Stop Blitz // Flash Defence

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 5.361 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. September 2006 um 22:45) ist von Ritztec.

  • Zitat

    Original von DMC Crip
    also ich weiss nicht was ihr immer von flash defence haltet ich bin echt entäuscht habe mir mehr drunter vorgestellt .. hatte sie letztes jahr silvester und heuer auch noch mal .. also ich find die jetzt nicht so toll .. also für mich nix besonderes ...

    Vor allem da sie zur SV entwickelt wurden und noch nicht mal in den meißten Waffen fehlerfrei funktionieren...

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • Hm... ich hab einige dieser "meisten" Waffen hier zu Hause gehabt. Aktuell von Walther die P22, von Röhm die Vektor CP1 und von einigen Bekannten noch die P99, die RG96 - alles aktuelle "Main-Stream-Waffen", alle funktionieren mit der FlashDefence-Munition. Somit keine Klagen. Silvester der Lauteste Knall in der Umgebung :)

    Bei StopBlitz sieht das anders aus, liegt aber meist an der Qualität der Patronen nicht die der Waffen, wenn z.B. die Plastikkappe im Lauf hängenbleibt oder eine Patrone einfach nicht zünden will... außerdem blitzt es "nur" rot - mehr nicht... da ich den Blitz als Schiessender selten sehe, für mich uninteressant.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von The Hunter

    Vor allem da sie zur SV entwickelt wurden und noch nicht mal in den meißten Waffen fehlerfrei funktionieren...

    exakt,
    und stop blitz kann man das ganze auch nicht nennen .. wenn mir jemand mit sowas ankommen würde oder in einer notsituation würde ihn auslachen ..

    das einzigste was daran gut ist, ist der knall ansonsten ist es für den geldbeutel (wadie geldbeutel blitz) ..

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (18. September 2006 um 08:45)

  • ...der Herbst kommt wieder, da gibt es massig Wind (Pfeffer und Gas verziehen sich) und es wird wieder früher dunkler (helle Blitzpatronen wirken besser).

    Insofern steht die "Beladung" des Magazins fest...
    Zwar mische ich noch massig OC drunter, aber die ersten beiden und mittendrin noch etliche Patronen sind FD.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Filo
    Insofern steht die "Beladung" des Magazins fest...
    Zwar mische ich noch massig OC drunter, aber die ersten beiden und mittendrin noch etliche Patronen sind FD.

    Da FD gerne Störungen verursachen würde ich nicht ausgerechnet die ersten beiden mit FD laden. Und wenn Du FD und Pfeffer mischen möchtest, warum dann nicht in einer Patrone?

    Nennt sich dann Pepper-Flash und kommt von Wadie.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • FD macht bei mir ganz und gar keine Probleme, daher versteh ich die Aufregung nicht. Ich habe in meiner Vektor CP1 schon über 200 Schuss allein von der FlashDefence geschossen - Probleme? 2 - 3 Klemmer vielleicht, mehr nicht.

    Und dazu kommt, dass das meist an Silvester und 13 Schuss am Stück gewesen sind, also Hardcore für die Waffe.

    Meine Beladung und die Erfahrungen damit kommen ja nicht aus der hohlen Hand...

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Filo
    FD macht bei mir ganz und gar keine Probleme, daher versteh ich die Aufregung nicht. Ich habe in meiner Vektor CP1 schon über 200 Schuss allein von der FlashDefence geschossen - Probleme? 2 - 3 Klemmer vielleicht, mehr nicht.

    Und? 2-3 Klemmer hatte ich bei meiner SpoPi mal auf 10.000 Schuss. Das hat schon gereicht sie einzuschicken.

    Zudem hast Du Sylvester sicher nicht mit einer Waffe geschossen in der die Muni seit Wochen oder Monaten die Magazinfeder strapaziert und sich langsam Oberflächenverschweißt.

    Sorry, bei einer Schreckschusspistole kann man sich bestenfalls auf einen, den ersten Schuss verlassen. Jeder danach ist, vor allem in einer Notwehrsituation, Glückssache.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • exakt .. weil was ist wenn es genau in der notsituation bzw. 1-2 schuss wadie funktionieren und dann klemmt sie und du kannst kein pfeffer mehr schiessen ?!

    ok das ist jetzt mal extrem beispiel aber ich halte nicht wirklich viel von flash defence .. ehrlich gesagt ..

    wie gesagt verdreckt extrem die wumme macht zwar nen lauteren knall aber ansonsten nix besonderes find ich =)

    p.s. wadie pepper flash defence meinst du oder erklärbär ? zu finden bis jetzt nur bei kotte & zeller ..

    mFg

  • Hm... dem stimme ich aber nur teilweise zu.
    Zum Einen hat eine SSW nie den Anspruch einer Sportpistole (vergleiche bitte mal die Anschaffungspreise...) und zum anderen versuche ich durch gute Pflege und eben nicht das rumliegenlassen mit vollem Magazin die Waffe auf 100%igem Stand zu lassen, also so zuverlässig wie möglich.

