Röhm RG3 in Nickel

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 10.186 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2007 um 19:06) ist von wollewox.

  • Weis ich auch nicht. In der Ersatzteilliste der RG3 sind alle Teile auch in vernickelt aufgeführt, sammt Bestellnummer. Aber als ich bei Röhm nachfragte kam nach (einer ewigkeit) die Antwort das die Teile nicht mehr produziert werden oder so ähnlich. Auf jeden Fall nicht lieferbar.

    mfg
    Logo

  • *lol* ich hab noch eine bekommen, ich hatte sie allerdings schon am 27.12.06 bestellt, jetzt verkaufen sie die bei edumm schon für´s doppelte :n17:
    die letzte ist für knapp 80 euro weggegangen :laugh:

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Zitat

    Original von Logo
    Weis ich auch nicht. In der Ersatzteilliste der RG3 sind alle Teile auch in vernickelt aufgeführt, sammt Bestellnummer. Aber als ich bei Röhm nachfragte kam nach (einer ewigkeit) die Antwort das die Teile nicht mehr produziert werden oder so ähnlich. Auf jeden Fall nicht lieferbar.

    ich hatte auch schon mal vor Monaten bei Röhm gefragt, ob´s die noch in Nickel gibt, die Auskunft kam schnell, NICHT MEHR LIEFERBAR , komisch das doch noch welche bei Schneider verkauft wurden

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Zitat

    Original von Drangdüwel
    Dann werde ich meine mal gut wegschließen!

    Schade, hätte gerne noch ein paar von den RG's bestellt. Als Geldanlage sozusagen! :(

    Gruß Matthias

    :( daran hatte ich auch gedacht, als ich das Angebot bei edumm sah

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • sie sieht echt klasse aus (wäre der Abzug auch irgendwie in der Farbe :( )... und vor allem, wichtiger als das Aussehen: Die Vernicklung erlaubt eine bessere Reinigung vom Dreck der 6mm Kartuschen.

    Ich hab mit beiden gleichviel geschossen, die Pulverreste gingen vom Nickel leichter ab.

    Ist nur ein Ausschnitt von meinem Silvesterbild, ich mach später mal bessere.

  • ??? weiß jemand für was es ein Laseranbaumodul für die Röhm RG3 gibt ?

    Bilder

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Gab es da nicht mal ein Heimtrainingssystem, wo man mit ner SSW auf eine Ringscheibe schießen konnte?
    Der Impuls durch die Platzpatrone löste wohl den Laser aus, dessen Treffer auf der Scheibe registriert werden sollte.

    Das habe ich aber schon ewig nicht mehr gesehen. War auch nicht ganz billig. Und so etwas macht ja auch nur mit einem guten Nachbau Sinn, aber sicher nicht mit der RG3.

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    Schau mal hier dann weist du wozu der Lasermodul ist.

    Gruß C.C.

    schön und gut, aber das sind alles Druckluftwaffen, welchen Sinn macht es aber bei einer RG3 ? Schließlich ist das Zubehör für diese kleine SSW

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Der Schlagimpuls des Hammers soll da wohl zur Auslösung des Lasers ausreichen.

    Man darf natürlich keine Munition drin haben....*grins*... es sei denn Du willst 70 EURO teuere Lasermodule ins Schwarze bringen. Die werden aber verschraubt. Gasdicht an der Mündung. Also SSW-mäßig scharf ist da nicht drin...

    edit: Wenn man da aber dauernd mit den Zinkkisten leer abschlagen muß, find ich das nicht so toll. Muß also noch eine gescheite Pufferpatrone dazwischen.

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (3. Januar 2007 um 23:09)

  • Zitat

    schön und gut, aber das sind alles Druckluftwaffen, welchen Sinn macht es aber bei einer RG3 ? Schließlich ist das Zubehör für diese kleine SSW


    Man kann halt mit der SSW wo es ein Kaliberdorn für gibt auch mit dem Lasermodul schiessen.
    Ist doch eine schöne Sache, ich bin auch am überlegen mir sowas anzuschaffen.

    Und zwar das hier was ich dann auch zum LG schiessen verwenden kann.

    Hier noch ein Prospeckt mit dem Zubehöhr

    Es wurde auch mal eine Simulationswaffe angeboten die aus der CP1 abgeleitet war.
    Die finde ich nur leider nicht mehr.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian (4. Januar 2007 um 08:39)

  • 2 Fragen:

    1.) Falls das gute stück in Nickel nochmal reinkommt, will ich mir die vielleicht kaufen. Was hat die denn vernickelt gekostet???

    2.) Gibt es für die RG3 Holzgriffschalen zu kaufen? Denn RG3 vernickelt mit Holzgriffschalen wäre schon ein kleiner Traum...


    Luka$


    PS: Ich weis dass ich weiter vorne geschrieben habe ich finde die RG3 nich so gut, aber nach einer kalten feuchten Nacht in der man sich einen abfummelt mit 6mm Patronen, die man versucht in einen Revolver zu bekommen, habe ich die Vorzüge von Ersatzmagazinen schätzen gelernt ;)

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Hi,

    so zur vernickelten RG3 habe ich folgende Nachricht von Röhm erhalten:

    Zitat

    RG3 vernickelt gibt es nach wie vor beim Einzelhandel. Unsere Bestellnummer ist 1078898 - einfach noch mal nachfragen

    Also sollte sie jeder Händler unter dieser Nummer beschaffen können.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hm ich will jetzt meinem Händler damit nicht exrta auf den Senkel gehen, weis einer was das Ding mal gekostet hat, als es vorrätig war. Mir gehts in erster Linie um den Preis.


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Bei Schneider glaube ich ca. 45Euro.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Oh das ist dann ja nur 10€ teurer als die "normale" bei Ostheimer. Wie Geil. Im einzelhandel wird sie dann warsch. ein "bisschen" mehr kosten. Na vielleicht kriegt Ostheimer die ja mal rein oder vielleicht können die sie mir sogar bestellen.

    Und wegen der Holzgriffschalen, hast du da ne Ahnung obs sowas irgendwo zu kaufen gibt?


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Leider nein, sowas gibt es für die kleine nicht.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!