Endlich ein Zielfernrohr und Montagen für mein Anschütz 2001 gefunden

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Februar 2007 um 00:24) ist von Drangdüwel.

  • Hallo!

    Ich wollte Euch heute mal mein gebraucht bei egun gekauftes, und nun endlich mit einem Zielfernrohr ausgestattetes Anschütz 2001 zeigen.

    Ich habe nach fast 3 Monaten Suche und viel Ausprobieren endlich ein für mich passendes (Freizeit) Zielfernrohr, und was auch sehr wichtig für mich war, die idealen Montagen gefunden.

    Da die 2. Schiene des Anschütz 2001 nur sehr kurz ist, konnte ich die meisten Montagen nicht verwenden. Eine durchgehende Montage kam für mich nicht in Frage, da sich sonst das Laden der Diabolos als sehr umständlich erwiesen hätte.

    Ich habe mich nun für ein Tasco 2,5-10x42 entschieden, da ich vorwiegend auf geringe Entfernung in der Wohnung schieße, und ich das Glas bereits ab ca. 3m scharf stellen kann.

    Die passenden Montagen habe ich bei http://www.riflescope.de gefunden. Es handelt sich um die
    WARNE 25,4 mm Stahl High-Montagen.

    Ich bin sehr positiv überrascht von der Qualität der 23,75€ teuren Montagen. Besonders begeistert bin ich von den Torx-Schrauben, die eine lange Lebensdauer versprechen. Ein passender Torx-Schlüssel wird mitgeliefert.

    Hier noch ein paar Bilder:

    Die Montage passt perfekt auf auf die vordere, sehr kurze Schiene des Anschütz 2001.

    Das Zielfernrohr habe ich auf 10m eingeschossen. Dazu brauchte ich nur sehr wenig an den Türmchen zu drehen.

    Bei den Türmchen habe ich in beide Richtungen noch viel Platz zum Verstellen.


    Ich kann das Tasco 2,5-10x42 jedem empfehlen der ein gutes und bezahlbares Freizeitzielfernrohr für mittlere Distanzen sucht.

    Die Montagen sind besonders für Anschütz-Besitzer, und alle die nur eine kurze Schiene auf ihrem Gewehr haben, zu empfehlen. Sie sind für Zielfernrohre bis 42mm Größe gut geeignet.

    Viele Grüße

    Matthias

  • Hallo Drangdüwel!In einigen anderen Threads hab ich dieses ZF auch schon empfohlen.Ist sogar Prellschlagfest und sehr universell einsetzbar.Bei 2,5 facher Vergrösserung macht das ZF einfach nur Spass im freien Anschlag und macht sogar teuren ZF was vor(die gehen nicht soweit runter).Parallaxe geht ein bischen schwehr (dafür fängt der Nahbereich schon bei 3 Meter bei höchster Vergrösserung an),aber im Freizeitbereich stört das kaum.Super Gewehr mit Spitzen ZF,danck der niedrigen und idealen Montagen ist das ZF schön weit unten.Hast jetzt eine richtig gute Gewehr- ZF Kombi. :new11:

  • Sehr schöne Bilder ... und ich muss zugeben auf diese Türmchen bin ich neidisch :ngrins:

    Diese "Auflage" ist das diese die, ein Moderator vorgestellt hat?

    Danke für den Thread

    Edit: sind das die 10m LG Zielscheiben? Kommen mir gerade wegen der "nur" 10fach Vergrößerung auf 10m relativ groß vor (im Vergleich zu meinen bei 10m und 12fach ...)

    Gruß
    Julian

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (16. Februar 2007 um 23:55)