Schützenverein?

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.045 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2007 um 23:08) ist von Erklärbär.

  • Ich würde gerne in einen eintreten nur hab ich gehört das man erstmal mit Lufdruck oder CO2 anfangen muss...dem bin ich aber überdrüssig und würde gerne mit KK einsteigen.
    ist sowas überhaupt möglich?

    das ist die P99 das ist was ganz edles,
    nicht gerade billig, aber hält ewig.
    Man braucht nicht um ne Walther rum reden,
    mit ihr zu schießen ist so einfach wie nen Schalter umlegen.

  • Kommt auf den Verein an. Ich würde allerdings trotzdem zum Einstieg mit LG raten, denn wenn du das kannst, kannst du alles andere auch. Und das Schießen auf eine Scheibe die die Größe einer 5DM-Münze hat auf 10m ist nicht gerade einfach.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hinter Deinem Wunsch,sofort in das "KK-Schießen" einsteigen zu wollen,steckt sicherlich die Absicht, eines Tages auch eine eigene KK-Waffe (Gewehr/Pistole) zu kaufen ???

    Dafür bedarf es jedoch gewisser Voraussetzungen !!!!
    Welche diese sind,mußt Du in dem entsprechenden Verein erfragen !!!

    In unserem Verein,wir schießen nahezu alle Kaliber,ist es so,dass man als interessierter "Neuling" klein anfängt,sich bewährt,langsam herantastet,mal "KK-Luft" schnuppern darf..............d.h. gewisse Kritereien erfüllen muß.

    Aber nicht nach dem Motto ...........!!!!!

    Hoppla,jetzt komm ich............ich will "KK-Schießen" !!!!

    :new2:.....carpe diem !

  • Ich sagte ja, kommt auf den Verein drauf an. Wenn es ein reiner GK-Verein ist, dann hat man natürlich nicht die Möglichkeit LG zu schießen. Dann muss man halt die Zeit bis man eine eigene Waffe erwerben darf mit einer Leihwaffe vorlieb nehmen und darf halt nur unter Aufsicht schießen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Moin, Wiesel87.

    Bei uns im Verein habe ich direkt mit GK angefangen (bin allerdings auch 35). Ich habe allerdings sehr schnell festgestellt, dass das nichts bringt und erstmal auf LP umgestiegen, um meine Technik in den Griff zu kriegen (Abzug, Zielen). Wenn ich das vernünftig hinkriege (nimmt schon ganz nette Formen an) werde ich mich wieder dem Vereinsrevolver widmen.

    TTFN,

    dagger

    malum pro malo

  • Genau die Luftpistole verzeit dir keinen Fehler! Wer mit ihr wirklich gut umgehen kann, was nicht erst nach 1 Jahr sondern schon nach 3-6 Monaten der Fall sein kann, der kann auch KK und GK nach einer kleinen Eingewöhnung gut beherschen. Ich mache im Moment noch LP und LG und schieße ab und zu KK und GK mit aber es würde mir nichts bringen am Anfang schon GK zu schießen, glaube mir. ;)

  • Da mußt Du nett mit denen aus dem Verein reden. Ich habe in meinem Verein sofort KK schießen dürfen, ohne LG vorher zu schießen. Habe dann aber gemerkt, daß KK-Gewehr nicht so wirklich meins ist, die KK-Pistole sagt mir da schon eher zu. War in meinem Verein wie gesagt von Anfang an möglich, lag wohl auch daran, daß unbedingt noch einer für den Rundenwettkampf Spopi benötigt wurde. Das war dann ich :)

    Mittlerweile schieße ich aber fast nur noch LG und LP. Macht mir mittlerweile fast mehr Spaß wie KK. Gelegentlich dann noch einen Spopi Wettkampf.

    Also es sollte möglich sein direkt mit KK anzufangen, aber das mußt du mit dem entsprechenden Verein klären. Jeder handhabt das anders.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also wie man so schön sagt.
    ERSTMAL KLEIN ANFANGEN :nod:
    Ich kenne keinen guten Gewehrschützen(LG/KK) der mit dem KK angefangen hat zu schiessen.Jemand der mit dem LG nichts trifft wird erst recht auch mit dem KK nichts treffen. Warum wohl wird zb. beim DSB in den Schüler und Jugendklassen Luftgewehr 3 Stellungskampf geschossen?
    Es muss erstmal eine Basis geschaffen werden auf der man aufbauen kann denn KK ist ist ungleich schwerer zu schiessen als LG.LG Schützen gibts relativ viele die einigermassen treffen,bei den KK Disziplinen sieht es da schon anders aus.
    Das gleiche gilt auch für die 10- und 30 mtr. Armbrust.

    2 Mal editiert, zuletzt von derschlaueded (8. Januar 2007 um 20:02)

  • In unserem Verein ist das so,da wird man die ersten Male Training nur an das LG gelassen und es wird geguckt ob man damit umgehen kann (Sicherer Anschlag,Sicherheitesregeln beachten...) und wenn das stimmt gehts an das KK und dann kann man gucken was einem mehr zusagt oder auch beides.

    Gruß ProNothe

  • Und ein LG oder KK mit Diopter zu schiessen, is was anderes, als zum Beispiel Red Dot.

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • Zitat

    Original von Wiesel87
    Ich würde gerne in einen eintreten nur hab ich gehört das man erstmal mit Lufdruck oder CO2 anfangen muss...dem bin ich aber überdrüssig und würde gerne mit KK einsteigen.
    ist sowas überhaupt möglich?

    Da du über 18 bist ist das ohne Probleme möglich, zumindest rechtlich.
    Alles andere ist dann sache des Vereins.

