Gesetzesänderung in Japan

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 3.752 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. November 2006 um 20:15) ist von Jürgen.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Mit Ausnahme von KSC alle...


    Och nö.. das darf doch jetzt nich wahr sein.
    Jetzt lässt und wenigstens das deutschw WaffG bis 7,5 J freie Auswahl, da fuscht uns das Japanische Gesetz dazwischen.

    Ich glaube Waffenbesitzer aller Art sind rund um die Welt die am meisten kastrierte Gemeinschaft ever.

    Naja was will man machen, ausser dem Kauf der 1J dinger und der Weg zum Büchsenmacher des vertrauens.
    Oooder auswandern und selber machen!

  • Zitat

    Ich glaube Waffenbesitzer aller Art sind rund um die Welt die am meisten kastrierte Gemeinschaft ever.

    naja.... man kanns auch übertreiben... :(
    sag sowas mal in nordkorea. :new16:

    naja, sorry für OT, aber den comment konnte ich mir nich verkneifen.

  • Zitat

    Original von BigBorner


    Och nö.. das darf doch jetzt nich wahr sein...

    Ja Moment. Jürgen meint ja nur die originär in Japan ansässigen Hersteller; z.B. G&G, G&P oder VFC triffts nicht. KSC Japan hat halt mit KWA eine Dependenz in Taiwan – und das als einziger japanischer Hersteller. So wars mit Sicherheit gemeint – korrigiere mich, Jürgen, wenn ich Dich da missverstanden habe.

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (15. November 2006 um 17:56)

  • Genau so ist es, das gewisse Hersteller ihren Stammsitz in Hongkong und Taiwan haben ist ja wohl bekannt, daher bezog sich das nur auf die japanischen Hersteller.

    Nicht betroffen von den in .de vertretenen Marken sind also:

    G&P
    G&G
    VFC
    ICS
    CA
    KJW
    WE
    SRC
    Star

    (hab sicher noch welche vergessen)

    Betroffen sind:

    Marui (wobei die eh nix über 1J haben)
    Tanaka
    Marushin
    WA
    Systema (wobei man da abwarten muss wie die PTW Geschichte sich ausnimmt)
    Maruzen
    KSC (wobei die mit KWA ja nen Taiwan-Standort haben wie von sunix erwähnt)

    Eben alle japanischen Marken...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen (15. November 2006 um 18:47)

  • Guten Tag,
    aber mal kurz, welche Waffe hat Standart schon über 1 Joule?
    Außerdem, wer wirklich mehr braucht, investiert auch 120€ für das prüfen beim PTB seiner Verstärkten Waffe, oder?

    Mit freundlichen Grüßen,

    HK G36

    Waffen: Meine :n1: CA G36 und :marder: KJW P8. Zu sehen links, hoch. Die Muniton die in der P8 ist, ist 9mm PARA Platzpatronen Muniton, nicht scharf! Beide tragen ein soltzes :F:
    GLÜCK AB und PER ASPERA! AD ASTRA!

  • Zitat

    Original von HK G36
    Guten Tag,
    aber mal kurz, welche Waffe hat Standart schon über 1 Joule?
    Außerdem, wer wirklich mehr braucht, investiert auch 120€ für das prüfen beim PTB seiner Verstärkten Waffe, oder?

    Mit freundlichen Grüßen,

    HK G36

    Oh da fällt mir aber schon die ein oder andere ein.

    KJW M700
    Tanaka m40a1 /bzw m700 aics
    die alte Sigma40fco2
    so ziemlich alle systema
    marushin m1 garand
    Marushin k98

    und ich hab bestimmt noch welche vergessen

    ausserdem isset ja nich nur das neu :F: en für 120 teuro, sondern auch die Tuningteile und das Tunen lassen vom Büchsenmacher. Nutzt nichts wenn du das neu prüfen lässt, selber tunen darfst du die nämlich auch nich. Aber das sollte ja ein alter Hut sein.

  • Guten Tag,
    Ich glaube nicht das Systema nun "schwächere" Gearboxen baut. D.h. sie werden alles gleich lassen, nur die Feder austauschen. Dann die "normale" Feder in Deutschland kaufen, zum Büchsenmacher gehen und ihm 5€ geben, das seine Hände eben die Feder da rein packt( den Rest kann man ja selber machen). Dann ab zum PTB und 120€ investieren.

    Sind zwar insgesamt 140€ mehr als ohne das neue Gesetzt aber wer ein Fanatiker ist!

