Einstellung Micrometervisierung an CP88

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.906 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juni 2006 um 09:36) ist von AP2305.

  • Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall in dieses Forum gelangt und habe mich vom Schießvirus anstecken lassen, bin also blutiger Anfänger.

    Ich habe mir jetzt eine gebrauchte CP 88 4" nickel zugelegt.
    Das gute Stück entspricht voll und ganz meinen Erwartungen was opt. Zustand, Technik und Design angeht. :lol:

    Leider komme ich mit der schon angebauten Micrometervisierung nicht zurecht.

    Ich habe bereits erfolgreich mein Tell 220 mit Kimme und Korn eingeschossen, sowie mein dazu erworbenes WETEKOM ZF.

    Aber das Micrometervisier an der CP 88 bringt mich zur Verzweiflung. :cry:
    Selbst wenn ich die Kimme so flach wie möglich einstelle, habe ich auf 5-6 Meter ein Trefferbild, das gut 30-40 cm über dem anvisierten Punkt liegt. Ich treffe also nicht mal den Scheibenkasten!!

    Und vorweg: natürlich habe ich bereits alle möglichen Beiträge des Forums und den Testbericht zum Micrometervisier gelesen. Alles sehr informativ, löst aber mein Problem leider nicht.

    Wer kann mir helfen? Wo liegt der Fehler?

    Gruß
    AP2305

    Gruß
    Alfred

    Tell 220 mit Ritter 6-24x50, Röhm Twinmaster Shooter 200 mit Ritter 10-40x50, Gamo G-1200, Walther CP 88, Daisy Powerline 45

  • Hast du schon mal geprüft, ob das Korn ausgewechselt wurde? Das Bild 8 in meinem Testbericht zeigt das unbedingt erforderliche höhere Korn. Wenn das nicht angebaut ist, kannst du an der Kimme schrauben so viel du willst. Du wirst nie ein vernünftiges Ergebnis hinbekommen.

    Gruß... Uli

    Edit: Ich habe noch einmal nachgemessen. Das Korn muss ziemlich genau 1 cm über den Vorderverschuss hinausragen.

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    2 Mal editiert, zuletzt von marathon (19. Juni 2006 um 09:24)

  • Bei der Mikrometer-Version liegt ein längeres Korn dabei, welches die Höhe des MM ausgleicht.

    Es ist, gemessen vom Schlitten aus, 1 cm hoch!

    Wenn Deins kürzer ist, dann haben wir Dein Problem gefunden ... ;)

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Hilfe, die Welt geht unter... zwei "Experten" sind einer Meinung :laugh:

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Hallo,
    diese Experten sind nicht nur einer Meinung, sie haben auch sofort ins Schwarze getroffen. :huldige:
    Wie konnte ich auch auf die Idee kommen, dass jemand nur einen Teil der Visierung anbaut? :bash:
    Zunächst aber mal vielen Dank für die schnellen Anworten!!!

    Da das originale Visier natürlich nicht mehr vorhanden ist, stellt sich halt gleich das zweite Problem: wo kann ich ein einzelnes passendes Korn auftreiben? Oder bestelle ich mir besser das Originalvisier als Ersatzteil?

    Gruß
    Alfred

    Gruß
    Alfred

    Tell 220 mit Ritter 6-24x50, Röhm Twinmaster Shooter 200 mit Ritter 10-40x50, Gamo G-1200, Walther CP 88, Daisy Powerline 45

  • also orginal visier würd ich mir net neu bestellen, kannste nämlich in die tonne treten! Dann lieber ein RD oder ein neues Micrometer!

  • Zitat

    Original von Paramags
    Frag doch einfach mal bei Umarex an ob sie dir nicht einfach nur ein Korn für die CP88 mit MV zusenden können. Schilder ihnen dein Problem, evtl. bekommst du dann eines zugesendet.

    Gruß
    Thomas

    mail-addy ist: verkauf@umarex.de

  • Wenn du auf kürzeren Distanzen als 10 Meter mit der CP 88 schießen und dabei das Originalvisier verwenden willst, könnte ich dir die Originalkimme per Post zuschicken (wenn ich die in meiner Kramkiste wiederfinde). PN mit deiner Postanschrift reicht und die Sucherei geht los.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Ein abschließendes großes

    D A N K E S C H Ö N :laola:

    an alle, die sich meinem Problem angenommen haben.
    Besonders an marathon für die kurzentschlossene Unterstützung. Auch ich kann jetzt treffen (zumindest den Scheibenkasten :))).
    Gruß
    Alfred

    Gruß
    Alfred

    Tell 220 mit Ritter 6-24x50, Röhm Twinmaster Shooter 200 mit Ritter 10-40x50, Gamo G-1200, Walther CP 88, Daisy Powerline 45

    Einmal editiert, zuletzt von AP2305 (22. Juni 2006 um 20:52)