Zielfernrohre für Crossman 1077

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.976 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. November 2006 um 07:49) ist von four-point-five.

  • hi,

    Dank euer toller Beratung hab ich mir die Crosman 1077 gekauft.

    Nun möchte ich mir noch ein Zielfernrohr anschaffen. Oder ist ein Red Dot besser?
    Kann mir einer eines Empfehlen?

    Preis sollte max. bis 40€ gehen. Und nicht ganz so schwer zu Montieren sein.


    Danke :marder:

  • Hi!
    Ich hab auf meinem 1077 ein billiges Tasco Rohr(glaube KK Serie).Das reicht völlig aus.Aber wenn du Action Shooting machen willst,wie schnell Dosen weg zu hauen etc. empfehle ich ein Walther/Umarex Red Dot.Wenn du allerdings Scheiben scheßen machen willst ist wie ich schon geschrieben habe ein billiges Tasco gut!

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (19. November 2006 um 22:03)

  • Hi!

    Bis 40€ wird es schwer werden. Mir fällt da nur das Walther 4x32 ein. Allerdings für 50€.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…products_id/930

    Ansonsten guck mal bei egun nach dem Verkäufer Ehunting. Die haben immer recht gute Nachbauten von Zielfernrohren und Red-Dots im Programm. Ich hab mir dort auch schon Einige gekauft und bin sehr zufrieden!

    Ansonsten stellt sich die Frage, auf wieviel Metern Du denn schießen möchtest. Bei weniger als 10m würde ich eher zu Red Dot raten.

    Gruß Matthias

  • Moin Andy
    Nun haben wir die übliche Gegenfrage : was hast Du vor ?
    Willst Du präzise schießen (was mit der 1077 aufgrund ihrer Bauart kaum möglich ist) ,ist natürlich ein ZF angesagt.
    Willst Du nur Plinken,ist natürlich ein RedDot zur schnellen Zielerfassung empfehlenswerter.
    Große Auswahl und teilweise gute Preise suchst Du am besten bei eGun.de

    Gruß,Udo ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Hi !

    Ich habe ein 4x28 Zielfernrohr von Gamo montiert (25 Euro) und es passt recht gut zur 1077. Ein RedDot finde ich optisch nicht richtig passend auf einem Gewehr.

    Alternativ ginge noch das Gamo 4x32 ZF für 45 Euro.

    Gruss, Jörg

  • Was das Ausehen betrifft,ich glaube da kann man streiten.Über die Funktion aber nicht.
    Will ich auf weite Entfernung präzise treffen,ist ein gutes ZF unabdingbar.
    Ist aber eine schnelle Zielerfassung auf kurze Distanz erforderlich,wird man auf eine (gute) offene Visierung,Reddot oder DoctorSight nicht herrum kommen :))

    Wichtig ist nur das das ausgesuchte Zielhilfsmittel,bzw. dessen Befestigung auch auf die 1077 passt :))

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Was haltet Ihr von dem Walther 4x32 PA/GD Mil-Dot Mini? Ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein 1077 zu Weihnachten zu schenken und hatte an diese Optik gedacht. Einmal wegen dem Äußeren und weil man das Absehen in grün und rot beleuchten kann.

  • Moin Connor
    Das von Dir ausgesuchte Walther ZF ist für die 1077 vollkommen ausreichend.Nur weiß ich jetzt nicht was für eine Montage dabei ist,also das erstmal abschecken.

    Gruß,Udo

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Ich hatte das Walther 4x32 Mini. Die Montage war sehr hochwertig für den Preis (doppelte Verschraubung).

    Ist wirklich ein kleines und feines Zielfernrohr!

    Ich hatte es auf einem HW77. Hat den Prellschlag gut ausgehalten. Und es verdeckt nicht die Ladeklappe!

    Gruß Matthias

    ps: Es gibt hier auch einen Testbericht über das Glas!

