Ziele & Targets/ Worauf schießt ihr?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Oktober 2006 um 19:41) ist von Zaparter.

  • Hi mal wieder!

    Da die "Dartdesign" Threads so rege besucht wurden,und ich den "Kugelfang" Thread unserer "Schleuderer-Fraktion"so interessant finde, möchte ich hier nun auch noch was zur Schonung, eurer liebevoll hergestellten Darts tun!
    Dachte mir wär vielleicht auch mal ganz interessant, wie eure Pfeilfänge fürs Blowgunning ( falls vorhanden )aussehen, oder mal zu erfahren was ihr zweckentfremdet habt, um es mit euren Pfeilen zu bearbeiten. Bin mal gespannt und mach mal den Anfang:

    Das Bild hier ist die BG-Target, von meinem Kumpel Ash, die wir letztes Wochenende fertiggestellt haben. Das Ding ist aus einem alten Dart-Kabinett ( das wir vom Sperrmüll gezerrt haben,- unglaublich aber wahr! ) und einem halben Paket Holzfaserdämmmatten gemacht.
    Das Holz des Kabinetts bekommt noch ein bisschen finish!

    Die Technik des Zusammenpressens ist dem zweiten (meinem) Pfeilfang nachempfunden, musste jedoch ein bisschen modifiziert werden. Das Teil ist 8 cm tief, und bremst problemlos selbst schwere Wiredarts.
    Hier, das ist meiner.( Hatte ihn zwar schon mal in anderem Zusammenhang gepostet, aber Sammelthreads find ich viel schöner!)

    Der ist 10 cm tief!

    Zur Herstellung für so eine absolut unverwüstliche Target braucht man

    1.) ein Paket Holzweichfaser Dämmplatten ( Trittschallschutz/Wärmeisolation )
    2.) 2 Gewindestangen M6-M10 ca.1m lang.
    3.) 4 Flügelmuttern M6-M10 ( eben je nach Gewindestange ), mit Unterlegscheiben.
    4.) Bohrmaschine mit Holzbohrer M6-M10
    5.) 2 Holzleisten 10cm breit,1m lang, mindestens 2cm dick.
    6.) Teppichmeser

    Gesamtpreis ca.25.-€.
    ( Somit ganz schön teuer, aber hält dafür echt ewig, wenn man nicht gerade mit Broadheads drauf ballert! )

    Die Dämmplatten schneidet man sich mit dem Teppichmesser in 8-10cm breite Streifen. Hierfür kann man die Holzleisten als Maß nehmen. Die Streifen sollten ungefähr so breit sein wie die Leisten.
    Die Enden der Holzleisten durchbohrt man, etwa 10cm von der Seitenkante entfernt, mit der Bohrmaschine. Durch diese Löcher steckt man nun die Gewindestangen, auf deren Ende die Muttern und Scheiben kommen.
    So ensteht eine Art "Spannrahmen". In diesen legt man nun die Dämmplattenstreifen, Schicht für Schicht ein, und spannt sein "Schichtwerk" dann, mit Hilfe der Flügelmuttern, fest ein.
    Jetzt kann man das Ganze aufhängen, auf einen Ständer stellen etc.

    Geht aber auch alles viel einfacher!
    Also:

    Zeigt her eure Ziele! :nuts:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    3 Mal editiert, zuletzt von Zapster (12. Oktober 2006 um 20:36)

  • habe mehere ziele, aber meistens blase ich indoor auf einen schlafsack der in einem beutel ist so bekomme ich die pfeile auch weider raus ohne sie zu beschädigen. auf holz zu blasen versuche ich zu vermeiden weil die pfeile nicht mehr gut raus gehen.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Ich baller seit einiger Zeit meistens auf einen Pappkarton voller Stramit von den alten scheiben beim bogenschießen! :lol:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Zitat

    Original von TomX
    habe mehere ziele, aber meistens blase ich indoor auf einen schlafsack der in einem beutel ist so bekomme ich die pfeile auch weider raus ohne sie zu beschädigen. auf holz zu blasen versuche ich zu vermeiden weil die pfeile nicht mehr gut raus gehen.

