Wie zerlegt man die Desert Eagle?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.863 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2007 um 21:36) ist von thomas magnum.

  • Hallo hab mal ne Frage, und zwar:

    Wie kann man den Lauf der D E vom Rest der Waffe abnehmen,
    vielleicht kann mir ja einer ne Explosionszeichnung oder sowas verlinken!
    Ich hoffe mir kann jemand Helfen !

    Vielen Dank im Vorraus


    Gruß 850Sniper

  • Ich könnte dir mit dem Zerlegen des Originals helfen...

    Man drückt den "Knopf" auf der linken Seite vor dem Abzugsbügel rein und hält ihn gedrückt. Dann dreht man den Hebel, welcher an derselben Stelle auf der anderen Seite liegt, bis zum Anschlag, also bis er nicht mehr weiter geht, gegen den Uhrzeigersinn. Daraufhin kann man den Lauf einfach nach vorne abziehen, und den Schlitten genauso. Der Zusammenbau geht andersrum vonstatten.

    mfg, Lukas

  • Hi !

    Leg einfach ab und zu eine Wartungskapsel ein - viel mehr Pflege hat das Ventil und der Lauf nicht nötig.

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    Original von 850Sniper
    und nochmal:
    Das Problem ist ich krieg sie nicht Mal :direx:ZERLEGT! :direx:
    Wie soll ich sie dann nicht mehr zusammenbekommen???

    Und das ist Herstellerseits wohl nicht ganz ungewollt. :))

    Daher werden auch keine großartigen Zerlegeanleitungen und detaillierte Sprengzeichnungen mitgeliefert. Eine CO2-Waffe ist zwar von der Funktion her kein Hexenwerk, aber doch voller Kleinteile. Und wenn erstmal eine paar Federchen und Hebelchen weggesprungen sind, und das ganze "Gedöns" als Puzzle vor einem auf dem Tisch liegt, dann kann der ein oder andere engagierte Bastler schon mal vor der "unvollendeten" stehen... ;)

    Tja, und da bei UMAREX, nach Aussagen verständiger Leute vor Ort, recht häufig mal ein solches "Puzzle" im Briefkasten landet, hat man sich wohl dazu entschlossen, den geneigten User nicht zu sehr zum Selberbasteln zu animieren... wenn Du verstehst was ich meine? :))

  • Hallo Gunimo!

    Ja du hast zwar eigentlich Recht aber mich hätte es doch mal interresirt wie
    der Zustand vom Lauf ist,
    und ich denke wenn ich meine 850 Air Magnum, Record 3 LP, CO2 PPK/S, und meine Diana 35 zerlegen
    konnte und Sie wieder zusammen brachte bringe ich das auch hin und von den gerade genannten funktioniert noch jede!

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird, wie bei allen anderen Umarex Pistolen mit diesem Trommelsystem, vorne unter dem Lauf eine (bei der DA unter Kappe versteckte) Schraube gelöst und dann lässt sich der Schlitten nach vorne abziehen (Achtung, Feder!!!). Schon hat man den Schlitten einschliesslich Lauf in der Hand. Bei der DA müsste Es eine Inbus-Schraube sein. Bei der CP88/1911/FS92 usw. ist Es eine Schlitzschraube.

    Stefan

  • Ach so... Bei mir fehlt die vordere Kappe. Deswegen wusste ich nicht, das sogar ein Loch vorhanden ist. Muss doch mal Umarex mailen, das ich das Teilchen brauch...

    Stefan

  • Zitat

    Original von 850Sniper
    ... ja ok ganz so ist es auch nicht wollte eigentlich nur den dann ja ausgebauten Lauf sauber machen und
    dann kan man das Ventil auch mal richtig sauber machen :lol:

    Kein Mensch zerlegt das Ding zum Reinigen! Das geht alles zusammen gebaut. Was soll man an einer CO2 reinigen, was deren Zerlegung bedarf??

  • Hi Ra Su!

    1. Les doch bitte den Beitrag fertig, dann erfährtst du das:

    Zitat

    aber mich hätte es doch mal interresirt wie der Zustand vom Lauf ist


    Da ich die Waffe gebraucht gekauft habe!

    Gruß

  • Zitat

    aber mich hätte es doch mal interresirt wie der Zustand vom Lauf ist


    Da ich mit dem Tipp nimm einen 2,5er Imbus.. bla..bla... zu spät bin, vieleicht den hier:
    Nimm ein Blatt/Streifen weißes Papier und halte es dahin wo sonst die Trommel sitzt (natürlich bei geöffneten Verschluß), wenn du dann das Licht richtig drauf fallen läst kannst du den Lauf einwandfrei sehen.

    EDIT: hier sind noch ein paar Info´s zur DE (z.b. wackeliger Lauf usw.)
    Probleme mit der DE

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (7. Januar 2007 um 13:44)