G36 / G36C / G36K ..

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 18.241 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. September 2007 um 11:36) ist von Jürgen.

  • Hallo!

    Es gibt ja nun genug G36 Versionen von TM, CA und nun auch STAR.

    Nun gibt es ja auch endlich auf dem Deutschenmarkt die Star G36 und Star G36 K.
    Nur leider Finde ich nirgendwo Reviews oder Berichte von Usern die diese Waffe/n haben.

    Kann mir einer von euch weiterhelfen?

  • Will nicht gemein sein, aber:
    Das Ding will ich auch, taugt aber 0% etwas da es ein Plastikbomber wie das echte ist und nur 0,76J hat (was ja eigentlich "ausreicht" aber diese kommen nicht raus, also musst du noch mal locker 250€ Tuningkosten berechen, dann ist es eine grandiose Waffe, hier mal was tolles:
    Schik wa... )

    mit freundlichen Grüßen

    Tammy

  • deStalkerly hat offensichtlich mal gar keine Ahnung

    FEAR, du kannst weder bei TM, CA noch bei STAR viel falsch machen. Nimm das, was dir am meisten zusagt.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • star baut bislang keine guten waffen hatte das m249 von star, die ump ist auch mist, und ich bezweifel das das g36 von denen besser wird, hat aber ne metallgearbox, nicht wie bei dem mg und l85 oder wie das heißt.

    das von tm ist wirklich astrein, hatte sie selber schon und habe sie nochmal bestellt. die von ca ist so lala, die gearbox ist total lauft, und die optik ist auch nicht der brüller, ich würde mir ja immer noch die originaloptik kaufen, aber da gibt ja fast niemand 630€ für her.

    nimm lieber tm

  • och naja, vor knapp 2 Jahren hat das original Hensodt HKV noch knapp 200 € mehr gekostet... is ja mittlerweile ein richtiges schnäppchen....

    Wie ist eigentlich das Scope von der CA G36 serie?
    Originalgetreu oder mist?

    Die C variante mag ich nich, die is irgendwie so.... kastrier....
    da kann man auch direkt ne MP5 oder UMP nehmen, die is wesentlich kompakter...

  • Hi, ich hab das G36 c von TM seit ca. 1 Jahr, und bin sehr zufrieden damit.

    Zum Thema Plastik, es fühlt sich nicht billig an, ich hab ein paar günstigere Softairwaffen, und da fühlt sich das Plastik billig an, aber nicht beim G36.

    Das Gewehr liegt auch gut in der Hand, ich glaub es hat das gleicht Gewicht wie das Original (stimmt das?).

    Die Schussleistung ist auch o.k. . Ich schiesse auf ca 9m Entfernung. Ich hab mit der Originalvisierung (Kimme und Korn) schon sehr gut getroffen, doch vor kurzem hab ich mir ein Red Dot draufgebaut, jetzt machts noch mehr spass!

    Auf meine selbstgebauten Klappziele zu schiessen, macht richtig spass mit der Waffe.

    Auch einen Gearboxklemmer hatte ich schon, der war aber mit hilfe der User dieses Forums sehr schnell behoben.

    Ich glaub das G36 von TM ist ne gute Wahl.

    Gruß
    Armin

  • jo das ist auf jedenfall ne gute wahl, das TM g36c ist zwar klein und vllt nicht für leute etwas die genau das haben wollen was das bund hat. Aber es ist eine tadelose Waffe, Preis Leistungsverhältnis ist mehr als top.

    Habe sie in einer woche noch mal hier liegen, da kann ich nen paar bilder machen

    mfg

  • Hallo,
    da ich bei der Bundeswehr bin weiß ich wie sich die H&K G36 anfühlt, und ich finde die Softair- Variante ist dem echten 100% nicht ansatzweise ähnelnd.

    - Man kann den Stock der „echten“ nicht an die AS, sowie umgekehrt, anbringen.
    - Die H&K G36 hat ein Übergewicht nach vorne, was bei der AS nicht der Fall ist.
    - Oben- Vor dem Abzug ist bei der echten ein Knopf, der sich sehr schwer reindrücken lässt, den man benutzen kann/muss beim Waffe sauber machen o.ä da man den Repletierhebel( Spannhebel) nach hinten zieht, den Knopf dann hinein drückt und er hinten bleibt( die Geschosskammer wird dadurch geöffnet) .
    - Des Weiteren ist kein Munitionsauswurf vorhanden, sowie (weiß es nun nicht mehr zu 100%) geht der Spannhebel bei einem Schuss nicht nach hinten um die Geschosskammer zu öffnen, ein Projektil zu laden und die Hülse des Vorgängers aus zu stoßen( das wäre Realismus Pur und geil) !
    - Und entscheidend, es wird bei der H&K ein stabileres und flexibleres Kunststoff( Polycarbonat) verwändet als bei der AS- Variante (aller Marken), ich finde jedenfalls jenes könnte man machen!

