Fragen zur Drulov

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.576 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. September 2002 um 16:34) ist von zsu34-1.

  • jo, der abzug, spannhebel und die ladeöffnung sind überall gleich.

    das zf kenne ich nicht. ist wunderhübsch und passt super auf das gewehr, aber wenn es kein rohr mit erweitertem augenabstand ist sehe ich im wahrsten sinne des wortes schwarz. wenns jedoch ein zf für kurzwaffen ist könnte es klappen.

    die schiene ist bestimmt geschraubt. :)
    ich denke mal das der besitzer dich genauer aufklären wird.

  • wenn ich mich recht entsinne ist das die Drulov von Pellet. Schreib' ihm doch mal ne PN. Soweit ich weiß hat er sich die Schiene auf Maß machen lassen und dann angeschraubt.

    Gruß
    Radex

  • Der Spannhebel ist der kleine Schieber vor dem runden Knöpfchen über dem Abzug.
    Das Knöpfchen ist die Sicherung. Ist die Kugel zu sehen, wie auf dem Bild, so ist sie
    gesichert. Der gerändelte Teil ganz hinten, ist der Verschluss, der die Ladeöffnung
    und gleichzeitig das Magazin, welches sich sozusagen direkt vor dem Lauf befindet,
    verschließt. Die Schiene ist eine Maßanfertigung von mir, welche ich dem Design
    der Waffe angepasst habe. Sie ist von unten verschraubt. Oben sind keine
    Schraubenbohrungen sichtbar. Das ZF ist ein Kompackt ZF mit variabler Verstellung
    mit 1,5- 4facher Vergrößerung. Es wurde von der Firma Wischo vertrieben.
    Der Augenabstand beträgt etwa 12 cm. Man kann bei niederer Vergrößerung das
    Ziel schon ab 1m scharf sehen.

    Pellet

  • ich habe heute das erste mladie drulov geschossen,
    und war etwas verwundert; die erstenmale hab ihc gedacht ich hät mich beim laden verzäht, aber dann hab ich gemerkt dass manchmal beim abdrücken 2 oder 3 diabolos nacheinander rausgeschossen werden, und des kan ja wohl icht im sinne des erfinders sein, oder? mach ich beim laden was falsch?

    desweiteren ist das schulterstück am schaft a bisserl wackelig, und ich kann nicht erkenen, wo man des abschrauben soll / kann, wie im test geschrieben.

    -ein leicht genervter dr. s.

    Now I have a machine-gun HO-HO-HO (Die Hard
    :n7::shoot2: :shoot1: :n20:
    (ALPINA P-228 +++Browning mod. GPDA 9 9mm P.A.K.+++Röhm RG 96 9mm P.A.K.+++Drulov DU-10 EAGLE mit Bushmaster 3-9 x 42 +++ Diana Mod. 75 "SNIPER" mit 3-9 x 40 Walther und Bipod +++ Leatherman WAVE

  • Hi, willkommen im Club :winke:

    -Doppler- das kannst du mit der Abzugseinstellung weitestgehend abstellen, oder auch mehr davon haben, je nach dem...
    Auch andere Diabolosorten bringen Abhilfe.


    Wenn du die Kapselverschraubung ab machst, kannst du dieses Abschraubtool ganz darüberstulpen und unten die Mutter los/fest drehen.
    Aber mit Gefühl, bei mir hat der Schaft dort jetzt einen kleinen Riss, weil ich es zu fest angeballert hab.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • cool, DANKE harry.
    hab mir shcon sorgen um mein kleines baby gemacht

    Now I have a machine-gun HO-HO-HO (Die Hard
    :n7::shoot2: :shoot1: :n20:
    (ALPINA P-228 +++Browning mod. GPDA 9 9mm P.A.K.+++Röhm RG 96 9mm P.A.K.+++Drulov DU-10 EAGLE mit Bushmaster 3-9 x 42 +++ Diana Mod. 75 "SNIPER" mit 3-9 x 40 Walther und Bipod +++ Leatherman WAVE

  • hi,
    ich hab jetzt ein bischen am abzug rumgeschraubt, und mal die abzugswiderstand erhöht? bringt des was?

    dann steht in der anleitung, dass man den co2 ausstoss pro schuss (rasanz) irgendwo einstellen kann mittels einer schraube, die aber ssinnigerweise im plan in der gebrauchsanweisung nicht eingezeichnet ist? weiss jemand wo die schraube sitzt, und woher ich weiss nach wieviel drehern an der schraube der diabolo um wieviel schneller vorne rauskommt???

    Now I have a machine-gun HO-HO-HO (Die Hard
    :n7::shoot2: :shoot1: :n20:
    (ALPINA P-228 +++Browning mod. GPDA 9 9mm P.A.K.+++Röhm RG 96 9mm P.A.K.+++Drulov DU-10 EAGLE mit Bushmaster 3-9 x 42 +++ Diana Mod. 75 "SNIPER" mit 3-9 x 40 Walther und Bipod +++ Leatherman WAVE

  • Ob es was bringt, merkst du doch dann.

    Die Schraube ist, wenn du den Vorderschaft abnimmst, ganz vorne.
    Ganz reindrehen ist glaube ich voll Power.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • hi dr. seltsam,

    die erhöhung des abzugswiderstandes bringt einen erhöhten abzugswiderstand mit sich :n2:
    spaß beiseite. ist geschmackssache, mehr nicht. im allgemeinen wird ein leichgängiger abzug vorgezogen.
    aber stell den so ein wie es für dich am angenehmsten ist.

    schraub mal den vorderschaft ab. wenn du jetzt von vorne auf den systemkasten schaust siehst du unter dem lauf eine reichlich dicke schraube. wenn du die reindrehst wird die vorspannung des schlagbolzens erhöht was sich in einer erhöhten leistung bemerkbar macht. aber achtung, die schraube ist von unten mit einer madenschraube gesichert. dreh das dicke ding so weit rein das die madenschraube zum sichern gerade noch greift, dann haste volle rasanz.

    rasanz, rasanz, rasanz
    ich liebe dieses wort :lol:

  • @ Grobi

    Rasanz ist immerhin ein "offizieller" ballistischer Begriff siehe: "Die Waffensachkundeprüfung" von Rolf Henning, akt. Auflage S. 152:
    "Als Rasanz bezeichnet man die Gestrecktheit der Flugbahn; rasant bedeutet: Sehr flach verlaufend. Die Rasanz ist also um so kleiner, je stärker die Krümmung der Flugbahn. Mit der Geschwindigkeit hat die Rasanz nur indirekt insofern zu tun, als ein gleiches Geschoss bei höherer Fluggeschwindigkeit eine gestrecktere Flugbahn (eine höhere Rasanz) bekommt."

    Gruß
    Radex

  • @ alle drulov freaks:

    ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir so ein teil zulegen soll.
    `hab was von 140 m/s als V0 gelesen. kommt man auch auf das legale limit (ca 170 m/s), wenn man die stellschraube auf "full power" stellt, oder geht das dann nur , wenn man die drulov von der c02 flasche "füttert" ?

    bin auf eure antworten gespannt,

    florian