    Also das wundert mich jetzt echt, Tom! :confused:
    82 Schleudern, etliches an Gebläse, Handmade Darts ohne Ende, u. keinen Pfeilfang der Extraklasse bei dir? Das hätt ich nicht gedacht!
    Bin mal gespannt ob Arthur sich noch äussert, der ist da ja ähnlich wie du unterwegs. Oder schießt der Großteil der B-Gunner, die auch Schleudern, auf die Kugelfänge, die dafür bestimmt sind?!? ???

    Also irgendwie wunderts mich jetzt hier ja schon so`n bisschen, das hier so`n betretenes Schweigen im Thread herrscht
    Ihr werdet doch nicht alle einfach so irgendwie in der Gegend rumballern, und harmlose Bäume perforieren,oder? ???

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Moin,

    Brett im Garten.Steht schon seit Jahren da rum,war auch meine Paintball Zielscheibe.Rohrzange liegt daneben zum Pfeile rausziehen.Sollte ich mir mal bessere Pfeile bauen mach ihc mir auch nen anständigen Pfeilfang.

    mfg
    A:

    Dieser Beitrag wurde 1337 mal editiert, zum letzten Mal von Saint JImmy: Heute,12:25.

  • Zitat

    Original von Saint JImmy
    Moin,

    Brett im Garten.Steht schon seit Jahren da rum,war auch meine Paintball Zielscheibe.

    Jo! *lol*
    Das gute Gartenbrett!
    Hab ich auch noch, für Wiredarts die mal zeigen sollen, was sie denn so durchschlagskraftmäßig drauf haben! :))

    Aber von wegen Paintball: Das Ding ist doch bestimmt schön bunt oder?
    Ich würds aufheben, und irgendwann als "Action-Painting" verhökern!
    Auf die Idee ist bestimmt noch keiner dieser Aktions u. Performancekünstler gekommen. :laugh:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • *lol* das mit der Aktionskunst ist nicht schlecht!^^
    Gibt doch diese Bodypainting-wettbewerbe! Einfach beim nächsten mal mit ner Horde nackter Paintballfreaks antreten! ;D

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • vor lauter basteln meiner projekte habe ich keine zeit und keine lust mal was anständiges zu bauen an kugelfang. habe halt verschiedene bretter und den schlafsack für die blasrohre.
    für schleudern habe ich einen guten aus holz gebaut der hinten mit einer dicken decke abgedeckt ist. darin hängen freischwingend 2 ziele. die decke absorbiert auch die schwersten schüße. das reicht .

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Ist der Kugelfang für indoor?

    Kann man überhaupt indoor vernünftig schleudern?
    Hmm, wär sowiso mal ne Idee sowas zu Kombinieren! BG- und Schleudertarget in einem. Aber wenn ich jetzt zuhause auch noch anfange zu Schleudern, kann ich mir wohl besser gleich, zusammen mit dem Kugelfang, `ne neue Freundin bauen! :confused2: :laugh:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Zapster (14. Oktober 2006 um 08:54)

  • Heyho,
    das Brett ist sauber,die Farbe der Paintballs ist nicht wasserfest -> hier regnets ja nicht gerade selten....


    Für's Schleudern hab ich mir ja nen mehr oder minder anständigen Kugelfang gebaut,da schieße ich allerdings nicht mit dem Blasrohr druff.....auf Indoorschießen mit der Schleuder hätte ich auch Bock,nur ein bisschen wenig Platz und wenn ich mal danebenschieße....mhm

    Naja,back to Topic:
    Wir haben nen Teich im Garten und daneben 'nen Reiher aus Plastik,der "richtige" Reiher abhalten soll (von wegen Revier und so) da schieße ich ab und zu drauf,die Pfeile bleiben stecken und sind danach wieder relativ einfach zu entfernen.Hab aber keine Ahnung wieviel son teil kostet und wenn man daneben schießt (in den Teich) kann man Abends Fisch essen.... *lol*

    mfg
    A.