    Mir fallen noch mehr Sachen ein aber die gehen eher in die Technik,
    was aber geht, den "echten" Tragegriff mit dem Reflexvisier und dem integrierten Zielfernrohr sowie dem AG-36 anzubringen!

    Mit freundlichen Grüßen

    T.L.B.

    Einmal editiert, zuletzt von deStalkerly (12. Juni 2006 um 15:30)

  • Zitat

    Original von deStalkerly
    Hallo,
    da ich bei der Bundeswehr bin weiß ich wie sich die H&K G36 anfühlt, und ich finde die Softair- Variante ist dem echten 100% nicht ansatzweise ähnelnd.

    CA kaufen, das kommt dem echten bislang vom Material am nächsten.


    Zitat

    - Man kann den Stock der „echten“ nicht an die AS, sowie umgekehrt, anbringen.

    Und wie man das kann, man muss die Teile nur etwas nachbearbeiten.


    Zitat

    - Die H&K G36 hat ein Übergewicht nach vorne, was bei der AS nicht der Fall ist.

    Liegt wohl daran, dass das echte nen massiven Stahllauf und ein richtiges Gassystem hat und im hinteren Teil der Waffe recht wenig untergebracht ist. Während die Airsoft meistens sehr viel Technik im Gehäuse haben und nen leichten Lauf aus Gussmaterial und nur C-langem Fake-Gasblock. Wenn du das aber unbedingt willst, kannst dir ja nen G&P Stahllauf kaufen und nen dicken Akku reinstopfen, dann wird’s schon kopflastiger.


    Zitat

    - Oben- Vor dem Abzug ist bei der echten ein Knopf, der sich sehr schwer reindrücken lässt, den man benutzen kann/muss beim Waffe sauber machen o.ä da man den Repletierhebel( Spannhebel) nach hinten zieht, den Knopf dann hinein drückt und er hinten bleibt( die Geschosskammer wird dadurch geöffnet) .

    Das nennt man Verschlussfang und den Knopf gibt’s bei der Airsoft auch. Nur hat er da (bis auf bei der Demontage) keine Funktion. Schließlich hat eine Airsoft keinen Verschluss und es ist technisch durch die Gearbox nicht gut möglich dem Ding ne wirkliche Funktion zu geben.


    Zitat

    - Des Weiteren ist kein Munitionsauswurf vorhanden, sowie (weiß es nun nicht mehr zu 100%) geht der Spannhebel bei einem Schuss nicht nach hinten um die Geschosskammer zu öffnen, ein Projektil zu laden und die Hülse des Vorgängers aus zu stoßen( das wäre Realismus Pur und geil) !

    Dann kauf dir ne Firecap, so was geht bei Airsofts nun mal schlecht und bei AEGs schon mal gar nicht. Welche Hülsen sollte das Ding auch ausspucken bzw was sollte denn den Repetiermechanismus auslösen/speisen?


    Zitat

    - Und entscheidend, es wird bei der H&K ein stabileres und flexibleres Kunststoff( Polycarbonat) verwändet als bei der AS- Variante (aller Marken), ich finde jedenfalls jenes könnte man machen!

    Klar, wenn du bereit bist den Preis zu bezahlen. Wobei ich dir zustimme, manchem Teilen (Handschutz) täte stabileres Material schon gut. Aber man kann ja den echten anbauen. Bei CA ohne Modifikation möglich.


    Zitat

    Original von BigBorner
    Wie ist eigentlich das Scope von der CA G36 serie?
    Originalgetreu oder mist?

    Absehen Originalgetreu, Qualität der Optik okay, aber leider oftmals Probleme es einzustellen.


    Zitat

    Die C variante mag ich nich, die is irgendwie so.... kastrier....
    da kann man auch direkt ne MP5 oder UMP nehmen, die is wesentlich kompakter...

    Schielst du?

    Das G36C ist 718mm lang, die UMP hat 690mm und ist eine absolut bullige Konstruktion. Dazu hat es einen längeren Schaft, was das ganze sehr unführig macht. Dazu sind die Magazine noch ne absolute Katastrophe zu handeln, da sie viel zu fett sind. Die MP5 hat je nach Schaft auch 680 bis 700mm Länge und ist keineswegs wesentlich kompakter. In der Welt der echten Waffen kommt dann zudem noch die Frage des Kalibers dazu.

