Und im Raum Hamburg?

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.704 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. März 2004 um 23:27) ist von skydive.

  • Hi Baeumer,

    na immerhin, Waffen-Albrecht kennst Du ja, dafür kann ich auch mit
    Johannsen dienen.
    Stimmt mit dem Schießstand.

    Aber, naja, Schleswig ist ein bischen geschwindelt, hab ich nur
    geschrieben, weil das die meisten Leute kennen.
    Ist eher Süderbrarup, schön ländlich und grün.
    Wir sind zwecks Stand fleissig in Action, Jübek, Sörup oder Flensburg
    eventuell noch ein Jagdschießstand bei Süderbrarup, da hab ich
    früher auch Vorderlader geschossen. Diese Stände sind entweder
    im Freien, oder aber wenigstens offen.
    Man muß aber auch erstmal was zum Vorführen haben. Nach vergeblichen Versuchen, mit den Alt-Beständen an LG`s was anzu-
    fangen, haben wir uns jetzt erst neue Waffen geholt, d.h. meine
    ist noch unterwegs.
    Mal sehen, die Saison geht ja erst gerade los.
    Aber wir kommen auch gerne nach Hamburg oder Neumünster.

    See you

    Peter

  • wie ist das mit nem schiessstand für f-stempel gewehre?
    muss man da so unglaubliche auflagen erfüllen oder könnte man auch ein unbenutztes feld mit nem erdwall draus verwenden?
    (ja ich kenne die auflagen)
    oder anders gesagt nehmen wir an einer hat so ein besagtes stück land wenn wir uns da drauf stellen würden mitten in der pampa und auf den erdwall schiessen wäre das ok?
    wir müssen ja nicht gleich ein feld mit parkplatz und eigener bar haben oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Lindwurm (4. Februar 2004 um 03:02)

  • die drei wichtigsten Forderungen:
    - das Grundstück muß befriedet sein.
    - der Besitzer muß sein Einverständnis geben
    - die Geschosse dürfen das Grundstück nicht verlassen können.

    Bei offiziellen Schiessständen kommen noch diverse Auflagen hinzu, die Du ja kennst.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • ja die auflagen sind doch gar nicht so hart.
    braucht man nur wie auf nem acker ein paar erdwälle oder so.
    schiessen ja auch viele mit ihrem lg im garten wenn sie einen grösseren haben.

  • Zitat

    Original von Lindwurm
    ja die auflagen sind doch gar nicht so hart.
    braucht man nur wie auf nem acker ein paar erdwälle oder so.
    schiessen ja auch viele mit ihrem lg im garten wenn sie einen grösseren haben.


    Na, so leicht ist es wohl auch wieder nicht. Schießstätten muessen auch irgendwelchen Bestimmungen aus dem Bundesimmissionsschutz Gesetz standhalten. Ob dies somit auf jedem "Acker" durchführbar ist, darf stark bezweifelt werden! Es gibt spezielle Schießstandsachverständige, die sollten es besser wissen.

  • ja das kann ich mir gut vorstellen darum gibt es auch keine speziellen ft-stände hier in der gegend.
    das problem fängt nur an wenn man das jeweilige stück land als schiessstand bezeichnet.

  • Moin aus Cloppenburg

    Ich lade euch herzlich ein mal in Cloppenburg reinzuschnuppern. Auch nach Terminabsprache möglich. Hier kann ich Euch aufzeigen wie es machbar ist in einem DSB Verein Field Target Schießen zu veranstalten. Die Schützenvereine haben Schießstände wo FT möglich ist ohne sich beim Rutenlauf zum Ordnungsamt wegen Freigelände die Füße wundzurennen.
    Umweltschutz und das mit der Geländebefriedung ist so einfach nicht zu lösen.
    Versucht es erst einmal mit den Möglichkeiten die ein Schützenverein bereithält. Z.B. ist es für die WBK Beführwortung wichtig offizielle Schießtermine bestätigt zu bekommen. Das geht in einem Schützenverein sehr gut. Zum regelmäßigen trainieren und sammeln zwecks gemeinsamer Fahrten zu FT Veranstaltungen bleibt man so viel besser in Kontakt. Wenn dann die Gruppe groß genug ist könnt Ihr ja an die weitere Zukunft denken.

    Im Norden gibt es schon einige Gruppierungen.
    FTO > Egoshooter
    Schleswig Holstein > Peter Gun uns Airman
    und nicht vergessen FTS Cloppenburg

    darüberhinaus veranstalten die "Nordwest Event Campany", bestehend aus FTO, FTS Cloppenburg und SA Spijk Field Target Veranstaltungen in Nordwesten.

    Nehmt einfach Kontakt mit uns aus dem Nordwesten auf und laßt euch einfach mal blicken.

    Gruß Jürgen

  • Moin Moin

    @ pigeon hunter

    Hallo Jürgen,

    nett, daß Du uns mit erwähnst. Danke !
    Auch Dank für die Einladung. Aber erstmal muß ich dringend
    nach Dorsten !!! Und dann mal nach Spijk !! Aber wann, weiß
    ich noch nicht so genau. Und dann ist auch noch die WM.
    Viel mehr Zeit hab ich dann auch nicht. Vielleicht im Herbst mal
    wieder Cloppenburg ?!
    Wir denken auf jeden Fall an Euch.
    Gruß an alle

    Peter:n12: