Endlich ist es so weit!!!

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 5.927 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2007 um 19:23) ist von Vogelspinne.

  • Blindgänger

    Ich will gar nicht erst fragen, womit Dein Neffe ballert, und wie alt er ist. Das geht mich nun einmal nichts an.

    Desweiteren, so denke ich, ist die handelsübliche 'Watte' sicherlich besser als nichts. Diese ist wohl in nahezu jedem Haushalt vorhanden, und sei es nur zwecks Autopolitur - egal - ist das selbe.

    Eine Faust voll davon, für jedes Ohr sollte dann wohl auch reichen. *lol*

    Ich hab' vorhin ja schon betont, daß ich in Sachen SSW auch ein Neuling bin. Andererseits weiß ich leider aus eigener Erfahrung das die hohen Frequenzen unser Gehöhr fertig machen. Diese dammt Watte recht gut. Wie gesagt - besser als nichts.

    Ich gehe davon aus, daß Dein Neffe noch recht jung in Lebensjahren ist. Grade hier ist es wichtig sein Gehöhr zu schützen.

    Gruß, Helmut - Und guten Rutsch Euch allen

  • Watte hab ich noch nicht probiert - ich hätte Angst dass da was im Ohr hängen bleibt.
    Was auf jeden Fall geht ist ein Stück Tempo-Taschentuch. Das ist definitiv besser als nichts!

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • äh - Sorry - schon wieder was vergessen,ein tauglicher Gehöhrschutz muß nicht immer eine Mickey Mouse sein. Für den Industriebedarf findest Du z.B. Ohrenstöpsel, welche kaum auffallen, bequem zu tragen sind; und fast so gut sind wie eine Mickey Mouse.(ich klau bei uns im Betrieb täglich einen - aber das hilft Die für heute Abend nichts)

  • DocArnie

    Watte ist bei uns im Betrieb in Sache Gehöhrschutz sehr beliebt. Sie ist einfach besser zu tragen, vor allen Dingen, wenn man Sie 7-9 Stunden in den Ohren hat. Die BG sieht das natürlich nicht gern, da auf dem Beutel Watte natürlich kein Prüfstempel bezüglich des Gehöhrschutzes aufgedruckt ist. Sie wird immer noch viel benutzt, dennoch ist mir nicht bekannt, das es damit je Probleme, in der Form die Du befürchtest, gegeben hat.

    Zwei Tempo - Taschentücher kann ich mir auch vorstellen, werde ich mal anregen - wir werden das testen

  • Zitat

    Original von Blindgänger
    Hm, also mit Gehörschutz habe ich noch nie geschossen (würd wohl auch nicht mit so nem Ding auf dem Kopf rumlaufen). Ich mach mir jetzt aber Sorgen um das Gehör meines Neffens, da schließlich er hauptsächlich ballert und ich eher aufpasse. Kot, ich hoffe ich kriege heute noch wenigstens irgendwelche Ohrstöpsel her.


    Such dir ne Notapotheke und besorgo dir Ohrenstöpsel.
    Die heißen Ohropax und sind aus Wachs!
    Ich find es eher unangenehm, aber wenn du sonst keine bekommst.. :)
    Vielleicht gibts da andere.
    Denk dran.. Nachtzuschlag 3 euro, oder so :D

  • Alle Magazine sind geladen und langsam steigt die Vorfreude, mittlerweile hab ich so ziemlich alles ausprobiert, von den Umarexpfeifern bin ich etwas enttäuscht, aber die Harzer Ratter machen das wieder wett ;)

  • ich hab auch alles hergerichtet

    3 magazine aufmunitioniert, mal schauen wie sich die Bruni gegen die Röhm beweisen kann und welche höher fliegen, da das Loch im Abschussbecher von der Bruni fast 4mm Durchmesser hat ;)

    Röhm RG88, Vector CP1, Bruni GAP, Reck Phyton und bald die Zoraki 917 :P

  • Und vorbei ist es :-D.
    Naja, war nicht viel los hier, aber der Kleine hatte seinen Spaß.

    Mit Gehörschutz ist Silvester allerdings superlangweilig *lol* , nichts für mich, der ich soeine Fast-Stille zu Silvester nicht gewohnt bin.

  • Hatte die ganze Zeit Kapselgehörschutz, davor (2 Magazine) Ohropax Classic. Merk aber trotzdem dass das die Ohren jetzt mal ein bisschen Pause brauchen :)

    btw. hab heute Klasse II Pyros verschossen, man verpasst nicht allzu viel imo.... Die Ratterpyros waren mir da fast lieber.

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (1. Januar 2007 um 04:10)

  • Ich hatte den Gehörschutz die ganze Zeit drin, ich muß sagen - man spürt die Böller / SSWs eigentlich immer noch wunderbar. Meine Ohren sind noch völlig intakt, ab sofort gilt für mich: Silvester immer mit Gehörschutz!

    Man verpaßt absolut nichts, ich hatte sogar das Gefühl mehr mitzubekommen, die Druckwellen, die schönen Effekte... das Ohr macht halt nicht Feierabend, sondern nimmt die dumpfen Explosionen sehr angenehm auf.

    Nie mehr ohne! :nuts:

    remove

  • Zitat

    Original von neobusy
    Ich hatte den Gehörschutz die ganze Zeit drin, ich muß sagen - man spürt die Böller / SSWs eigentlich immer noch wunderbar. Meine Ohren sind noch völlig intakt, ab sofort gilt für mich: Silvester immer mit Gehörschutz!

    Man verpaßt absolut nichts, ich hatte sogar das Gefühl mehr mitzubekommen, die Druckwellen, die schönen Effekte... das Ohr macht halt nicht Feierabend, sondern nimmt die dumpfen Explosionen sehr angenehm auf.

    Nie mehr ohne! :nuts:

    dem stimme ich voll zu, ich hatte in meinen schiesspausen meinen gehörschutz draussen, und mich hat der lärm richtig gestört! -> ab sofort nurnoch mit!


    Lg, Jan

    Rettet den wald, esst mehr Spechte....
    [Rambo] 21:37: wenn man kami ein wenig erzieht, ist er sogar ganz umgänglich :D

  • ich hba dieses jahr mal nur rechts getragen. Die linke Hand bis nach dem Abschuss am Ohr, dann los. Da hört man danach wenigstens was ;)

    FWR-Mitglied Nr.: 30917