die große Modifikation der Trumark S9fot zur besten Schleuder , hier sind alle gefragt !!!

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 9.201 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2006 um 20:47) ist von King_Arthur.

  • wir basteln die beste schleuder die es hier in deutschland gibt so um das sie endlich gut in der
    hand liegt!
    ja, die trumark s9fot ist meiner meinung nach die genauste und präziste schleuder die es hier gibt dank ihrer recht breiten
    gabel und der rotierenden gummiaufhängung ( außer meiner selbstgemachten natürlich )! das vorhandene visier ist super und wer es raus hat trifft bis auf 20 meter jede dose!
    ich bin mittlerweile mit ihr auf 15 meter und treffe fast immer die kleine konservendose ehemals gefüllt mit fruchtcocktail, ca 410ml!
    das schlechte an ihr ist und bleibt der griff, der muss wech ;)

    ich möchte hier eine meiner trumark s9fot so umbauen das sie endlich zur absoluten überschleuder wird
    und brauche dazu eure unterstützung ;) wer hat auch so eine schleuder? wer hat ideen für ein neues griffstück!
    dieses magazingriffstück welches aus plastik ist kann einfach nach oben hin abgezogen werden so das der blanke alu bleibt!
    ich hatte mir gedacht man könnte sich ein schönes griffstück drechseln mit ausbuchtungen für die finger so wie unten einen abschluss mit wölbung nach vorne!
    schön schleifen und polieren! das griffstück muss dann von oben ein langloch haben mit 25mm x 7mm breite und einer tiefe von 90mm, so das die trumark dort reingesteckt werden kann!
    wer kann sowas drechseln? wie bekommt man das langloch in der tiefe in den griff? fragen über fragen? wer hat noch irgenwelche ideen? würde endlich gerne einer lieblings kaufschleudern perfekt haben!
    wer mich kennt der weiss ja das ich recht gut mit metall umgehen kann und auch werkzeuge dafür habe ( siehe meine projekte ) aber mit holz kann ich nichts!
    schön wäre ein pistolengriffstück mit angemessener dicke, aber nicht zu dick! wer hat fotos von sowas! wie bekommt man holz in farbe? habe keine ahnung, beizen oder so ???
    werde hier mal ein paar fotos von der s9fot reinstellen zum schauen und noch die daten!
    ach, das langloch im griff muss sein so das die trumark unbeschädigt reingesteckkt werden kann, würde ich unten den bogen abschneiden so das ich nur die alustäbe reinstecken braüchte würde die stabilität nicht
    mehr da sein und sie kann sich später im griffstück verdrehen!

    ich bräuchte einen der drechseln kann, wo kann man den da mal fragen???
    strengt euch mal bitte an ;)

    so hier pics!

    TomX....der die trumark besser haben will!

    p.s. neue schleuder " BLACK EYE SPECIAL FORCES " fertig! bin im moment am einschießen ;) die tage mehr!

  • Ich kann runde Griffe nicht empfehlen. Man weiß nie, ob man die Schleuder nicht verdreht hält. Und ein Umbau mit Innenschlitz ist echt kompliziert.

    Du bist nicht der Erste, der eine S9t umbauen will. Die folgenden Bilder stammen von Eike (email: siehe Adressenliste Ig Schleudersport). Er ersetzte die RR-t Bänder durch Theraband-Flachgummi, um noch mehrf Leistung herauszuholen, und brachte einen größeren Griff an. Danke, Eike!

  • sieht doch schon mal klasse aus! aber ich hatte mir gedacht so wie ein pistolengriff aber wo dann die alugriffe reingesteckt werden können! di cobra oder andere die so einen griff haben liegen ja auch top in der hand!
    was ist theraband flachgummi? was ist der unterschied zu meinem?

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (11. April 2006 um 07:55)

  • Der Unterschied ist, dass Theraband schlechter ist ;) Das Latextuch, das Du kennst, ist mit das Beste, was es derzeit weltweit gibt. Theraband ist für die körperliche Ertüchtigung, such einfach mal im Netz. Es ist billig, weit verbreitet und immer noch besser als die meisten Schlauchgummis, evtl. mit Ausnahme von rr-t etc.

    Du kanns einen beliebigen Griff machne, links und rechts zwei Rillen einschneiden (dafür gibt es für 3€ ein extra Werkzeug) und fertig. Ich werde bald eine entsprechende Anleitung auf meine Seite stellen.

  • ja, mache mal! was ist das für ein werkzeug, werde es kaufen fahren!
    ich habe von holz keine ahnung, bin metaller!
    aber ich habe drei kettensägen zum holz machen! und im feuer machen sowie im kamin verbrennen bin ich spezialist ;)

    ach......wie gerne hätte ich ein schönes griffstück.....