    P.S: Da ich jetzt begeisteter Anhänger der Slinging Fraktion bin,überlege ich was man da als Ziel nimmt.Die originalen Dinger (1,6m hoch etc) sind unmöglich bis zum feld zu transportieren und im Garten ist kein Platz. Ich habe überlegt einfach nene Besenstiel in's Feld zu rammen und dann daruaf zu zielen...

    Dieser Beitrag wurde 1337 mal editiert, zum letzten Mal von Saint JImmy: Heute,12:25.

    3 Mal editiert, zuletzt von Saint JImmy (14. Oktober 2006 um 12:25)

  • ich habe eine alte dart scheibe aus pappe mit einem filzüberzug , die rückseite ist ohne metallringe ,und eignet sich somit 1a als blowgun ziel ;)
    zu den schleuder fang-kästen gibt es ja genug beiträge ;)

    mfg arthur

  • sicher schleudere ich fast nur indoor, es ist doch allgemein bekannt das ich in unserer 3er garage die innen ein raum ist auf 15 meter schießen und blasen kann.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Zitat

    Original von TomX
    sicher schleudere ich fast nur indoor, es ist doch allgemein bekannt das ich in unserer 3er garage die innen ein raum ist auf 15 meter schießen und blasen kann.

    Na, jetzt weiß ich´s auf jedenfall auch! ;)

    Aber, das nenn` ich mal optimale Trainingsvoraussetzungen! :))
    Schätze mit diesen Vorbereitungsmöglichkeiten, bist du ein ganz heißer Tip, für den Gewinn der dritten Blowgun-Disziplin, der sog. "Field-Competition", deren Regel, ich heut Abend noch o. spätestens morgen, in den "Regel"-Thread stellen werde.

    ( :evil: Mist! Mehr als 10m kann ich nur sehr selten trainieren! Muss ich mir wohl was einfallen lassen, um für TomX `n Gegner zu sein! Seh mich schon bei den kommenden Herbststürmen und Dauerregen, outdoor trainieren! :cry:)

    Das mit dem Reiher, find ich ja schon irgendwie komisch. :confused2:
    Zumal wir hier ja immer Wind machen, wenn`s irgendwie um`s Jagen mit Blasrohr, Schleuder, Bogen o. Armbrust geht! Ist halt `n "NoNo"...!
    Aber bei Teichbewohnern aus Plastik, hat da sicher keiner ein Problem!
    Bin übrigens bei der Suche nach Targets im I-Net, über diverse Plastikwaldbewohner für den Bogensport, mit teils horenden Preisen gestolpert! Das muss mir sowieso mal jemand erklären, bitte:

    Wieso trainiert man auf lebensecht aussehende Tiere zu schiessen, wenn es in Deutschland doch sowieso, absolut oberverboten ist ( zurecht ), mit irgendeiner der oben genannten Gerätschaften, zu jagen? ???
    Will mir irgendwie nicht recht in den Kopf! :confused2:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • zu den lebensechten tieren...
    tja der jagdinstinct in uns lässt sich nun mal nicht ganz unterdrücken, also wenn das richtige jagen nicht erlaubt ist , simulieren wir halt
    jeder ist irgenwie noch ein jäger und sammler ,egal obs nun briefmarken sind oder das ringe zählen etc

    mfg arthur

  • ich habe auch einen teddybär der lebensecht aussieht auf den ich ab und zu blase ;)

    blase und schleudere fast nur drinnen in der garage weil ich im sturm und regen nicht gerne draußen stehe, hier bei uns im hunsrück auf 500 meter ist es ganz schön hart besonders im winter. man sagt hier gibt es noch wölfe und bären ;) wasserscheu bin ich auch.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Der arme Teddy:cry: knuddelst du ihn denn auch noch ab und zu;-)

    Nun ich schiße auf ne Schüssel die ich voll Glasswolle* gestopft habe.Und mit diesem Gartenzaun mit kleinen maschen verhindere ich das das Zeug mir endgegenkommt:evil: .


    *Habe ich aus einem verlassenem Haus wo das in massen lagert*lol* .Wie bestellt und nicht abgeholt:nuts:

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!

    Einmal editiert, zuletzt von Zaparter (15. Oktober 2006 um 19:42)