Einsteigerfrage bei Geco P225

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.747 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2006 um 21:29) ist von ALFHA1802.

  • Hallo zusammen,

    ich bin durch einen Nachlass an eine Geco P225 gekommen, da ich jedoch noch keine Ahnung von Waffen habe, muss ich jetzt mal euch befragen... Da ich genau wissen will wie die Waffe funktioniert bevor ich sie benutze

    und zwar:

    1. Gibt es bei der P225 eine richtige Sicherung? Das einzige was ich gefunden habe ist der Entspannhebel.

    2. Wie Funktioniert das mit dem Abschuss von Pyro, gibt es da verschiedene Durchmesser der einselnen Pyropatronen(also dass sie alle in den Abschussbecher passen).


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Grüße

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • alles klar!!! Vielen Dank für die Schnelle Antwort! (:)

    JEtzt hab ich nochmal ne Frage:

    Gibts noch irgend welche Bücher über SChreckschusswaffenetc. die ihr empfehlen könnt? Also über Reinigen usw.

    Möchte ganze gerne jetzt voll einsteigen und mich in die Materie einlesen.

    Grüßle Rainy

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • Hallo,

    die hat wie ihr scharfes Vorbild (SIG Sauer P225)keine manuelle Sicherung. Der Abschussbecher ist nur für 15mm-Pyroeffekte geeignet, also der Standard.

    Und das Verschießen ist recht einfach. Den zu der Waffe gehörenden Becher ins Gewinde an der Mündung der Waffe einschrauben. Platzpatronen ins Magazin. Die Waffe Fertigladen (auf gut deutsch durchladen), Hahn entspannen. Dann den Pyro mit der schwarzen Seite nach unten in den Becher. Waffe am ausgestreckten Arm nach oben halten und abdrücken.

    Gehörschutz nicht vergessen...

    Jetzt könnte einer sagen, wieso zuerst die Waffe laden. Ganz einfach, manche Waffen lassen sich nicht fehlerfrei mit der Mündung nach oben durchladen. Und wenn man dann die Mündung nach vorne oder gar nach unten hält fällt evt. der Pyro raus. Bei letzterem sogar zu 100%.

    Und wenn sich ein Schuss lösen sollte, dann geht der Pyro nach oben weg und nicht in der Horizontalen.

    Ich hoffe ich konnte dir das alles verständlich erklären.

    Falls die Anleitung fehlt, kannst du die hier runterladen:

    https://www.co2air.de/wbb2/jgs_db.ph…185&katid=&sid=

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Sooo vielen Dank nochmal für die Schnelle Hilfe echt ein SUPER Forum :huldige: :D

    Hab sie jetzt zerlegt und erstmal gereinigt.

    Jetzt hab ich nochmal ne frage und zwar wenn ich den Schlitten ohne Magazin zurückziehe gleiten der sofort wieder nach vorne, ist das normal?

    Wenn ich das Magazin in die Waffe Stecke und Spanne bleibt der Schlitten hinten, ist ja logisch weil keine Patrone im Magazin ist.


    Grüße Rainy

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • Zitat

    Original von Rainmaker
    wenn ich den Schlitten ohne Magazin zurückziehe gleiten der sofort wieder nach vorne, ist das normal?

    So soll das sein, also Alles in Ordnung! ;)

    Der Schlittenfang greift nur wenn ein leeres Magazin im Magazinschacht steckt. Dann wird bei den meisten Waffen über den Patronenzubringer im Magazin der Schlittenfang aktiviert, oder alternativ wird der Schlitten direkt durch den herausragenden Zubringer gesperrt.

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (17. Juli 2006 um 21:25)

  • alles klar! wie gesagt ich hab noch keine ahnung.... blutiger anfänger

    danke!


    und noch was *g*

    gibts hier leute aus´m großraum stuttgart?


    Grüße

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • Rainy,

    wenn Du auf nachfolgenden Link klickst, öffnet sich eine Karte mit den Ortsangaben der User (jedenfalls von denen, die Ihren Ort eintragen). Einfach mit dem Mauszeiger auf einer Fahne in der Region/Stadt Stuttgart stehen bleiben, es öffnet sich ein Klappfenster mit den Namen der dort beheimateten User:

    User-Map

    Alfred

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (18. Juli 2006 um 01:53)