ZF für 850 Air Magnum

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 4.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. März 2007 um 23:43) ist von woody119.

  • Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einem der Walther ZF´s NigthPro 3-9x44 oder 4-12x50CI oder das 3-9x56er, die würde ich in die engere Wahl für das Airmagnum nehmen, ist aber bis jetzt nur theoretisch ermittelt...
    Gruß Frank

  • Schau mal in den Testberichten nach und benutz mal die Foren-Suchfunktion...
    Ich bin mir sicher, dass du da findest, was du suchst.

    Ich hab auch die AM und habe mir wie gesagt das Tasco Target Varmint 2,5-10x42 bestellt, unter anderem aus in diesem Thread genannten Gründen.

    Gruß
    Kai

  • Zitat

    Original von luckyfranky
    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einem der Walther ZF´s NigthPro 3-9x44 oder 4-12x50CI oder das 3-9x56er, die würde ich in die engere Wahl für das Airmagnum nehmen, ist aber bis jetzt nur theoretisch ermittelt...
    Gruß Frank

    HALLO

    ich habe das Walther 4-12x50 MilDot auf meinem Mod 35 ... wenn cih jetzt sage :direx: GEIL! :crazy3:
    dann hilft dir das vieleciht nicht so viel ... aber auf so einem Airmagnum is das eine der beste Kombination die ich mir vorstellen kann ... :huldige: (auf dem Mod 35 auch^^)

    MFG
    Julian Nold

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Moin Moin,
    hab jetzt mal das Nightpro und das 50CI bestellt, mal sehn, welches mir am Besten gefällt. Nur, bis auf die technischen Daten, konnte mir noch keiner sagen, was eigentlich der Unterschied dieser Gläser ist...es gibt für mich keine brauchbaren Anhaltspunkte, für welche Anwendung das ein oder andere das bessere wäre, und da hilft auch die Suchfunktion nix, liebe Suchfunktionerwähnundverweiskollegen....
    Gibts dazu ein paar Tipp´s?
    Gruß Frank

  • Unterschiede?

    Naja das Wlather 4-12x50 Mild Dot ... hat einmal einen größeren Tubus ... müsste eigentlcih mehr Licht "Night Pro Pro" durchgehen als beim Night Pro ... und dann noch die 12 Fach vergrößerung ... da du aber auch mit dem 4-12x50 auf 4 fach runterdrehen kannst wird das "Für ALLES" gehen ... weniger als 4fach braucht man nicht :crazy3:

    Ob das Night Pro auch ein milDot hat und ein Beluchtetes Absehen weiß ich nicht ... (mach mich gleich mal schlau ...)

    Ich gehe davon aus, dass das 4-12x50 MilDot das rennen macht^^ :new11:

    MFG
    Julian Nold

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • So heute is endlich nach 14 langen Tagen mein Tasco Target Varmint 2,5-10x42 gekommen... jedoch hatte ich ganz vergessen, dass ich ja noch eine Montage benötige...

    Ich habe mich mal etwas umgeschaut, aber ich weiß nicht, welche ich nehmen soll.
    Der Mittelrohrdurchmesser beträgt 25,4mm und ich möchte sie logischerweise auf meiner AM montieren.
    Preislich sollte sie um die 30€ liegen.

    Gruß
    Kai

  • Hi

    schade, dass es nicht das Walther wurde ... aber sicher auch keine schlechte Entscheidung :lol:

    zu der Montage kann ich zwar nicht viel sagen ... aber "angeblich" sollte ebi: gut und preiswert das hier zutreffend sein ...
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/3966

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Die Walther Montagen sind nicht so doll. Die schrauben sind sehr weich und überdrehen ganz schnell. Nimm lieber die Bushmaster-Montagen. Die sind hochwertiger!


    Gruß Matthias

  • Die von Warne wären schon perfekt, aber dann selbst brünieren, usw... das ist mir zu aufwändig...
    Ich denke ich probier mal die von BSA, die sehen recht stabil aus und sind wohl gut verarbeitet, außerdem liefert Schneider schnell;)
    Das 14-Tage-Warten auf mein ZF hat mir schon gereicht;)

    Jedenfalls vielen Dank für die Beratung

    Gruß
    Kai

  • nabend zusammen!
    ich wollt nochmal kurz das thema aus aktuellem anlass anwärmen.
    morgen ist endlich der tag, an dem ich mir mein airmagnum bestelle und höchstwahrscheinlich wirds das bereits angesprochene walther 4-12 x 50 mildot werden!
    gibt es hier jemanden, der diese kombination ebenfalls besitzt? gern auch pn an mich. mich interessieren halt die erfahrungen und ob es wegen der objektivgröße probleme mit der absehenverstellung gibt, bzw. geben könnte?!
    noch einen schönen abend wünscht
    stephan

  • Ich hab das Tasco Target Varmint 2,5-10x42 auf meiner AM und bin hoch zufrieden,
    jedoch kommen in den nächsten tagen noch andere Montagen,
    bisher konnte ich es nur mit einer Billigmontage testen.
    Der Außendurchmesser beträgt am Objektiv um die 56mm und es ist bis zum Lauf noch nen knapper Zentimeter Platz, also solltest du mit einer hohen Montage keine Probleme haben.
    Dann sollte auch die Parallaxenverstellung nicht blockiert sein.

    Gruß
    Kai

  • danke für die fixe antwort @DaS_k0pH .

    mir kommts mehr speziell auf das walther zf an, weil ich halt nicht genau weiss, wie weit ich das absehen bei dem verstellen kann...
    bin leider nich allzu bewandert, was das thema angeht