    Wenn du wirklich am KK Schießen interessiert bist kannst du auch direkt damit anfangen, nicht optimal aber durchaus möglich.

    Wenn du in einem Verein eintreten möchtest achte darauf das sie dich nicht gleich mit "bevor du überhaupt mal das KK Gewehr anfassen darfst schieß erstmal ein Jahr LG" begrüßen.

    Der richtige Verein für dich ist der wo du gleich, nach Einweisung, an das ranngelassen wirst das du schießen willst und kannst.
    Wenn du allerdings garkeine Erfahrung mit dem Gewehr hast solltest du erstmal mit dem Luftgewehr anfangen.

    Ich schieße seit dem ersten Tag als Gastschütze Kurz und Langwaffen in allen möglichen (großen)Kalibern, allerdings wusst ich auch vorher schon was ich mache und treffe Problemlos das schwarze ;)

    Leute die den Stand zerschießen sind meist nicht gern gesehen ;)

    Baba,
    Piet-kun

  • ProNothe
    Mit ein paar mal LG Training kann man wohl kaum davon reden daß man einen man sich einen gescheiten Anschlag erarbeiten kann.Das dauert Jahre und viele Tausend Schüsse.
    Es würde mich allderdings interessieren was genau Wisel87 vorhat.Einfach ab und zu mal ein bisschen schiessen oder ernsthaften Schiessport zu betreiben?

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Also wie man so schön sagt.
    ERSTMAL KLEIN ANFANGEN :nod:
    Ich kenne keinen guten Gewehrschützen(LG/KK) der mit dem KK angefangen hat zu schiessen.Jemand der mit dem LG nichts trifft wird erst recht auch mit dem KK nichts treffen.

    Nunja, prinzipiell kann ich da zustimmen.
    Aber es geht auch wenn man gleich mit dem großen Peng anfängt, warum soll man sich erst lange mit einer Waffe "quälen" an der man kein Interesse hat, das bremst nur den Spaß.

    Ich liebe Luftgewehre aber mit Luftdruck-Kurzwaffen kann ich nichts anfangen, da gefällt mir garnichts drann. Die Waffen die genau sind sind für mich hässlich und alles andere ist ungenau.

    So hab gleich mit KK Pistole und GK Revolver angefangen,
    beim letzten Training hab ich dann auch 4 der 5 Schuss in die 10 gewackelt mit der KK Pistole ;)

    Baba,
    Piet-kun

  • @derschlaueded
    Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt: Sicherer Anschlag= Anschlag bei dem einem nicht fast immer beim Schuss die Waffe runter fällt.

    Gruß ProNothe

  • piet
    Sicher kann man auch mit "großem Peng" anfangen.Schließlich soll unser Sport ja Spass machen.Es muss halt jeder für sich entscheiden was er machen will,entweder just for fun oder ernsthaft.Ich hatte mich damals für letzteres(LG/KK-Sportgewehr) entschieden.Hin und wieder greife ich auch mal zum Spass zur GK Kurzwaffe.Aber gescheit treffen tu ich damit nicht.Das ist für mich dabei auch zweitrangig wenn auch frustrierend. Aber ohne Fleiß kein Preis!

  • Natürlich hat der Bang auch seinen Reiz. Aber ich habe festgestellt, dass ich durch Hoch- und Rückschlag, Mündungsfeuer und Knall nicht wirklich mitkriege, was ich für Fehler mache. Bei LP kann ich sofort sagen, was schiefgegangen ist, auch die Trefferlage kann ich ganz gut vorhersagen, das war bei mir bei GK überhaupt nicht gegeben. Insofern ist LP für mich ideal, um an der Technik des Schiessens zu arbeiten. Wobei der 44er letzte Woche natürlich auch Spass macht :ngrins:

    Muss jeder selbst wissen, aber für mich macht LP momentan einfach mehr Sinn.

    have fun,

    dagger (jack of all trades and master of none)

    malum pro malo

  • Ist in meinen Augen auch eine Preisfrage.

    Schieß mal 100 Schuß LP (quasi umsonst), 100 Schuß KK(das merkste schon) oder 100 Schuß GK(erstmal die Muni zahlen könne!!)

    Ansonsten mal mim LG oder der Lupi üben, dann ab und an KK, auch mal GK, aber das ist doch echt mehr für den Spaß, der Sport ist Lupi oder LG, da merkt man was einer kann!

  • Zitat

    Original von neunelfer
    Ist in meinen Augen auch eine Preisfrage.

    Schieß mal 100 Schuß LP (quasi umsonst)

    100 Schuss bei kosten auch schon beim Luftgewehr 1,6 Euro wenn man ordentlich Geschosse verwendet.

    Die auch schöne Löcher stanzt!

    Zitat


    100 Schuß KK(das merkste schon)

    100 Schuss KK kosten mich 3,6 Euro also gerademal knapp das doppelte von dem was mich die LG Munition Kostet.

    Zitat


    oder 100 Schuß GK(erstmal die Muni zahlen könne!!)

    Jetzt übertreib mal nicht, du tust ja so als wenn das die Welt währe...
    50 Schuss 9mm Luger fangen bei ~7 Euro an...

    Baba,
    Piet-kun

  • Naja, war natürlich übertrieben, aber von der Idee doch klar, oder??

    Es ist aber nunmal klar, dass es im Endeffekt nicht verkehrt ist mit LP zu üben, damit sich auch bei der doch noch teureren GK oder KK Munition die Erfolgserlebnisse schneller einstellen.

    Greetz
    Christian