    Die CP1 ist eine der besten SSWs, die es derzeit gibt und eine 1 bis 1,5%ige Fehlerquote halte ich bei einer SSW für wirklich hochwertig. Sollte aber jeder verstehen, der Silvester ein paar hundert Schuss durchjagt.

    Und wenn ich mich mit einer SSW allein verteidigen wollte, dann würde ich noch einen Griff zum Schmeissen dranschweißen...

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von DMC Crip
    p.s. wadie pepper flash defence meinst du oder erklärbär ? zu finden bis jetzt nur bei kotte & zeller ..

    Las das Defence weg, tut der Hersteller auch. Dann findest Du die z.B. auch bei Frankonia oder Kaehny.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Las das Defence weg, tut der Hersteller auch. Dann findest Du die z.B. auch bei Frankonia oder Kaehny.

    oder so .. sry for spam ..

  • Zitat

    Original von DMC Crip
    also ich weiss nicht was ihr immer von flash defence haltet ich bin echt entäuscht .. also für mich nix besonderes ...


    Siehe hier. SP mag manchen besser gefallen.

  • hi alfred, gut das ist wiederum ein anderes thema =)
    der revolver ist ja auch der burner .. aber ich denke ich bin mal nicht der einzigste der extrem entäuscht ist von den wadie flash defence für 9mm p.a. von meinen freundeskreis war ich auch nicht der einzigste ich habe halt irgendwie etwas mehr erwartet .. aber durch die gesetzlichen bestimmungen wird das wohl auch nicht möglich sein ..

    einzigster vorteil ist wie gesagt der knall ..
    ansonsten geldverschwendung für mich zumindest

    mfg

  • ...hab mir kürzlich erst wieder 100 Schuss für 40 Euronen gekauft - 40 cent pro Schuss - na und?? Wenn man bedenkt, was andere für so'n Knalltrauma an konventionellen Böllern ausgeben immer noch saugünstig. Für Silvester ein Schmankerl, auch das liest man hier immer mal wieder.

    Ist ja generell nicht so, dass man morgens aufgestanden bis abends 20 Schuss einfach so verballert, wenn man eine SSW besitzt - FD kaufe ich einmal in zwei oder drei Jahren als 100er-Pack, sowas reicht für zwei bis drei Silvester und zum Führen. Wenn ich am Jahreswechsel die FD aus der CP1 an unserem waldnahem Heimatort abfeuer, reißt das alle Tiere aus dem Winterschlaf, man müsste eigentlich vom Tierschutz dafür einen auf die Mütze bekommen, wenn auf einmal eine Horde Igel aus dem Wald krabbelt und sich am bengalischen Feuer des Nachbarn wärmt... :laugh:

    Aber egal, lassen wir das - es gibt nunmal unterschiedliche Meinungen zu dieser Munition - ich werd sie immer wieder kaufen.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Moin,
    argh, ich hasse es zwa, sonne Standartfragen zu stellen, aber:
    Ich würd gern wissen, ob die Reck Miami( :ptb:773) die FD verträgt?
    Denn ich hab bis jetzt nur diese SSW und würde mir auch mal die ein oder andere Packung gönnen :)

    hm..

  • hab insgesamt damals mit meiner beretta (ca 400 schuss) durch .. von platz, bis flash defence und sonstigen gas patronen ^^

    also standhalten und vertragen tut sie das aufjedenfall und auch einiges ... das problem ist halt nur dass flash defence meiner ansicht nach nicht wirklich was bringt ausser den knall

    mfg

  • Also ich hatte schon einige Chargen von FD getestet, aus meinem ERMA EGR66X, also 9mmR. Mein Fazit:

    Wadie FD Muni, mit WADIE Hülsenboden-Stempel: Andauernd Hülsenreißer, oft drehte sich die Trommel garnicht mehr.

    Wadie FD Muni, mit RWS Stempel: Bedeutend besser, satter Knall, schöner Blitz.

    Aber: Seit einiger Zeit ist auch bei RWS das Problem mit Hülsenreißern.

    Außerdem bei allen Herstellern: Aufgrund dessen, weil kein reines Nitro-Pulver drin ist, sehr starke Verschmauchungen, sorgfältiges Putzen unabdingbar !

    Gruß, Patrick.

    P.S.: Ausschau halten nach Platzpatronen 9mmR von Fiocchi !!! Satter Knall, saubere Verbrennung, sau-heller greller Blitz !!!

  • Zitat

    Original von Ritztec
    Also ich hatte schon einige Chargen von FD getestet, aus meinem ERMA EGR66X, also 9mmR. Mein Fazit:

    Gruß, Patrick.

    Hallo Patrick,

    respekt!
    Endlich mal jemand der dem Revolver gibt was er braucht und ihn auch benützt.

    Gruß,
    Markus