FN Browning GPDA8 Probleme mit der Zugstange

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.674 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2007 um 12:29) ist von pdmber.

  • Hallo,

    bin seit geraumer Zeit im Besitz der o.g. Pistole. War lange nicht in Gebrauch. Beim letzten Ausprobieren mußte ich feststellen, daß der Abzug unter der Hahnfeder durchrutscht. Nun meine Frage an Experten, bzw. Leute, die ebenfalls eine solche Waffe besitzen:
    An der rechten Seite, dort wo die Zugstange läuft, ist unten ein kleines Loch, gehört da normalerweise etwas hinein, das der Stange einen nötigen Druck nach oben gibt? Und wenn was?

    Vielen Dank für Eure Hilfe, Grüße,
    Jo

  • Dort sollte eigentlich ein kleiner Stift sitzen, der die Zugstange nach oben drückt.
    Entweder ist der Stift weg oder die Feder, die den Stift rausdrückt ist gebrochen.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Ja Danke erstmal für die raschen Antworten!

    Habe gerade mit Umarex telefoniert und der nette Techniker sagte mir daß bei der 8mm wohl niemals ein Stift saß, obwohl meine Waffe dort ein Löchlein hat, welches der Mann sich nicht erklären konnte.
    Ist wohl ein schlechtes Fabrikat und ich muß damit leben.
    Also muß ich mir etwas einfallen lassen.

  • Eigentlich sollte die Feder des Abzugs den Druck nach oben erzeugen.
    Wenn du von hinten unter dem Patronenlager durchschaust, sitzt da eine Feder und an der Zugstange ist ein Stift wo die Feder nach oben drückt.
    Abzug und Zugstange teilen sich also eine Feder. Wenn die Erlahmt ist kann der beschriebene Fehler vorkommen.
    Versuch aber bloß nicht den Abzug auszubauen, du bekommst die Feder da sogut wie nicht mehr rein!
    Abzug und Feder werden nämlich bei der GPDA8 VOR Montage des Laufs eingebaut. Bei montiertem Lauf ist es schwierig und seeehr fummelig da ranzukommen wenn die Feder mal rausgehüpft ist.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ja stimmt, die Feder des Abzugs sollte den notwendigen Druck nach oben erzeugen - tut sie bei mir aber nicht mehr. Deswegen habe ich mit einer Feder "nachgeholfen", wie auf dem Bild oben zu sehen ist. Jetzt funktioniert die Pistole wieder.

  • Zitat

    Original von contract
    hi kann einer von euch ein foto vom lauf machen...?
    Laufsperre?
    mfg

    also bei der neuesten browning gp da 9 improved version beschuss 2006 ist der lauf ziemlich zu von vorne bis hinten und ist auch optisch ein manko an der neuesten version, kann leider kein foto machen da ich nur ne handy cam habe

    SSW: Browning GP DA 9 "Improved Version"

  • die alte GP DA 9. Hat genau die gleiche Mündung wie die P88 hier:

    Die GP DA 9 von mir wurde 1998 beschossen und die P88 im Jahr 2000.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Bei der alten GP DA 9 sieht es so aus wie bei der 8er. Die benutzen sogar den gleichen Abschussbecher. Sonst hätte ich das Bild wohl nicht gepostet wenn es nicht so wäre. ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-