Altersnachweis Pflicht?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.696 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. August 2006 um 10:15) ist von Baller-Bolle.

  • mmh Also ich muss sagen ich stelle auch nicht so gerne Bilder oder ähnliches von mir in das Netz aber eine Kopie an einen Händler, naja da habe ich bis jetzt noch kein Problem gesehen und sehe es auch nicht bei dem Händler um die Ecke. Denke da passieren andere Sachen die Datenschutztechnisch relevanter sind. Jeder der hier gegen eine Kopie seines Ausweises ist benutzt zu 100% ein handy und selbige benutzen ebenso eine Bankkarte/Kreditkarte. Dann würd ich eher da ansetzen! Würd mir auch ein liberales WG wünschen aber finde eine archivierung der Waffenbesitzer nicht bedenklich. Wie gesagt nicht mit gemeldeten Waffen passieren Überfälle u.ä. sonder eher mit "ilegalen".
    Easy dann hoffe/gehe ich davon aus das du kein online banking betreibst. Und wenn man im inet bestellt kann man immer noch gehackt werden. Wenn ich bei einem renomierten Waffenhändler eine Waffe erwerbe gehe ich nicht davon aus das mit einer Kopie des Ausweises kein Schindluder getrieben wird. Dann dürft man auch nicht auf Karte tanken etc. pp.

    Einmal editiert, zuletzt von chris-78 (16. August 2006 um 00:00)

  • Zitat

    Original von chris-78
    Nene also ich muss echt den Kopf schüttlen. Der heutige Mensch ist durch Handy, Kreditkarte usw definitiv eine wandelnde Datenspur. So weit, so gut. Aber das manche hier beim Erwerb von freien Waffen nicht iin Erscheinung treten wollen verstehe ich nicht ganz. Warum ?

    Darum geht es mir nicht. Ich habe es satt, ständig durch Werbefax, Anrufe
    oder email mit aufdringlicher Werbung belastigt zu werden. Darum
    vermeide ich möglichst meine Daten zu verbreiten. Zum Beispiel benutze
    ich keine Karten irgendwelcher Einkaufstempel. Daraus können Profile
    erstellt werden.
    Daten, die einmal im Umlauf sind, können nicht mehr getilgt werden und
    werden an Interessierte teuer verkauft.

    Bachforelle

  • Sehe ich absolut genau so.
    Vorschrift ist es das Alter des Käufers einer SSW zu überprüfen und sonst nix!!

    Sollte sich das per Gesetz ändern ,bin ich gern bereit meine Perso-Nr. aufschreiben zu lassen aber nicht vorher!

    Niemand hat eine Garantie daß die Daten auch NUR zur Archivierung benutzt werden.
    Und wenn der Waffenhändler von nebenan noch so vertrauenswürdig aussieht, ich habs lieber wenn möglichst wenig Leute eine Kopie meines Ausweises haben.

    Wenn dann würde ich es so machen daß ich selber eine Kopie ins Waffengeschäft mitnehme die ich vorher entsprechend gekennzeichnet bzw. einige Sachen unkenntlich gemacht habe.
    Wie gesagt, wichtig ist laut Gesetz NUR das Geburtsdatum!

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von joSchuss
    Ich bin für das Kopieren des Ausweises weil wenn ihr mal von nem Knirps mit ner SSW überfallen werdet sind ihr auch Glücklich wenn ihr einen Schuligen somit findet
    Gruß Jo

    Ach, wie findet man denn raus welche Waffe benutzt wurde? An den Spuren auf der nicht vorhandenen Kugel? :laugh:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Das Thema Altersnachweise und ob eine Persokopie statthaft ist, hatten wir doch erst während der WM:
    Fussballfans im Waffenladen :-(

    ++++

    Ich persönlich habe keine Probleme damit, dass die meinen Perso kopieren. Allerdings sehe ich wenig Sinn darin.

    Doch haben Quelle, Otto, Neckermann, Tchibo mindestens genauso viele Daten. Zusätzlich noch die Bankverbindung und das Einkaufsverhalten als Profil gespeichert. Zwei Mal XXL bestellt, also bekommt man gleich mal den Katalog für Übergrößen zugeschickt.

    Da macht sich keiner Gedanken. Und von den Spionage-Tickets PayBack, HappyDigits und wie sie alle heißen, will ich gar nicht erst reden.

    Dem Büma um die Ecke kann man wohl eher vertrauen, dass er die Daten nicht weiterverkauft und einem ständig Werbung um die Ohren haut.
    Obwohl... DAS eigentlich schade ist.
    ;)