AEG´s

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 5.635 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2003 um 12:42) ist von promillo.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi Jungs

    Rein Theoretisch ja, allerdings gibt es da noch das Kriegswaffenkontrollgesetz und dieses wird das wiederum nicht erlauben.

    Gruß
    Para


    Hmmm... ich denke das ist nicht korrekt, denn soweit ich weiß fallen Replikas nicht unter das KWKG. Wäre es so, dann wären ja auch Stücke wie Dekohandgranaten verboten.

    Ich möchte mal sehen wie jemand ne Federdrucksoftair im Krieg verwenden will... :D

  • Zitat

    Original von Nameless2nd
    aegs fallen nicht unters KWKG. das greift nur bei waffen, die in kriegen verwendet werden (könnten). und mit ner softair will wohl niemand in den krieg ziehen ?

    ach son persönlicher kleinkrieg mit Feuerameisen wäre doch auch mal nett oder ???:))

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • Hi Leute,

    Das mit den AEGs bleibt wohl noch spannend bis zum 1.4.2003.
    zur zeit sieht es folgendermassen aus:
    Der Anscheinparagraph ist definitiv ab 1.4. Geschichte.
    Das Aussehen spielt dann keinerlei Rolle mehr.
    Damit sind schussunfaehige plastikmodelle auf jeden Fall erlaubt.
    Schussfaehige Plastikmodelle sind als Vollauto weiterhin verboten.
    Schussfaehige halbautomaten sind imho erlaubt, sofern sie ein :F: haben. da koennten aber noch Verwaltungsvorschriften etwas boeses bringen. Man muss also abwarten.
    Umbauten von "Kriegswaffen oder schussunfaehige "Kriegswaffen" sind schwierig einzuschaetzen, da es da Wechselwirkungen zwischen KWKG und WaffG gibt, die selbst fuer Juristen tagelangen Diskussionsstoff bieten. Auch hier wird man abwarten muessen.

    das alte Argument, dass man mit Nachbildungen Verbrechen begehen koennte, ist wohl wirklich so laecherlich, dass selbst die politik ein Einsehen hatte und den Anscheinsunfug endlich kippte. Wer als Raeuber so bloede ist, mit Spielzeug auf die Pirsch zu gehen, der tut damit seinen Opfern und vor allem der Polizei doch eher einen Gefallen. Bei einem Verbot waere der Weg zu einer scharfen Waffe nicht weit, ja es verleitet sogar dazu, da die waffenrechtlichen Konsequenzen in diesem Fall egal waeren, die echte Wumme aber bessere Chancen bietet.
    Wie sinnlos diese Diskussion ist, zeigt wieder einmal das Beispiel England, in dem nach dem Waffenverbot die Gangwars toben, man aber polizeilicherseits versucht, gegen Spielzeugpistolen vorzugehen.

    Gruss, Frank

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)