  • Hallo,
    ich finde dein Fachwissen (bist oder warst du bei der Bundeswehr?) für einen "Zivilisten" sehr hoch.
    Ich arbeite im Stab, und habe kaum mit Waffen zu tun (2mal pro Jahr ein bisschen das Schussbuch füllen) und kannte mich deshalb mit den Namen nicht mehr so aus, ich glaube ich sollte mal wieder VS lesen...

    Zum 2ten, ich könnte dem Verschlussknopf einen Sinn geben, wie im echten, nur das man das „Hop-Up“ anstelle der "Geschosskammer" sieht!

    Und zu guter letzt: Ich meine das 100% gleiche Kunststoff und nicht eines welchem ihn am nächsten kommt ( ich finde ehe es bissel schlecht, ich nenne es mal, formuliert, da du einmal von der Marke und dann von einer anderen redest. Gibt es eine Marke die die H&K G36 zu 90% echt nachbaut und nur die Innereien verändert? So was habe ich mit meinem geliebten G3 vor?) . Ich weiß nicht von welcher Marke ich das G36 in der Hand hatte, aber ich bin auf jedenfalls vom Standart- Airsoft- Gewehr ausgegangen, ohne einen Metalllauf, Gewichte (bzw. Akku), und einer "FireCap". Ich fände so etwas Standart Mäßig toll.

    Mit freundlichen Grüßen

    T.L.B.

  • Beim G36 sind zusätzlich noch Stahleinlagen in den Kunststoff eingebettet um die Stabilität des zusätzlich noch glasfaserverstärkten Kunststoffes noch zu steigern. Und beim G36 gab es anfangs auch Probleme mit Rissen an der Schulterstütze. Diese wurden dann aber beseitigt seitens von HK.

    Und das mit dem Patronenauswurf könnte man so nicht simulieren wie z.B. bei der UMP. Das Problem ist, der Verschluss ist ja nicht nur im Auswurf zu sehen, sondern auch unter dem Tragebügel. Also anders als bei der UMP oder bei der MP5 (gibts auch eine Variante wo der Auswurf nicht nur ein Imitat ist, sondern auch beweglich).

    Gruß
    Marcel (ehemals 4./FmBtl 10 Sigmaringen, und mind. 1 Mal pro Monat Schießbuchfüller gewesen während des Dienstes :crazy2:)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    4 Mal editiert, zuletzt von germi (12. Juni 2006 um 18:52)

  • Hallo,
    Würde Schießkino dazuzählen habe ich 1mal pro Tag einen Eintrag.
    Der Herr Feldwebel (AGSHP Leiter) ist ein netter und enger Kamerad, und wenn der Herr OG auch Lust hat liegen wir mit H und P´s bewaffnet auf den Matten und schlachten uns gegen "Grüne- Eckige Männchen" und ein paar Hubschraubern durch.

    Im 85% Schießen habeich , doch muss ich sagen, eine sehr gute Statistik.
    Wenn der Heer Oberst (Goldene Schützennadel, wie ich selber) mal wieder privat gut gelaunt ist schießen wir mal um die Wette, wie gesagt unsere Kaserne ist eine Familie, so wie die ganze Bundeswehr, doch wir sind schon sehr, ich nenne es mal, Vorbildlich

    BTA *selber an den Ohren ziehe*

    Mit freundlichen Grüßen

    Tammy
    1./LogBtl 161 Fw-Lilienthal

    Einmal editiert, zuletzt von deStalkerly (12. Juni 2006 um 19:29)

  • Naja, AGSHP zähle ich nicht dazu. Das haben wir nur in der Grundi mal geschossen. Und zum 40 jährigen Jubiläum FmBtl 10. Der Uffz auf der Bahn neben mir hatte weniger Ringe als ich ;D

    Ansonsten nur scharfer Schuss, und ein einwöchiges Schießbiwak auf dem Truppenübungsplatz Münsigen (der leider geschlossen wurde). Da zählten auch solche Sachen dazu wie Sturmabwehrschießen mit G36, Nachtschießen, MG-Schießen von Drehringlafette des 2t-t-mil und Schießen unter ABC-Schutz.

    €:

    Welches Programm mit den grünen Männchen? Ich kenne zwei Stück mit den Typen:

    -weiter Entfernung wo sie dich beschießen und du sie schnellstmöglich unschädlich machen musst.

    -Auf Streife wo die auf einmal aus irgendwelchen Büschen kommen und relativ nah sind.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (12. Juni 2006 um 19:45)

  • Zitat

    ich finde dein Fachwissen (bist oder warst du bei der Bundeswehr?) für einen "Zivilisten" sehr hoch.

