Lauf fließen. Danach natürlich wieder gut einölen.

    Gruß Matthias

  • So, hab jetzt mal die komplette Pistole eingeölt.
    Aber den Lauf kann man ja garnicht richtig mit der mitgelieferten Bürste sauber machen wa? Da sind ja sone Blockiereungen drinne, die das verhindern.

    Werd die P99 morgen mal noch ein paar mal ausprobieren und wenns wieder grawierende Mängel gibt, schick ich sie einfach zurück, hab ja 14 Tage umtusch garantie.

    Gibts sonst noch was, was ich über die Wafe wissen müsste?

    greetz Rico

  • Zitat

    Original von NeM
    btw. ne Frage: Kann ich den BüMa belästigen wegen ner Stahlschraube im Hahn? Hab das Werkzeug für sowas nicht. Und warum nehmen die Leute da Messingschrauben, ist doch viel weicher als Stahl?

    Hi.
    Vielleicht, weils immer noch härter ist als Zink(druckguß)?

    Striker

    !!! Vaya con DIOZ !!!

  • original vonDJ Rico : gibts sonst noch was, was ich über die Wafe wissen müsste?

    Also wenn du mich fragst ich halte (wie vermutlich einige user hier auch) nicht wirklich viel von der p99 ich hatte mal eine gehabt nur probleme......
    für die Vitrine ist sie bestimmt gut geeignet aber für Dauergebrauch Silvester etc. würde ich da mit bestem Gewissen andere Waffen empfehlen.

    Für den Preis bekommst du WEITAUS Qualitativ besserer waffen als die p99.

    schau dir doch mal die reck miami mod92F. (guter beretta nachbau der 92f)
    sehr robust und sieht gut aus. Preislich durchaus in ordnung.

    Oder Die Röhm RG96 Oder Die VECTOR CP1 sind auch sehr gute waffen.

    Schau dich doch ma hier im Forum um (evtl Testberichte usw.) und entscheide dann ob du deine p99 behälts oder du dir lieber ne vernünftige waffe kaufst.

    mfg

    :F: oder nicht :F: das ist hier (nicht) die Frage....

  • Hi Leute, war ebend nochmal draußen und hab ein paar Schuss abgefeuert.
    Bei ca. 2 1/2 Magazinen waren ca. 5 oder mehr Patronen die nicht gezündet sind.
    Obwohl die Waffe nagelneu ist und komplette eingeölt wurde, kann das doch nicht inordnung sein oder?

    Werde sie jetzt wahrscheinlich zurück schicken. Hoffe, dass alles klappt.

    ###EDIT###

    Habe ebend eine Mail geschreiben. Hoffe, dass das Waffenostheimer Team antwortet.

    Falls alles klappt., hole ich mir dann bei Waffenostheimer ne neue Waffe.

    Aber welche?
    Der Preis ist eiegntlich egal. sollte nur sehr zuverlässig sein die Waffe und gut aussehen.
    Welche könnt ihr mir da empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von DJ Rico (30. Januar 2007 um 16:37)

  • hmm, also bei billiger Munition könnte das passieren, aber bei RWS, glaub ich beim besten Willen nicht. Die Munition von RWS ist eigentlich recht zuverlässig. Obwohl ich es dann merkwürdig finde, dass einige Patronen zünden und andere wieder nicht.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Kauf dir die Röhm Vector CP1, habe sie auch!
    Fand sie an anfang voll Hässlich ist aber ne Top Waffe bei 250 Schuss nur 1 Klemmer und 0 Fehlzündungen!

    Hat 13 Schuss Magazin und ist auch wesentlich besser als die P99!

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Wenn dir die RG96 und CP1 nicht gefallen, kann ich dir die P88 vernickelt mit Holzgriffschalen oder im Steel-Finish empfehlen. Sieht edel aus, liegt gut in der Hand (auch schön schwer) und hatte die letzten beiden Silvester keine Probleme damit.

    Und wie gesagt, der BüMa hat meine P99 geputzt und in einem seperaten Raum ein paar Schuss abgegeben (5x Umarex blaue Schachtel, UMA Stempel und 4x KS oder SK oder wie die hießen, auch UMA Stempel) und beide male hatte er ne Patrone dabei die nicht zünden wollte, sowie Probleme mit dem Auswurf, was bei der P99 öfter passieren dürfte (dem Verkäufer zufolge). Die gleichen Patronen sind problemlos eine nach der anderen durch meine P88 gewandert, inzwischen über 100x

    3 Mal editiert, zuletzt von NeM (30. Januar 2007 um 21:18)

  • Hi leutz,
    hab die Walter heute zur Post gebracht.
    Hoffe, dass alles klappt mit der Rücknahme.
    Habe mich auch vorher mit Waffenostheimer in verbindung gesetzt und mir wurde gesagt, dass sie die Waffe nur in einem einwandfreien Zustand zurück nehmen und das ist sie ja eigentlich noch, hab ja nur ein paar mal geschossen und jedes mal gereinigt.

    Falls alles klappt, was ich sehr hoffe, hole ich mir die Vektor CP1, die soll ja sehr zuverlässig sein, obwohl das Design gewöhnungsbedürftig ist.

  • Da bin ich jetzt ehrlich gesagt mal gespannt wie das abläuft ....

    Um es mal ganz brutal zu sagen: Würde ein SSW-Verkäufer alle SSWs zurücknehmen (wandeln, tauschen), die im Regulärbetrieb nicht oder nur teilweise ordnungsgemäß funktionieren, dann würde wahrscheinlich kaum einer mehr SSWs verkaufen ... <g>

    Aber, wie gesagt, als Großkunde bei Ostheimer bin ich jetzt mal gespannt was passiert! ;D

    Mike

  • Hi,

    wie mein Vater mir grade ausgerichtet hat, hat gestern jemand von Waffenostheimer angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich eine Gutschrift über den Bestelltenwert bekommen habe.

    Hab ebend auch schon die Vaktor CP1 bestellt. Hoffe, dass die so gut ist, wie ihr alle meint.

    Werd mich wieder melden, wenn die Lieferung angekommen ist.

    ###EDIT###

    So, meine neue Pistole wurde ebend bei Waffenostheimer losgeschickt.
    dürfte also vermutlich am Montag ankommen.
    Hoffe, dass die Vektor CP1 besser als die P99 ist.

    Einmal editiert, zuletzt von DJ Rico (3. Februar 2007 um 13:09)

  • Hi, hab jetzt endlich meine Vektor CP1 bekommen.
    Erstmal einen großes Danke an Waffenostheimer, dass alles so gut geklappt hat.
    Also die Vektor is ja mal über geil und sehr zuverlässig. Kann ich nur empfehlen.

    greetz Rico