Langzeiterfahrungen mit UHU endfest

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.364 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2006 um 11:28) ist von Promo.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine 11mm Schiene auf meine Drulov kleben und habe viel Positives über UHU plus endfest 300 im Forum gelesen. Da aber die meisten Berichte schon etwas älter sind, habe ich noch einige Fragen:

    Hat der Kleber gehalten was er verspricht?

    Wie lange ist er bei euch schon im Einsatz?

    Gibt es auch negative Erfahrungen mit UHU endfest?

    Ich muss zugeben, das ich noch etwas skeptisch bin.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Also ich habe das zwar noch nicht probiert mit einer Schiene, aber ich kann sagen das noch kein Kleber so gehalten hat. Es kommt ja ständig zu Erschütterungen wovon man ausgehen kann das dieses auf Dauer nicht halten wird. Ich denke du solltest nach einer anderen Lösung suchen, wenn du länger Freude daran haben willst.

    LG

    :F: LG300 XT Alutec "Evolution" , Weihrauch HW 100/ 85, Suhler 49a , Diana, S&W 686,6" & Walther CP88 6" , ... :n1:

  • Ich habe mit dem Zeug mal ein kleines Schraubritzel auf einem Ritzelpaket am Rennrad angeklebt, da war das Gewinde ausgenudelt und wenn ich im höchsten Gang anfuhr, fiel das kleine Ritzel ab.
    Das hat länger gehalten als das Fahrrad (>2 Jahre, halt ein Baumarktrad...:new16: )
    Da sollte die Schiene auf der Drulov schon lange halten.
    Gruß
    Marco

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Zunächst werde ich die beiden Klebestellen leicht anrauen und entfetten.
    Dann werde ich das Gewehr in einen Schraubstock einspannen und mit einer Wasserwaage ausrichten damit der Kleber möglichst wenig verläuft.

    Anschließend werde ich die Twinmaster-Schiene verkleben und mit einem eigens angefertigten Abstandhalter fixieren.

    Damit der Kleber eine höhere Festigkeit erkält wird er mit einem Fön oder einer starken Lampe erwärmt.

    Ich denke so müsste es gehen.

    Die Erfahrung mit dem Fahrrad hat mich beeindruckt. Wie sieht es aber mit Erfahrungen an Luft bzw co2 Gewehren aus?

  • Hallo,

    Ich verwende den endfest 300 um Modellflieger zusammenzupappen und um E-Motore (bürstenlose) zu bauen, will heißen die Magnete (Metall auf Metall) einzukleben, und hier gibts eigentlich nix besseres als endfest 300. Ich denke der müsste auch die Schiene problemlos halten.

    Nicht umsonst ist zB der neue WM-Ball geklebt statt genäht. Und Flugzeuge werden heutzutage auch größtenteils geklebt anstatt genietet - einfach weil da eine größere Kontaktfläche hier ist, das Material durch das Nieten nicht geschädigt wird und weil die Aerodynamik dadurch besser ist (glatte Oberfläche).

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)