    Die BW ist nicht gerade ein Garant für Fachwissen über Waffen... eher im Gegenteil.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Hehe, ich hatte damals auch schon so manche Diskussion mit irgendwelchen Uffzen oder höher die meinten das MG 42 hätte auch schon 7,62x51 gehabt. :confused2:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,
    1.) Zu "germi", laut Dienstvorschrift zählt AGSHP auch nicht dazu, aber warum Geld für (die wir ehe haben) Munition verschießen, wenn man das zu 85% realen Bedingungen am PC machen kann.
    Ich weiß noch, MG3 aus der Hüfte schießen, 2 Pistolen P8 und G22 schießen, würde ich gerne mal wieder machen. Was ich immer lustig finde ist, wenn Reservistenschießen ist. Irgendein Oberst schießt dir mit dem G3 auf 50 Meter in die 4 und dann kommt ein Mannschaften und knallt dir auf 100 Meter die 10 rein, da sieht man wieder das der Traum OLaufbahn nur Schreibtischarbeit, und ein paar Leute im Jahr befördern oder verabschieden, ist.

    2.) zu "rec", ich weiß nicht ob sie bei der Bundeswehr sind oder waren aber ihre Einstellung bzw. ihr wissen ist sehr Mangelhaft und/oder hat Lücken. Andauernd haben wir hier Unfälle in der Zeitung stehen, wo Bundeswehrsoldaten 1. Hilfe waren. Und das wir uns nicht mit Waffen auskennen, das braucht man 3 Monate in seiner Dienstzeit, danach kann man das aus dem FF und muss nicht seinem „Uffz“ vor allen anderen in das Gesicht brüllen und die einzelnen Bauteile abreihern und dann noch den Verschluss aus einem Holzstück und seinem Allzweckmesser schnitzen!
    Soviel zum Thema Bundeswehrsoldaten sind nicht gut gebildet, ich sage einer der besten Soldaten der Welt, und um Ausrüstung oder Geld geht es nicht! Aber es gibt immer „schwarze Schafe“ die dann am besten einen Wissbegierigen treffen und nur Müll von sich geben.
    Und ja, ich habe gerade gelesen dass es nur um Waffen ging =D

    Mit freundlichen Grüßen

    T.L.B.

    P.s.: Wir müssen nun endlich zurück zum Thema!
    Ich würde gerne mal wissen ob man die AS in eine echte bauen lassen kann,
    denn ich habe ein Deko-G3 und eine ASG G3,und Geld = SemiAutomatik G3 in Metall gebettet. Ginge eines von beiden?

    2P.s.: Das G36 ist und bleibt ein Plastikbomber, zum töten ist das alte (Klischee) G3 besser!

    Einmal editiert, zuletzt von deStalkerly (12. Juni 2006 um 20:00)

  • Jetzt hab ich eure Diskussion hier mal etwas überflogen, und es sieht hier fast so aus, als wolltet ihr den Eröffner des Threads "FEAR" zum Eintritt in die Bundeswehr überreden.

    Dabei wollte er doch nur ne Airsoft kaufen.

    Gruß
    Armin

  • WAS,
    dann überflieg ihn ganz geschwind noch mal,
    ich möchte sagen:
    Vollständig durchlesen -> Nachdenken -> vll. noch mal Durchlesen und dann Posten!

    Ich finde es, ehrlich gesagt, schlimm, dass du so etwas sagst! Ich werde nie, wirklich nie, jemanden zu dem Eintritt in die Bundeswehr zwingen auch wenn er dort, meiner Meinung nach, etwas Positives macht, Dienen!

    Aber bitte, wirklich bitte, ließ es noch mal richtig durch und Schreibe dann etwas den niemand (ich nehme die anderen auch in Schutz) hat so etwas gesagt, wir haben nur über das echte G36 geredet und über Realismus- Vergleiche!

    Mit freundlichen Grüßen

    T. L. B.

  • Zitat

    Original von deStalkerly
    Das G36 ist und bleibt ein Plastikbomber, zum töten ist das alte (Klischee) G3 besser!

    Deswegen wird das G3 auch nie komplett aus den Arsenalen verschwinden. Meiner Meinung nach ist es aber zu schwer, dafür aber gut ausbalanciert und nicht so kopflastig wie das G36.

    Und um die Kurve zu kratzen:

    Ich denke mal nicht, dass es gehen wird ein scharfes G3 in eine AS umzubauen. Das wäre zuviel Aufwand, auch prüftechnisch. Das würde nie das ok vom BKA kriegen wegen dem KWKG.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-