    @ Leuchtturm: Hast Du das 1077 poliert? Sieht Super aus!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Drangdüwel (20. November 2006 um 00:02)

  • Andy1989 & Connor, falls es euch interessiert, ich habe auch vor mir die 1077 zu holen und dazu dachte ich, nehme eich als Zielhilfe ein Top Point Reddot oder das ZF Walther Mil-Dot Mini,
    ich entschied mich dann für ein "Walther Top Point III" (mit 20cm fast so lang wie das Walther Mil-Dot Mini).
    Ich habe in den Testberichten Gutes über ein Top Point gelesen und das hat meine Entscheidung bestätigt.
    Ich kann mir das handliche Reddot auch besser auf der handlichen Crossman vorstellen als ein riesiges Zielfernrohr.

    Leider werden die Top Point's nur mit Weaver-Montagen geliefert, man muss also eine Montage für 11mm (Wenn man nicht schon eine hat) gleich mitbestellten.

    Dieser Beitrag wurde 1026 mal editiert, zum letzten Mal von Mossin: Heute, 17:12.

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    Ist aber eine schnelle Zielerfassung auf kurze Distanz erforderlich,wird man auf eine (gute) offene Visierung,Reddot oder DoctorSight nicht herrum kommen :))

    "Schnelle Zielauffassung" höft man öfters .. aber welcher Heim-Schiessstand hat schon bewegliche Ziele ?
    Meine Blechenten bewegen sich jedenfalls nur wenn sie getroffen werden, ansonsten stehen sie immer an der selben Stelle und ich muss sie nicht erst suchen und "schnell auffassen" :D

    Meine Meinung: auf Langwaffen gehört ein ZF und auf kurze ein RedDot. Aber jeder darf es anders sehen :)

    Gruss, Jörg

  • Hi,

    Wow schon so viele Antworten :new11:

    Mir würde ein Zielfernrohr eher zusagen, da ich schon bisschen genau schießen möchte.

    Brauch jedoch auch kein "Profi-Gerät".
    Es reicht mir wenn ich auf 15m noch recht gut treffe.

    Was hält ihr von den beiden??

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1693

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1354

    Wisst ihr ich möchte keine 50€ ausgeben, wenn das Gewehr grad mal einen Wert von 100€ hat :n17:
    Zudem bin ich nur ein Funschütze.


    Danke für eure Antworten

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy1989 (20. November 2006 um 20:44)

  • 2 Mal editiert, zuletzt von Andy1989 (21. November 2006 um 16:31)

  • Hi! Kannst Du kaufen, allerdings hast Du bei 20mm Durchmesser kein großes Sehfeld.

    Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit bei einem Büchsenmacher mal durchzuschauen. Dann weißt Du was ich meine.

    Hast Du schon mal bei egun geguckt? Da solltest Du doch was für 40€ finden.

    Mein Tipp ist jedoch. Gib Dir den Ruck und bezahl 50€ für das Walther 4x32. Da hast Du was Gutes!

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Andy1989
    Was hält ihr von den beiden??

    Kauf das Gamo 4x28 oder 4x32 (Walther oder Gamo) !!

    Bei beiden siehst Du ab 7-8 Meter den Entenklappkasten vollständig (also alle vier Enten), soviel zum Sehfeld.

    Vergiss Tasco usw..

    Gruss, Jörg

  • Moin Lobo

    Zitat

    "Schnelle Zielauffassung" hört man öfters .. aber welcher Heim-Schiessstand hat schon bewegliche Ziele ?

    Sorry,aber schon mal mit Freunden Ziele gegen die Stoppuhr umgelegt ?
    Da hast Du mit ZF schon verlooooren,bevor Du angelegt hast :))

    Aber jedem das seine.....

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Lobo
    Meine Meinung: auf Langwaffen gehört ein ZF und auf kurze ein RedDot. Aber jeder darf es anders sehen :)

    Gruss, Jörg

    Hallo Jörg,

    grundsätzlich hast du Recht. Ich habe aber auch folgende Lösung:
    ;)

    1 FWB 300 mit Zielfernrohr und
    1 FWB 300 mit RedDot.

    Und schon gibts keine Gewissensfragen.

    Roland

    Gruß
    Roland