    Mit freundlichen Grüßen,

    HK G36

    Waffen: Meine :n1: CA G36 und :marder: KJW P8. Zu sehen links, hoch. Die Muniton die in der P8 ist, ist 9mm PARA Platzpatronen Muniton, nicht scharf! Beide tragen ein soltzes :F:
    GLÜCK AB und PER ASPERA! AD ASTRA!

    Einmal editiert, zuletzt von HK G36 (15. November 2006 um 21:02)

  • Na ja, in ner Tanaka wirst Du keine Gearbox finden, das sind Gasdruck-Waffen... Und wenn die Herstellung von Upgrade-Teilen in Japan auch betroffen ist und sich kein Third-Party Hersteller aus Taiwan oder Hong Kong findet, dann wird es mit anderen Ventilen auch Essig sein...

  • Zitat

    Original von HK G36
    Dann ab zum PTB und 120€ investieren.

    Die PTB macht keine Einzelabnahmen, die erteilen nur Bauartzulassungen, also wenn man eine große Menge an Waffen gleichen Typs importiert bzw herstellt. Wenn Druckluftwaffen und auch Softairs so abgenommen sind, braucht die Waffe nicht mehr geprüft werden und der Hersteller (Importeur) kann das :F: selbst anbringen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Naja das "Leistung wieder auf Normal"-Bringen ist doch sowieso in spätestens 1 Jahr hinfällig, weil die japanischen AS dann sowieso nur auf 1J getrimmt sind. Alles andere würde die AS dann auf Dauer net aushalten.

    Wenn ich etwas nur auf 1J statt auf zB. 3J dimensionieren muss, kann ich mir schon so einiges an Material sparen. Je mehr die sparen können, desto mehr machen sie es. Also muss es, wenn schon, dann schon Tuningteile von dem entsprechenden Hersteller oder von Zweitanbietern geben. Da fällt Marui schon raus, weil die ja aufs Ausland schei?en.


    Wie ich schon geschrieben habe: Irgendwann wird es auf 1J optimierte AS geben und jede Leistungssteigerung ist a) teuer und b) materialermüdend.

    Es betrifft hier ja nur die Gas-Langwaffen. Alles andere hat unter, oder nur knapp über 1J. Von daher muss man sich net aufregen. Es wird nur geringfügig anders sein, als vorher.

    Diese Panik ist schon fast die gleiche, wie die bei der Mehrwertsteuererhöhung. ... so schlimm isses dann doch im Endeffekt net so :) (diese Aussage wird polarisieren ;) :D )

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • Um was zu deiner Aussage über die Mehrwertsteuer zu sagen, dass wird schon erhebliche verteuerungen mit sich bringen....
    Man denke nur mal and den €uro^^....da hieß es auch erst, dass die ganzen Sachen nich großartig teurer werden sollten....und jetzt????
    Früher kostete ne Bunte Tüte 1 DM, jetzt kostet sie 1 € und es is genauso viel drin, wenn nich weniger!!!!
    Außerdem werden die ganzen Geschäfte das wieder in soweit ausnutzen, das der Radiergummi zb 1€ kostet man nun aber nich drei Cent draufrechnet, sondern gleich 10 oder mehr, damit's wieder ne runde Zahl is....und jetzt stell dir das Ganze mal mit größeren Summen wie zb Autos vor!!!!!
    zb.: 20.000€ + 3% = 20.600€ ------> beim Händler 21.000€

    Ich weis, war offtopic aber musste einfach mal gesagt werden!!!

    mfg
    Undeath Snake

  • Wir wollen bitte nicht reale Teuerung mit gefühlter Teuerung verwechseln. Es mag schon sein das kleine Teile erheblich aufgeschlagen haben (bestes Beispiel sind die Restaurantpreise, welche die Besitzer aber ordentlich büßen mussten), alles in allem ist die Teuerung aber im normalen Rahmen geblieben.

    Gerade dein Auto-Beispiel hinkt gewaltig, das Autos so stark rabbatiert werden wie nie zuvor, die Preise sind real sogar um 6 bis 12 % gesunken und das bei stetig besserer Ausstattung. Selbes gilt für Fernseher, Computer, Möbel und andere langlebige Konsumgüter.

    Das Problem ist nur, dass man die nicht so oft kauft. Dafür die stark verteuerten Artikel wie Kaugummi o.ä. umso öfter. Daher fühlt man ne Teuerung die eigentlich garnicht da ist.

    Ähnlich wird das hier laufen. Waffen werden preislich vermutlich nicht teurer werden, dafür sorgt schon die Wettbewerbssituation. Kleine Dinge wie BBs dagegen könnten schon aufschlagen.