Worauf kann man sich noch verlassen?

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 5.878 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. November 2006 um 21:47) ist von germi.

  • @mänu: andere frage, wenn man den bolt nach hinten zieht, wird dann der blick auf die patronenkammer frei?

    ot: naja, so richtig richtig ist die phonetische schreibweise doch nicht... überzeugt euch doch einfach mit einem netten urlaub in der schweiz! :crazy2:*lol*

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • jaja, sicher! aber, ähmmm...du denkst doch nicht das sei eine der schweizer trachten,oder? :confused2::))

    jetzt muss ich meine frage aber nochmals loswerden: wird bei der m6 der blick auf die "patronenkammer" frei wenn man repetiert?

    mfg Celica

    edit:

    [GLOW=red]SCHWEIZ BITTE OHNE TZ!!![/GLOW]

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

    2 Mal editiert, zuletzt von celica (6. November 2006 um 19:56)

  • Wenn du den Einblick haben willst, dann empfehle ich den Marushin K98..

    Hier mal ein Blick auf den Zubringer des Magazins (nicht mehr original, habe die Feder und den Zubringer von einem scharfen K98 eingebaut):

    Hier mal ein Ladestreifen mit den Ladehülsen. In jede Hülse kommt ein BB Kaliber 8mm BB. Beim Repetieren werden die leeren Messinghülsen dann ausgeworfen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • celica
    Meines Wissens nicht, aber: Erare humanum est!
    Ach ja, eins noch: Ich habe natürlich kein falsches Bild von schweizer Trachten im Kopf ;)
    PS:Bitte entschuldigt mich, wenn dieser Artikel fehlerhaft ist, da ich ihn von meiner PSP aus schreibe.

  • Nein, es wurde da viel EHW (Extra Heavy Weight, Kunststoff in den bei der Herstellung Metallspäne eingearbeitet wurden) verwendet. Unterscheidet sich aber kaum von Metall, auch beim Anfassen nicht. Ist kalt wie Stahl, und auch so glatt. Was mich stört, ist das Finish, das ist einfach zu neu für nen K98 von 1942...deswegen habe ich die Bodenplatte mit Abzugsbügel ebenfalls ersetzt:

    Das Holz (ist echtes Holz) ist robust und kratzfest, aber definitiv zu leicht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • :new16: schon gut germi... :))

    naja, aber der preis kann nicht gerechtfertigt sein...dafür bekommt man ja schon echte(mit "original" gebrauchsspuren)

    ps: germi, willst du deinen k98 nicht "neu-alt-schäften"? sähe sicher :ngrins::nuts::new11: aus!

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Tja, bei euch in der Schweiz ist das was anderes. Bei euch gibts auch die Version des Marushin mit Reichsadler und 1942 drauf stehen und hast du nicht gesehen. Hier müssen wir drauf verzichten. Das einzige was bei mir vergessen wurde, ist der WaA (Waffenabnahme Amt)auf dem Blech hinten an der Schulterstütze.. der ist bei mir noch drauf.. wurde wohl übersehen.. :))

    Und 3-4J sind für ne AS nicht schlecht, oder? Zudem sehr präzise.

    Und es ist ein Fun-Gerät für den Garten. Den Schaft werde ich mir auch noch gönnen, evt. noch einen Klon vom ZF 41. Die Schiene ist ja vorhanden.

    Den Schaft könnte ich ersetzen, allerdings bräuchte ich dann die vorderen Beschläge auch neu, denn die Mechanismen sind anders als beim scharfen K98.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • :confused::wogaga: kein reichsadler? das gehört doch einfach dazu?! klar, es war nicht schön was passierte (hatten wir schon mehrere threads drüber), aber es gehört halt einfach zu dieser epoche...
    also jedesmal wenn ich sowas lese, muss ich denken wie froh ich bin, dass ich in der schweiz lebe... :( ihr tut mir echt leid! (die im wgcshop gezeigte stielhandgranate mit adler oben drauf wird bei euch also auch nicht angeboten?!)

    das ist schon ein krasser unterschied... links der schweiz in frankreich stellen sie das zeugs in schaufenstern aus und rechts der schweiz in deutschland dürfen nichtmal die markings drauf... :new16: komische welt...

    die sache mit dem schaft wärs auf jeden fall wert! hmmm...weiss jetzt halt nicht was das bei euch so kosten würde, aber nicht besser ein originales zf41? btw hast du schon ein passendes bayonett?( zeig nur her die bilder! :ngrins::nuts: )

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Nein, ich habe nur ein Ausgehseitengewehr. Und das ist mehr Show, das hat keine Montagemöglichkeit.

    Und für ein originales gut erhaltenes ZF 41 zahlst du mehr als für den Marushin 98k selbst.

    So sieht die Hülse in der normalen Version aus die man außerhalb der BRD bekommt:

    Links Tanaka 98, rechts Marushin 98

    http://i23.photobucket.com/albums/b352/gr…_online/r-t.jpg

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • also vom finish her gefällt mir der links eigentlich besser...
    aber eben, hat halt nicht die ladehülsen... (:)

    da stellt sich mir eine andere frage:
    wenn der das gas im magazin hat und auch die kugeln ins magazin geladen werden... ist das dann herausnehmbar wie bei einem modernen repetierer? ich meine eigentlich wurde der k98 ja so konstruirt dass man die patronen mittels clip lädt(klar kann man von unten lösen etc...)

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Der Gastank ist beim Marushin im Verschluss. Das Magazin ist nicht entnehmbar, ist es ja auch beim Vorbild nicht, das Magazin wird von oben mittels Ladestreifen befüllt, und das ist ebenfalls wie beim scharfen Vorbild.

    Hier sieht man auch die Ventile, das eine zum Befüllen, das andere ist ein Überdruckventil das Beschädigungen an der Waffe verhindern soll bei zu starkem Gas. Die Ventile sind nur sichtbar, wenn der Verschluss offen ist.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • hmmm... bis zu welchem gas kannst du ohne dass das überdruckventil reagiert greiffen?

    meinte mit magazin eigentlich den anderen... deiner ist eigentlich perfekt :n1:

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Beim Tanaka kann man es meine ich rausnehmen. Leider gibts das Modell hier in Deutschland nicht, denn da gibts verschiedene Varianten, u.a. G33/40 (Gebirgsjäger) usw.

    Empfohlen wird 134a, ich habe den mal mit Green Gas betrieben, da spricht das Ventil allerdings ab und zu an.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • naja die verschiedenen versionen trösten auch nicht über die "unrealistikität" (geiles wort :n17: ) weg... aber wenn mans realistisch will kann man ja gleich salutwaffen kaufen.

    von da her ist der marushin der beste kompromiss.

    ist denn bei deinem salut karabiner die bestempelung drauf?(oder ist das eher ein neuerer?)

    mfg Celica

    ps: es gäbe so einen deko gewehrgranatwerfer für den k98... :new11:

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Der Salut ist kein K98, sondern ein chinesischer Mauser (Mauser exportierte in die ganze Welt), also der Nachfolger des Gewehr 1907.
    War wohl hier im Einsatz:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Chiang_Kai-Shek

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-