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • probier doch mal ob der griff der daisy f16 passt.
    aber wie um alles in der welt zielt man mit dieser optig?
    habe die the bat und komme überhaupt nicht damit klar.bin seit 30 jahren gewohnt schleudern nach gefühl zu schiessen und schiesse mit der bat schlechter als mit meiner 20 jahren alten strike 9 oder meiner f 16 kopie mit guten trumark gummies.weiss eigentlich jemand warum alle ersatzgummies so lang sind? die wirklich sehr guten trumark gummies sind wohl für menschen ab einer körpergrösse von über 3meter. die orginalgummies der bat finde ich zu schwach, die schleuder macht aber nicht den eindruck als ob sie von der stabilität stärkere gummies aushält.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • komisch???
    die bat habe ich natürlich auch und komme super damit zurecht! ich halte die schleuder um 90° nach rechts gedreht und ziele mit dem oberen grünen visier, treffe auf bis zu 15 meter jede dose auch mit der s9fot! mit schleudern wie barnett strike 9 und so treffe ich nicht gut ;(
    aber der tip mit dem griff der daisy werde ich probieren, noch gar nicht dran gedacht weil ich mit der daisy eigentlich nie schieße!
    an der bat haste doch den roten rrt gummi dran, oder? der ist eigentlich doch gut! mache doch dann den rr-2 gummi drauf, der hat bums und aushalten tut die bat das auf jeden fall!
    die gummis kürze ich immer etwas bevor sie drauf kommen!

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (17. April 2006 um 10:39)

  • Hallo,
    die BAT besteht aus Nylon und ist auf alle Fälle stabil genug, um starke Gummis auszuhalten. Ich weiß auch nicht, warum Ersatzgummis immer zu lang sind, das machen alle Hersteller so - aber lieber zu lang als zu kurz, abschneiden ist ja kein Problem.

    Zum Zielen mit der Bat - halte sie wie jede andere Schleuder im 90°-Winkel und schiesse ganz normal. Der große Vorteil ist, dass man die Leuchtpunkte als Haltepunkte verwenden kann. Ihc bin mit ihr jedenfalls genauer als mit jeder anderen kommerziellen Schleuder,

  • also die bat ist schon gut, man muss sich erst an die optik gewöhnen aber dann ist man mehr als zufrieden damit, und mit meiner treffe ich alles ;)
    den griff der daisy habe ich probiert, geht nicht ist etwas zu dick, müßte dann überarbeitet werden !
    mal sehen....kommt zeit...kommt griffstück ;)

    habe im moment keine zeit dafür weil ich 3 schleudern zur gleichen zeit bauen :n17:
    die stimme sagte zu mir :direx:: tomx....du musst mehr schleudern bauen

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • die stimme sagt zu dir :direx: tomx....du musst einen "tesarollen-abroller-griff nehmen"
    da gibt´s richtig gute: von alu über alle möglichen griff-formen in kunststoff

    SD

    ps: den ersten hab ich seit jahren im keller rumliegen und denke mir immer: du wirst mal ´ne profischleuder"

  • geil......das nenne ich mal eine top idee, dafür bekommst du ein supermonsterlob :huldige:
    heheh....werde jetzt in den baumärkten verstärkt darauf achten!
    wirklich seit langen eine gute idee :new11:

    sind die dinger teuer???

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • ich hatte die idee auch , aber leider wieder verworfen
    meiner von würth is so'n kunststoff griff ,innen hohl nuja stabil solala aber die befestigung is a bissi doof bzw die form naja mal schauneventuell mit heisskleber die hohlräume ausfüllen od noch besser 2 komponenten-kleber
    das grösste manko aber des n rechtshändergriff , da ich die schleuder aber mit links halte , taugt des ding ned für mich :(

    aber die schönste möglichkeit an grifffe(zwillen) zu kommen , ist ein schöner waldspaziergang und augen immer in die wipfel, auf der suche nach der perfekten zwille :nuts: (stürze inclusive :)) )

    ich hab den links unten

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (21. April 2006 um 21:45)

  • Moment mal, den oben in der Mitte habe ich! Er hat schon unzählige Schleudern verpackt, müsste also auchschon Erfahrung mit sich bringen. Bei eBay gibt es die Dinger manchmal für wenig Geld.

  • Das Beste währe es den Griff mit Kaltmetall auszufüllen. So hat man eine vernünftige Masse in der Hand!

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • :nuts:cool hört sich gut an ^^
    aber mal ne andere frage: wie fest bzw was für qualitäten hatt dieses kaltmetall?
    is es vergleichbar mit aluminium stahl etc ?
    währ ja cool wenn man sich draus die optimale ergonomische zwille direkt formt ....quasi handmade im wahrsten sinnnne des wortes .... ???

    mfg arthur

  • Also ich kenne den Power Stahl von PETEC. Das Zeug ist so dermaßen hart dass man es Fräsen und Bohren kann.
    Leider nicht ganz billig, ein Riegel kostet etwa 7€, hat etwa den druchmesser 1cm und ist ca 10cm lang...Also werden locker 3 oder 4 packungen benötigt ;)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • hört sich schon mal gut an ,agt mir aber ned wie belastbar des zeug wirklich ist
    hart is nämlich ned alles
    werd mal imbaumarkt danach ausschau halten
    danke fürn tipp ^^:huldige:

    mfg arthur

  • Also die Festigkeit von Aluminium hat es mindestens!

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I