Welche Glock oder Vollmetall Beretta Airsoft

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.698 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2007 um 13:12) ist von BigBorner.

  • Halo

    Welche Glock würdet ihr mir empfehlen?

    KJW Glock 23
    KJW Glock 32
    KSC/KWA Glock 19

    oder ist diese Vollmetal Beretta doch besser?

    KJW Beretta A1 Elite Full Metall


    mfg

    3 Mal editiert, zuletzt von Constie (24. Januar 2007 um 21:02)

  • Hmm.. Ich würde mal einen Mod fragen ob er den Thread vielleicht in den Softairbereich verschieben mag ?

    Ansonsten hilft: Suchfunkition, Testberichte oder Google

    Mfg Andreas

    Yoda: Die andere Seite dunkel ist, sehr dunkel!
    Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich deinen Toast!

  • Zitat

    Ich muss eigentlich nur wissen ob ich besser die Glock von KJW oder von KSC/KWA kaufen soll


    Da können dir Jürgen oder sunix weiter helfen, die kennen sich richtig aus. ;)
    Im Softair-Bereich hättest du wahrscheinlich schon eine Antwort von den beiden.. :confused2:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Kauf dir eine KSC Glock mit Metal Slide, kannst fast nix falsch machen,
    Ich z.B. hab die KSC G19 mit Metal slide, betreibe sie seit gut einem Jahr mit Green und Top Gas, murrt nicht, Funktioniert einwandfrei und hat richtig Power....
    Und Verarbeitung ist natürlich auch Top

  • Also die gleiche Tendenz würde ich bestätigen. KSC/KWA ist trotz der Tatsache, dass sie nur in Taiwan produziert wird qualitativ sehr hochwertig.

    Bei KSC kann man wenig falsch machen, wobei man aber auch immer ein Montagsmodell erwischen kann.

    Zur Beretta von KJW ist zu sagen, dass die, so weit ich das in Erinnerung habe, kein einstellbares Hopup hat. Aber das ist ja nicht Jedermanns Kaufgrund. Bei KSC, zumindest, muss man die Waffe nicht erst auseinander bauen, um das Hopup zu verstellen.

    KJW kommt leider nicht ganz an die Qualität von KSC ran, jedenfalls in den Bereichen, in denen man die beiden Marken vergleichen kann.

    ( Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ;) )

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • Stimmt soweit alles @ Polonier

    DIe Elite hat tatsächlich kein einstellbares Hop Up.

    @ Threadstarter
    Wenn du die möglichkeit hast eine KSC Glock mir Metallslide zu kaufen , dann tu das.
    Sehr gute Nachbildung.

    Bei KJW, kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen.

    Die Glock 23 zB is wien VW Käfer, die läuft und läuft und läuft...

  • Hmm ich wüsste da ne Möglichkeit.. *hust* hier *hust*

    Ohne jetzt Werbung zu machen ;) ...

    Wenn man KSC will kommt man an Sniper net vorbei :D

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • Das wichtigste wurde ja schon gesagt. Ob KSC oder KWA ist eigentlich unerheblich, da die Qualität im Endeffekt bei beiden gleich ist (habe ich auch schon oft erwähnt), vergleicht man die einzelnen Teile direkt miteinander. Einziger Vorteil der KSC G19 gegenüber der KWA G19: das "Heavyweight"-Griffstück. Ansonsten ist die KSC G19 nicht kaputt zu kriegen, wenn man ihr einen Metallschlitten gönnt und auf eine stärkere Hammerfeder verzichten kann (in Deutschland ohnehin nicht legal).
    Mit der KJW G23 (G32 ist baugleich) konnte ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen. Vor allem die Präzision ist jener der KSC/KWA überlegen (KJW G23/32 -> Marui G26 HopUp), und das HopUp ist sehr präzise und schnell einstellbar. Die Funktion der G23 ist sehr zuverlässig. Allerdings hat der Schlitten meistens mehr Spiel, das Material ist nicht so hochwertig (nur minimaler Unterschied!), es gibt keine Präzisionsläufe und man kann keine Realsteel-Glock-Visierungen verbauen. Die KJW ist mit gleichem Gas auch etwas schwächer als die KSC/KWA.
    Die KJW M9 ist sehr präzise, das Hopup ist aber fix auf 0,2g eigestellt. Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, die Funktion ist sehr zuverlässig (solange man keine Excel-BBs verwendet). Die Energie ist ebenfalls recht gut. Vorteil gegenüber Glocks: Man kann den Hammer mit dem Daumen entspannen. Einzige Nachteile: Sie verbraucht relativ viel Gas, außerdem kann nach mehreren Jahren Gebrauch die Abzugsfeder brechen.

    Ich würde die von dir genannten GBBs so werten:

    1. KSC/KWA G19
    2. KJW M9
    3. KJW G23

    :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von Tracer (27. Januar 2007 um 12:40)

  • Also da sunix das WE mit besserem verbringt wird er nicht viel helfen können :D

    Ich sag mal so

    Glock:

    die Marui scheint ziemlich gut zu sein leistungstechnisch. Durch die modernere Bauweise sollte sie der KSC überlegen sein.

    KSC ist immer gut. Technisch besteht zu KWA ab und zu ein Unterschied, da die KSC überarbeitet wurden, die KWA aber nicht. Die KWA werden in Taiwan recht billig gefertigt, die KSC teurer in Japan. Metallschlitten schadet nie.

    Beretta:

    Western Arms wäre toll, gibts aber nicht mehr in Deutschland. Und sie waren ziemlich überteuert.

    KSC ist recht gut

    KJW und Marui (baugleich, die KJW ist aber Metal) sind okay, aber nicht überragend.

  • Danke für eure Antworten!

    Mir sind eben noch die aufgefallen:

    KJW M9 Vollmetall
    KJW S 26 Vollmetall

    auch nur mit festem Hop-Up,
    aber mich würde interessieren, wo denn da der Unterschied zu der KJW Beretta A1 Elite Full Metall wäre

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Constie (30. Januar 2007 um 13:29)

  • Zitat

    Originally posted by Constie
    Danke für eure Antworten!

    Mir sind eben noch die aufgefallen:

    KJW M9 Vollmetall
    KJW S 26 Vollmetall

    auch nur mit festem Hop-Up,
    aber mich würde interessieren, wo denn da der Unterschied zu der KJW Beretta A1 Elite Full Metall wäre

    mfg


    Die Elite hat wohl einen leicht anderen Rahmen wie die Standard US M9 . Sie passt zB nicht in ein Fobus Passformholster für die 92FS bzw. M9. Das sind afaik die eizigsten Unterschiede (und teilweise die Farbgebung ist leicht Unterschiedlich)

  • mit der kjw beretta machst du auch nichts falsch, top qualität und unheimlich solide für nen schmalen hunni.

    ist wirklich immer noch mein pers. favorit, da stimmt einfach alles dran und sie macht unheimlich freude, da präzise und gut verarbeitet.

    edit: ich meinte die reguläre kjw beretta und nicht diese elite,wobei die innerlich identisch sein sollten, daher ist die elite wohl auch kein schlechter wurf...

    Einmal editiert, zuletzt von snoop (3. Februar 2007 um 22:49)

  • Zitat

    Original von snoop

    edit: ich meinte die reguläre kjw beretta und nicht diese elite,wobei die innerlich identisch sein sollten, daher ist die elite wohl auch kein schlechter wurf...


    Ja das stimmt Snoop.

    Ich hab die Elite gerade in der Hand und sie fühlt sich wirklich gut an. Und unpräzise is sie auch nicht wirklich, mit der richtigen Munition.
    Und sooo viel Gas verbraucht sie auch nicht.