Röhm RG96 oder die Röhm Vector CP1?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.442 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2007 um 21:14) ist von Röhm RG 89.

  • Hallo,


    Ich will mir ende des Monats eine SSW zulegen! Sie soll gute Qualität haben!

    Großes Magazin währe auch nicht schlecht, deswegen habe ich die CP1 und die RG96 ausgewählt, nun leider kann ich mich nicht entscheiden:/.

    Welche SSW hättet ihr genommen, die ca. 200 Schuss ohne probleme durchmacht ohne paar Zicken zu machen:).?

    Welche hält denn länger?

    Bzw. welche ist allgemein besser?

    Welche hat sozusagen mehr Mündungsfeuer und welche nicht?

    Hab mal gehört, dass Leuchtkugeln mit der RG96 sehr weit fliegen, stimmt das?

    Und naja welche hat sozusagen ein bessere Rückstoß bzw. Lauter kann einer mal Vergleichen?

    Gruß
    Matthias

    Sorry für die dummen Fragen!
    Mit meiner Weihrauch HW94 bin ich garnicht zufrieden, dachte auch dass es eine gute SSW ist, habe mich aber getäuscht bei RWS, PTS Muni nur ständig Klemmer nicht ein Magazin ging ohne Klemmer:(.

    Deswegen die dummen Fragen :(

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Es gibt keine dummen Fragen, nur solche, deren Antwort fast überflüssig ist ;)

    Wenn du dich im Forum mal umschaust, dann findest du zu beiden Waffen fast ausschließlich gute Bewetungen... Bis auf die Sache mit der Feder bei der neuen Version der 96er.. Aber das kriegt man anscheinend auch in den Griff.
    (Ich habe meine Infos auch nur aus dem Forum, besitze keine der Waffen)

    Aber eines kann ich sagen:
    Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Du musst selbst entscheiden welche der beiden Knaller dir eher zusagt. (Deshalb auch mein Kommentar, dass die Antworten fast überflüssig sind ;) )

    Gruß
    Marc

    Guns don't kill people, people kill people... Guns defend people from people with smaller guns

    Waffen: HW 35 vor 1970 :n1: , Mosin-Nagant Salut :n1: , Magtech AR500 G2

  • Die Fragen über Mündungsfeuer usw. kann ich zwar nicht beantworten, da ich beide Waffen nicht habe, aber gut sind beide, was die Qualität und Verarbeitung angeht. Röhm eben.
    Ein Vorteil der Vektor ist das große Magzin mit 13 Schuss.
    Ich würde, wenn ich du wäre die Waffe mit dem besseren Aussehen nehmen. Welche dich halt mehr anspricht.
    Aber wenn du meine Meinung hören willst, nimm die RG96. Sieht, nach meiner Meinung, einfach besser aus.

  • Röhm RG 89, versuche bei deiner HW 94 mal die Munition von MFS, auch als Mercury bei Frankonia angeboten. Bei meiner HW 94 hatte ich bisher noch keine Störung damit, während bei RWS ein paar und bei PTS jede Menge Störungen vorkamen.

  • Hallo Vogelspinne,

    Habe auch gehört dass die MFS sehr laut sein sollen, stimmt das?

    Wenn ich bei eGun die Munition finde werde ich sie gleich Kaufen;).

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Original von Röhm RG 89
    Hallo Vogelspinne,

    Habe auch gehört dass die MFS sehr laut sein sollen, stimmt das?

    Gruß
    Matthias

    Nach meinem persönlichen Empfinden ist die Munition von MFS merklich lauter als die von anderen Herstellern und scheint auch mehr Druck zu erzeugen, da einige Waffen, welche mit anderer Munition Repetierprobleme haben, mit MFS ohne Probleme repetieren.

  • Hallo,

    Ok danke an euch allen!
    Nimm die CP1, da sie ein recht großes Magazin hat und gut Aussieht!

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Meine HW 94 geht auch mit RWS einwandfrei....hmm. Entweder stimmt da was an der Munition nicht von RWS, oder die Waffe hat einen Defekt.

    Ich habe die mal mit Munition von 2004 geprüft, und auch mit der original Munition die bei der HW mitgeliefert wurde in einer Dose (steht zwar HW drauf, sind aber RWS). Umarex habe ich noch nicht probiert, aber die RWS funktionierten bisher einwandfrei in der Waffe. Kann so auch die blöden RWS entsorgen, denn in Revolvern blockieren die mir die komplette Mechanik weil es die Zündhütchen rausdrückt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Röhm RG 89
    Hallo,

    Ok danke an euch allen!
    Nimm die CP1, da sie ein recht großes Magazin hat und gut Aussieht!

    Gruß
    Matthias


    Super Entscheidung, finde die ist auch ergonomischer und liegt somit besser in der Hand als die recht "starre" RG96, gute Wahl :) habe mich auch für sie und gegen die RG96 endschieden :)

    war genau richtig und habs nicht bereut bisher, auch der Abzug ist erste Sahne und so leichtgängig wie bei kaum einer anderen SSW.

    Größe und Gewicht sind auch noch voll okay!!

    Viel spaß damit...

    MfG

  • Ja, danke dir;).

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!