mal wieder eine Blei Frage

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.380 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. März 2002 um 18:12) ist von doctorelch.

  • @ old_surehand: ich hab dir wohl noch nicht erzählt wie verseucht ich bin, du sollte´st mal meine laborkittel sehen. nach und nach senken geringe konzentrationen die empfindlichkeit.
    kann ich jeden nur raten, beim ersten mal ist ech schlimm gerade bei reisgasen heult man rotz und wasser. beim 2 mal ist das schon halb so schlimm.

  • Hi Leute,

    zum Thema Blei in Kontakt mit der Haut:

    Ich habe mir angewoehnt, eine Pinzette zum beladen der Mag's / Einzellader zu verwenden.

    Nach anfaenglichen Problemen (das dauert, biste so'n Diabolo mitte Pinzette im Griff hast), habe ich mich gut daran gewoehnt.

    Ich denke, jetzt geht's sogar schneller, als vorher mit meinen knubbeligen Fingern.

    Insbesondere bei der Gamo G-1200.

    Und da ich mir, wie alle M's die Hände nach dem Pinkeln NICHT wasche, wieso sollte ich das nach dem Laden machen ? :lol:

    -------------------------------------------------------
    Nee, is klar.

  • @ doc elch!
    Welche Diabolos verschiesst du mit der Gamopumpgun?
    Hast Du auch die originalgamo Diabolos?
    Sind die bei Dir auch so schlecht gefertigt, das in der Dose lauter Bleikllümpchen und Plättchen liegen?
    Ich finde die Gamokugeln echt dreckig also qualitätsmässig.Hab wohl ne montagsdose erwischt.
    regards Snoop

  • Zitat

    Original von snoop
    Hast Du auch die originalgamo Diabolos?
    Sind die bei Dir auch so schlecht gefertigt, das in der Dose lauter Bleikllümpchen und Plättchen liegen?
    Ich finde die Gamokugeln echt dreckig also qualitätsmässig.Hab wohl ne montagsdose erwischt.
    regards Snoop

    Die Dinger sind alle so. Dafür sind sie halt sehr billig.
    Für das G-1200 kannst Du auch die Gecos nehmen.

  • Danke für den Tip, ich hatte mal RWS Dias reingestopft,die haben mir ne Menge Ärger bereitet.Regards Snoop

  • Zitat

    Original von snoop
    Welche Diabolos verschiesst du mit der Gamopumpgun?

    Hi,

    nachdem sich mein Postbote nen Bruch (Paket-Gewicht) gehoben hat, und ich mir ebenfalls einen (Versandkosten-Gewicht), kaufe ich FK ungeriffelt von Kettner hier im Ort.

    2,96 EUR / 500 und ab 5000 gibt's nen kleine Rabatt.

    Bei ca. 50 Repetier-Ladevorgängen habe ich stat. 2-3 'Klemmer'.

    Ist aber kein Problem - vehement durchladen, Diabolo koepfen, naechster Schuss 1/2 Diabolo, und schon klappt's wieder.

    -------------------------------------------------------
    Nee, is klar.

  • @zsu:

    sorry, ich hab's viel härter formuliert als ich eigentlich wollte.

    Ich habe früher wäherend des Studiums in solchen Dingen (bei uns Laser- und Strahlensicherheit) auch immer "den Harten raushängen lassen" à la "was dich nicht tötet, macht Dich hart" und so.

    Das mag OK sein, wenn man sich nur eine begrenzte Zeit dem aussetzt. Wenn es aber ein ganzes Berufsleben lang ist, schadet man sich mit solcher Unvorsichtigkeit nur selbst.

    Bei Blei sehe ich es so, daß es einen sicher nicht umbringen wird, aber schon die ersten Symptome (Beeinträchtigung des Nervensystems) möchte ich mir ersparen. Ich will schließlich nicht dumm sterben... ;) Wenn man das mit ein paarmal mehr Händewaschen verhindern kann (soll sowieso sehr gesund sein!), dann mache ich das auch.

    Wenn Du regelmäßig mit Reizgasen in Kontakt kommst, bist es Du und Du allein, der mit den Folgen leben muß. Ob diese Gase Langzeitschäden hervorrufen, weiß ich nicht. Wenn ja, würde ich mir an Deiner Stelle doch etwas mehr Sorgen machen.

    Jedenfalls gibt Dir das nicht das Recht, anderen zu sagen, sie sollen sich nicht so anstellen, Du seist doch viel mehr gefährdet.

    Ich lasse mir ja auch nicht von einem Stuntman sagen, ich könnte auf der Autobahn ruhig schneller fahren, er hätte schon ganz andere Sachen überlebt.... ;)

    Gruß und viele dicke Eier,

    Marcus

  • Im alten Rom hat man Blei sogar in Massen gegessen, und zwar als Bleiacetat (Bleizucker). Richtigen Zucker gabs nicht, daß war das einzig Süße, was die alten Römer hatten. DAzu wurde oxidierter Wein, also Essig in Bleipfannen eingedampft. Das Salz, daß entstand, war süßlich(Bleizucker). Natürlich wirkte sich das viele Blei auf die LEbenserwartung aus.
    Übrigens, typisch für eine chronische Bleivergiftung sind auch schwarze Ränder von Bleisulfid am Zahnfleischsaum. Bis es soweit kommt....

  • Zitat

    Original von HighestPossible
    Im alten Rom hat man Blei sogar in Massen gegessen, und zwar als Bleiacetat (Bleizucker). Richtigen Zucker gabs nicht, daß war das einzig Süße, was die alten Römer hatten. DAzu wurde oxidierter Wein, also Essig in Bleipfannen eingedampft. Das Salz, daß entstand, war süßlich(Bleizucker). Natürlich wirkte sich das viele Blei auf die LEbenserwartung aus.
    Übrigens, typisch für eine chronische Bleivergiftung sind auch schwarze Ränder von Bleisulfid am Zahnfleischsaum. Bis es soweit kommt....

    quod erat demonstrandum.

    Es gibt keine Römer mehr - folglich führt Blei zwingend zum Tode. :lol:

    -------------------------------------------------------
    Nee, is klar.